Start Stop System funktioniert nicht/schaltet nicht ab
Seit einigen Tagen schaltet mein Start_Stop_System nicht mehr ab.Da ich relativ viel Kurzstrecke fahre dachte ich das wäre das Problem.Heute bin ich allerdings über 200km gefahren, schaltet trotzdem nicht ab. Hat jemand ne Idee?
Beste Antwort im Thema
Ich bin jetzt nicht seit gestern bei Motor-Talk unterwegs, in allen verschiedenen VAG Unterforen, und habe schon etliche Start-Stop Themen mitverfolgt.
Es ist immer das gleiche. Wirklich immer.
Es bleibt kurz sachlich und Thema-bezogen, dann kippt die Stimmung und die grünen Weltverbesserer, die aber gestern noch die AIDA-Tickets ausgedruckt haben, treffen auf die technik-affinen Pragmatiker, um eine endlose Grundsatzdiskussion los zu treten...
Ab hier kann der Beitrag eigentlich geschlossen werden.
Ähnliche Themen
74 Antworten
Zitat:
@gaggo2609 schrieb am 30. Oktober 2019 um 10:58:47 Uhr:
Zitat:
Waaaaas?? Über den Tisch ziehen lassen?
[/quote
Ich merke gerade, dass wir hier im F3 sind. Bei mir betrifft es das Vorgängermodell 8U.
Bei dem geht es nicht mit codieren. Habe ein Modul eingebaut, das die SSA bei jedem Start automatisch deaktiviert. Bis heute noch keinen Cent bereut!
Okay, das stimmt in dem Fall

Zitat:
@hadez16 schrieb am 30. Oktober 2019 um 10:02:40 Uhr:
Zitat:
@gaggo2609 schrieb am 29. Oktober 2019 um 11:22:29 Uhr:
Ich habe extra 95.-€ dafür ausgegeben, um diesen Sch.... loszuwerden.
Waaaaas?? Über den Tisch ziehen lassen?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 30. Oktober 2019 um 10:02:40 Uhr:
Zitat:
In meinwm Fahrzeug gibt es einen Schalter, der das Start - Stop - System aktiviert bw. deaktiviert. Weshalb irgendendetwas Codieren ?
Mir missfällt der Gedanke nach dem Fahrzeugstart eine Checkliste wie im Tornado abarbeiten zu müssen um sorglos losfahren zu können.
Wusste gar nicht, dass ein Tornado so leicht zu fliegen ist. Wie war das nochmal mit dem Dorf und der Kirche?
Ich darf berichten das das Problem gelöst scheint.Entfroster für die Frontscheibe war angestellt. Jetzt wo er ausgestellt ist, schaltet das System wieder ab.
CHECK ;-)
Was ist ein Entfroster und wo schaltet man den an und aus?
Das würde mich auch mal interessieren.
Das sollte der Knopf sein, den gefühlt jedes Fahrzeug seit Mauerfall hat, um die Lüftung volle Granate auf die Frontscheibe zu stellen.
Es ist kein Knopf sondern eine Taste
auf der "Max" steht gleich rechts neben
"Auto"
Zitat:
@hadez16 schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:23:26 Uhr:
Das sollte der Knopf sein, den gefühlt jedes Fahrzeug seit Mauerfall hat, um die Lüftung volle Granate auf die Frontscheibe zu stellen.
Aber wenn das angeschaltet ist merke ich das doch sofort an der Geräuschkulisse und fahre nicht tagelang damit und und wundere mich, dass die Start/ Stop nicht geht. Zumal ja nur das Gebläse Strom zieht und das nicht die Ursache sein kann. Da gibt es andere Verbraucher, die mehr Strom ziehen, aber auch alle bemerkbar und nicht im Hintergrund.
Zitat:
@Bernieleinchen schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:34:59 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:23:26 Uhr:
Das sollte der Knopf sein, den gefühlt jedes Fahrzeug seit Mauerfall hat, um die Lüftung volle Granate auf die Frontscheibe zu stellen.
Aber wenn das angeschaltet ist merke ich das doch sofort an der Geräuschkulisse und fahre nicht tagelang damit und und wundere mich, dass die Start/ Stop nicht geht. Zumal ja nur das Gebläse Strom zieht und das nicht die Ursache sein kann. Da gibt es andere Verbraucher, die mehr Strom ziehen, aber auch alle bemerkbar und nicht im Hintergrund.
Jenau
Es gibt auch Leute, die fahren seelenruhig 100km Autobahn mit Blinker rechts
Denen kannste dann aber auch nicht mehr helfen. Die würden auch nicht mitbekommen, dass die Start/ Stopp nicht geht...
Zitat:
@RayDonovan schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:43:13 Uhr:
Hier ist die Taste zum Entfrosten der Heckscheibe.
Das ist die Taste für die Frontscheibe
Für Heckscheibe ist es Rear-Taste
Bei der Heckscheibenheizung könnte ich es noch verstehen, weil der Heizdraht eine Menge Strom zieht. Aber die schaltet nach einiger Zeit alleine ab.
Und man kann durchaus die Gebläsestärke ausstellen ohne das der Taster sich automatisch abstellt. Laut Internet heißt es das Start/Stop nicht arbeitet wenn sozusagen andere Sachen wichtiger sind. Z.b. Wenn Klima läuft, wenn im Winter Sitzheizung an ist und so weiter.
Und das war natürlich die Taste für die Frontscheibe.