Start Stop geht nicht

Opel Grandland (X) (Z)

Ich habe bei meinem Grandland X die Start Stop Funktion Aktiviert. Aber leider funktioniert das nicht. Wenn ich an der Ampel stehen bleiben, geht der Motor nicht aus. Auch wenn ich den Motor starte, und ein stück vorwärts fahre bleibt der Motor an. Was mir auch aufgefallen ist. Dieser Eco Modus wo das Radio nach 30 min aus geht. Tritt bei mir nicht nach 30 min ein, sondern schon nach 5 min zum Teil... Was kann das sein... ??

73 Antworten

In gewissen Foren - ja. Wehe man schreibt was negatives

So ein Grandland ist nicht besser und nicht schlechter wie jedes andere Auto in dieser Preisklasse

In der Summe der Details aber auch sicher nicht so wertig und preisgerecht.

Also wenn ich mir die Preise anschau was Opel da für den Grandland aufruft, sehr selbstbewußt. Aber mal ganz ehrlich, ein 1.2 Benziner Automatik und paar wenigen Extras für um die 37.000 €. Da gibts schon was besseres, qualitativ höherwertigeres.

Ähnliche Themen

Und die Preise bei der Konkurrenz haben nicht angezogen?

Zitat:

@206driver schrieb am 13. Juni 2023 um 06:54:22 Uhr:


Und die Preise bei der Konkurrenz haben nicht angezogen?

Sicher sicher, mir gings hier um die Qualität. Und da ist der Grandland das Geld nicht wert. Beispiele knarzende Armauflage, schlampig eingepasste A-Säulenverkleidung, dröhnende Getriebe etc. Wurden seit Beginn nicht behoben.
Ich hab so einen aus 2021 erwischt, Gott sei Dank nur geleast, wenn ich die Kiste gekauft hätte würde ich mich schwarz ärgern.

Hier gehts aber um Start/Stop, wir sollten von daher beim Thema bleiben

Hallo sehr interessant! Wollte meinen 2019 Grandland 1.6 ultimate nach den Kauf gleich wieder zurück geben. Aber keine Chance trotz Gutachten. Und Anwalt. Vor Gericht verloren??War dreimal beim Händler und der hat es dann zum Technikcenter gefahren ( mein Sprit) funktionierte dann auch wieder kurz ( 2. 3 Tage trotz Langstrecke) fahren ihn immer noch. Vielleicht sollten wir mal eine AGM Batterie einbauen? Sonst soweit zufrieden, aber der Kofferraum könnte minimal größer sein das zwei Reisekoffer reinpassen ohne Sitzbank umzulegen.Brauche die Start Stop ja auch nicht wirklich. Mir wäre es auch lieber wenn der Parkpiepser nach der Waschanlage letztens vergessen wieder einzuschalten, beim Neu starten wieder automatisch angeht. ( Wie bei Start- Stop)Frau wäre beim Parken fast auf's andere Auto gefahren. Naja bei Start Stop dreht sich immer nur der grüne Kreis ohne das Sie funktioniert. Welche AGM Batterie gibt es denn da? Eine bestimmte oder geht auch eine aus dem Netz?

Sei froh wenn der Scheiß nicht funktioniert, so hält der Motor bestimmt viel länger

@clarist
Hast Du außer Stammtischparolen Quellen für Motorschäden, die eindeutig durch Stopp/Start Systeme verursacht wurden?
Dann bitte hier posten oder verlinken, würde mich wirklich sehr interessieren.

moin, es gibt keine Quelle Ausser die Logik. Bei jedem Start-Stopp wird die Mechanik des Motors belastet. Denk mal an den Zahnriemen oder die Steuerkette. Die werden schon stark beansprucht.

Ich benutze Start/Stop seit 14 Jahren und über 200000 km und unlogischerweise funktioniert alles noch.

@clarist
Dann werte ich Deine Aussage weiterhin als substanzlose Stammtischparole.
Aber Danke für Deine Bestätigung!

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 1. März 2025 um 20:25:07 Uhr:


@clarist
Dann werte ich Deine Aussage weiterhin als substanzlose Stammtischparole.
Aber Danke für Deine Bestätigung!

Bleibt jedem selbst überlassen wie er was wertet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen