Start Stopp System
Hallo, ich habe 2 Fragen: Die erste betrifft das Start Stopp System im Terramar. Ich kenne es von VW so, wenn ich zum Beispiel das Start Stopp aktiviert habe und hinter einem Fahrzeug stehe und der Motor wurde durch das System abgeschaltet, dass wenn das Fahrzeug vor mir losfährt der Motor automatisch startet. Bei meinem Terramar ist das aber nicht so, er startet erst wenn ich den Fuß von der Bremse nehme. Ist das richtig so?
Die zweite Frage betrifft den kleinen Pfeil im Tacho der die zulässige Geschwindigkeit laut Verkehrszeichenerkennung anzeigt (Bild). Warum ist der kleine Pfeil manchmal rot und manchmal grau? Wenn er grün ist, ist das ACC akitv. Das ist mir bekannt. Ich meine nicht den roten Balken nach dem Pfeil wenn man etwas schneller fährt als zulässig. Ich ändere keine Einstellung, aber der Pfeil ist mal rot und dann wieder mal grau.
Vielleicht kann die Fragen jemand beantworten. Danke.
subaru_aw
10 Antworten
Die Start-Stopp-Funktion schaltet immer erst beim Lösen der Bremse den Motor wieder ein. Beim Schalter immer erst beim Treten der Kupplung.
Macht doch gar keinen Sinn, dass der Motor gestartet wird, nur weil vor Dir sich vor dir ein Auto entfernt. Stell ich mir z. B. im Stau völlig unsinnig vor, wenn der Vordermann nen halben Meter weiter fährt und wieder stehen bleibt. Dafür rolle ich jedenfalls nicht weiter...
Grauer Pfeil
Wenn ACC in standby ist würde ich sagen. Also bereit, jedoch nicht aktiv. Du müsstest, egal wie schnell du jetzt fahren würdest, lediglich die RES-Taste drücken und die ACC geht auf die 30 km/h (oder 50, oder 120, je nach dem, was die Kamera erkannt hat oder die Navidaten vorgeben).
Rot ist bei Überschreitung der erlaubten Geschwindigkeit.
Grün ist bei aktivem ACC.
Achte mal auf deine Geschwindigkeit, wenn er rot ist, schätze mal Du bist dann schneller, als erlaubt.
Zitat:
@Golf 3 GTI-VR6 schrieb am 30. August 2025 um 07:02:42 Uhr:
Die Start-Stopp-Funktion schaltet immer erst beim Lösen der Bremse den Motor wieder ein. Beim Schalter immer erst beim Treten der Kupplung.
[...]
Bei meinem Formentor (vFL) ist es genauso, wie der TE es beschrieben hat. Wenn das System erkennt, dass der Vordermann losfährt, startet auch der Motor. Meiner Meinung nach ist das auch sinnvoll.
Allerdings nutze ich das Start/Stop-System eh nicht, ich vergesse nur manchmal es auszuschalten.. 😐
Beim Formentor Facelift startet der Motor nicht, wenn das Fahrzeug vor einem los fährt. Das wurde anscheinend geändert.
Mein Leon startet auch bei Bewegung voraus. Im ACC auf jeden Fall, ohne ACC vielleicht nur wegen Auto-Hold aktiv?
Ähnliche Themen
Zitat:
@fdi schrieb am 30. August 2025 um 09:10:33 Uhr:
Mein Leon startet auch bei Bewegung voraus. Im ACC auf jeden Fall, ohne ACC vielleicht nur wegen Auto-Hold aktiv?
Weder noch, es muss nur das Start/Stop System aktiv sein. Fährt der Vordermann los, geht der Motor an und man kann sofort los.
Zitat:
@ro4drunn3r schrieb am 30. August 2025 um 09:49:42 Uhr:
Weder noch, es muss nur das Start/Stop System aktiv sein. Fährt der Vordermann los, geht der Motor an und man kann sofort los.
Bei meinem Formentor FL nicht, falls ACC nicht aktiv ist.
Ich glaube eher, dass der Motor wieder angelassen wird, weil das ACC die Bremse löst, wenn der Vordermann sich in Bewegung setzt. Denn wenn sich der Vordermann in Bewegung setzt, setzt das ACC unser Auto auch in Bewegung.
Genau so, als fährt man quasi manuell ohne ACC. Da geht, wie bereits geschrieben, erst beim Loslassen der Bremse der Motor wieder an.
Es macht auch keinen Sinn, dass der Motor angeht, nur weil sich der Vordermann entfernt, denn bis man den Fuß von der Bremse auf´s Gaspedal gewechselt hat, ist der Motor längst wieder an. Man kann also, so oder so, sofort losfahren. Man hat eigentlich den Fuß noch am Bremspedal, wenn der Motor wieder angelassen wird.
Der Motor springt an sobald der Vodermann losfährt, selbst wenn ich noch auf der Bremse stehe.
Wie schon erwähnt, bei meinem vFL ist das so.
Und extra für dich...
Zitat:
@ro4drunn3r schrieb am 30. August 2025 um 15:44:11 Uhr:
Der Motor springt an sobald der Vodermann losfährt, selbst wenn ich noch auf der Bremse stehe.
Wie schon erwähnt, bei meinem vFL ist das so.
Und extra für dich...
Und genau so kenne ich das von meinem T Roc R.
Mein neuer Terramar macht das aber nicht so. Deshalb habe ich hier gefragt.
subaru_aw
Zitat:
@ro4drunn3r schrieb am 30. August 2025 um 15:44:11 Uhr:
Der Motor springt an sobald der Vodermann losfährt, selbst wenn ich noch auf der Bremse stehe.
Wie schon erwähnt, bei meinem vFL ist das so.
Und extra für dich...
Hey ich sage ja nicht, dass das so nicht passiert. Mir ist es zumindest bisher nie so aufgefallen. Kann aber auch daran liegen, dass ich meist selbst den Fuß von der Bremse nehme, sobald ich sehe dass beim Vordermann die Bremslichter ausgehen. Mir fällt da auch nicht immer auf, ob der Motor dann grad aus war oder nicht.
Ich werd das nächste Mal versuchen, drauf zu achten.