Start Verhindert Erneut Versuchen
Hallo,
habe folgendes Problem beim S 80 D5 Autom., ca.47.000 km, fast 2 Jahre alt (also noch Garantie !),kann mir jemand einen Tip geben ?
Das Auto lässt sich manchmal (öfters) nicht anlassen. Nach einschalten der Zündung erscheint im Display die Meldung "Erneut versuchen Start verhindert". Ich muß es dann manchmal mehrfach versuchen (Schlüssel raus-rein-Zündung an, dann erlischt irgndwann die Meldung). Das ist bisher nicht schlimm, aber lästig- und ich habe Angst, dass es irgendwann gar nicht mehr geht. Die Werkstatt hat noch keine Lösung, der Fehlerspeicher zeigt nach Auslesen keinen Fehler an.
Habe auch mit dem Zweitschlüssel schon dasselbe Problem gehabt, also kann es nicht am Transponder im Schlüssel liegen. Ich kann mir nur vorstellen, dass es mit der Wegfahrsperre zusammenhängt .
Hat jemand schon die Erfahrung gemacht ?
Ansonsten lasse ich zum Ablauf der Garantiezeit alles nochmal machen, d.h. u.a. nun auch den linken Türgummi ersetzen, nachdem der rechte schon vor einem Jahr fällig war (miese Qualität, halten die schweren Türen nicht aus). Aber der D5 begeistert nach wie vor, er läuft tatsächlich immer besser und harmoniert perfekt mit der Automatik.
Servus
Erneut versuchen Start verhindert
24 Antworten
Hallo,
habe nun nächste Woche Werkstattermin zur Auswechslung dieser Ringantenne. Werde über Erfolg berichten (Voraussichtlich will Volvo den größten Teil der Kosten übernehmen).
Na, mal sehen.
Ciao
Antenne der Wegfahrsperre
Hallo Zusammen,
die Antenne der Wegfahrsperre (WFS) ist ein sehr wahrscheinlicher Grund für den Fehler. Sie versorgt den Transponder, der im Schlüssel integriert ist auch mit Energie, damit dieser die richtigen Signale zurück zur WFS senden kann.
Wenn man nun also den Schlüssel in das Zündschloss steckt, dann wird der Transponder mit Energie versorgt und über ein bestimmtes Signal aufgeweckt. Dann muss der Transponder etwas rumrechnen und die Antwort schicken.
Ist in dem Ablauf irgendetwas stört, dann war es das. Die WFS erkennt den Schlüssel nicht oder nicht richtig. Es ist häufig so, dass dieses Problem häufiger auftritt, wenn ein anderer Schlüssel am Schlüsselbund hängt. Der antwortet dann vielleicht mit irgend einem Datenmüll.
Also - Kopf hoch. Die neue Antenne kann helfen. Manchmal sind die Antennen auch nur nicht mehr richtig positioniert. Das ist nämlich auch ziemlich kritisch und empfindlich.
Ansonsten könnte auch der Transponder im Schlüssel hinüber sein. Dann hilft nur ein neuer Schlüssel...
Man sollte einmal probieren, ob die Probleme mit beiden Schlüsseln auftreten. Wenn das der Fall ist, dann liegt es an der Lesespule. Sonst wohl eher am Schlüssel.
Dass es eine neue Software gibt, die das Problem behebt, ist ebenfalls gut vorstellbar. Diese könnte den Ablauf der Kommunikation zwischen Lesespule und Schlüssel besser organisieren.
Viele Grüße
Christian
hmmm
also bei mir war es nicht so das andere schluessel am anhaenger waren.
nur der autoschluessel allein.....
aber seitdem keine probs mehr.
greetz
matthias
Hallo,
offenbar ist das Problem gelöst. Der Austausch dieser Ringantenne hat wohl Erfolg gehabt. Fahre jetzt ca. 2 Wochen ohne Probleme beim Anlassen. Nur sehr unschön, dass Volvo mich mit 25 Euro an der Reparatur beteiligt hat, obwohl es ein eindeutiger Garantiefall war. Der Mangel ist in der Garantiezeit aufgetreten, beanstandet worden und konnte aufgrund Unfähigkeit der Werkstatt nicht behoben werden; erst jetzt, nachdem die Garatiezeit vorbei ist, in einer anderen Werkstatt.
Zudem ist mein bisheriger Händler/Werkstatt in Insolvenz gegangen und geschlossen !
Ich werde den Wagen wohl nach dem Winter abgeben.....
Ciao, Servus, bis bald
Ähnliche Themen
was genau sollte getauscht werden ?
Hy,
gestern abend bekam ich beim zwei Monate alten V70 D5 ebenfalls diese Fehlermeldung. Nach ca. 45 Minuten in der Kälte hat er sich es dann endlich anders überlegt und sprang an.
Was kann ich denn der Werkstatt genauer mit auf den Weg geben,
damit die auch die richtigen Dinge untersuchen bzw. tauschen ?
regards
Heiko
Es ist zwar ein uralter Thread aber ich hatte das Problem heute im Jahre 2020 und das beste ist das ich eine Lösung gefunden habe. In den letzten Wochen hatte ich die Meldung "Start verhindert" hier und da mal und spätestens nach dem dritten Versuch hat es dann geklappt und er ist angesprungen. Seit gestern brauchte ich plötzlich 30-40 Versuche, das war nicht mehr lustig und ich wollte mir die Ringantenne mal genauer ansehen und gegebenenfalls austauschen, soweit bin ich aber gar nicht gekommen, weil ich plötzlich festgestellt habe, dass wenn ich den Schlüssel abgeknickt eingesteckt habe, der Wagen nicht anspringt und wenn der Schlüssel gerade in einer Linie, also vollständig aufgeklappt ist, plötzlich anspringt. Konnte den Fehler daraufhin bewußt erzeugen oder eben unterbinden??. Ich hoffe dem einen oder anderen hilft es nochmal Geld zu sparen und einen Werkstattaufenthalt zu umgehen.
Wieso steckt man den Schlüssel abgeknickt ins Zündschloss?
Zitat:
@sbbv123 schrieb am 8. Mai 2020 um 21:05:49 Uhr:
Wieso steckt man den Schlüssel abgeknickt ins Zündschloss?
??
... gute Frage... vllt.geht das Zündschloss ja so schwer zu drehen das man die Hebelwirkung des abgeknickten Schlüssels braucht... 😁
Das Problem ist das Zündschloss! Bei Defekt und Hitze im Auto löst sich die Wegfahrsperre nicht mehr. Man kann nur mehr Aufsperren.
kurzfristig hilft in der Apotheke !!Eisspray besorgen!! und schloss und metallteil Schlüssel kühlen. Dann löscht sich der Fehler und man kann starten.
Wenn es sehr Heiss ist (über 30 Grad) muss man aber jedes Mal beim starten Eisspray nehmen! Auto unbedingt im Schatten parken und wenn geht Fenster offen lassen!