1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. start /stop blink, egal ob an oder aus

start /stop blink, egal ob an oder aus

BMW 3er E90

Hallo zusammen,
Fahrzeug e90 318i 143ps facelift ez 2008 177.000km.
Das start /stop Zeichen fing an zu blinken beim beschleunigen - egal ob ich dtc an- oder ausgeschaltet habe. Es wurde vor ca. 500 km die Bremsen hinten (Scheiben +Belag) erneuert (nur als Hinweis - da ich nicht weiß ob es einen Zusammenhang geben könnte.
Wenn man etwas schneller fährt dann habe ich es nicht bemerkt. Der Wagen ruckelt und hat keine Leistung mehr. Was kann es sein?
Ich habe die sufu genutzt aber nichts passendes gefunden. Danke für eure Antworten

IMG_2020-07-19_18-04-49.jpeg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@eswinsi schrieb am 19. Juli 2020 um 18:13:45 Uhr:


OK danke. Ich werde es testen - falls es dies sein sollte, was wäre zu beheben, welche Kosten würden auf mich zukommen?

Zitat:

@eswinsi schrieb am 19. Juli 2020 um 18:13:45 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 19. Juli 2020 um 18:07:24 Uhr:


Das ist die Schlupfregelung.
Schalte diese mal komplett aus - Taste im Stand länger drücken ( ca 6-10 Sekunden)
und Berichte kurz ob der Fehler dann wöhrend der Fahrt nicht auftritt.
! Schlupfregelung ist dann vollständig deaktiviert!
Mfg Mario

Schau bitte zuerst ob es wie beschrieben nicht auftritt und wenn DSC aktiviert ( automatidch nach jedem Neustart )wäre wichtig ab welchem Geschwindigkeitsbereich.

Mfg Mario

17 weitere Antworten
17 Antworten

Geht leider nicht [-Habs versucht quote]
@alexb schrieb am 20. Juli 2020 um 11:47:43 Uhr:
Kannst Du den Thread-Titel mal auf "DSC leuchtet" ändern? Mit Start/Stop hat es doch nichts zu tun.

Also, mit herzlichen Glückwunsch hat das schon mal nix zu tun

Zitat:

@YETI schrieb am 19. Juli 2020 um 20:12:22 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch, du hast gerade die Funktion entdeckt wenn dein Wagen dir sagt wenn er dir den Ar*** rettet.
Ohne Elektronik endete sowas früher schon mal am Bordstein und die Frage war dann nicht warum da eine Lampe blinkte sondern was eine neue Felge und Spurstange kostet.

So also, war beim freundlichen der das Ding auf die Bühne, hat gleich hinten nach den ABS Sensorringen geschaut und siehe da, er hat mir leichte Schleifspuren des Sensors auf dem Ring gezeigt. Wie ja viele es auch schon vermuteten - daher recht herzlichen Dank für eure kompetenten Antworten (den anderen, die meinen immer gleich einen belehren zu wollen oder sich über die Probleme anderer lustig machen zu müssen - ein alter Spruch: Wenn man nix gutes sagen kann, ist es schon gut, wenn man gar nix sagt....
Aber zurück zum Thema : Der freundluche hat einen KV für das ersetzten der Sensorringe beidseitig erstellt - ca. 700€ - alternativ könnte man auch beide Abtriebswellen für 1200€ ersetzen.
Bei einer freien Werkstatt wurde das ersetzen der Sensorringe für 250€ angeboten.
Wie gesagt danke für eure Antworten, dass ich als Überschrift das Start/Stop gewählt habe, lag daran das ich das blinkende Symbol mit der Start /Stop Automatik assoziierte (mein Fehler). Ebenso war die Situation sehr unverhofft und daher wollte ich nun schnell in Erfahrung bringen, ob ich nun einen größeren Schaden habe oder ob es nur ein kleinerer defekt ist. Allen gute Fahrt und nochmals DANKE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen