Start Stop Automatik wie zeitweise abschalten?
Moin,
seit ca. 4 Wochen habe ich meinen X3 20d und bin noch ganz zufrieden. Aaaaaber,
Bei meinen vorigen Fahrzeugen konnte ich die Start-Stop Automatik nach dem Start abschalten.
Wo macht man das bei BMW? Es nervt im Kollonenverkehr.
danke für ernstgemeinte Antworten.
challi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@$id schrieb am 28. April 2020 um 16:24:47 Uhr:
Tja, ich rase nicht einfach rein, scheinst du anders zu machen...
Der Motor geht aus, wenn der Wagen noch leicht rollt. Wenn ich also in den Kreisverkehr rolle, u.U. genau da der Motor aus geht, dann Gas gebe, muss erst der Motor wieder starten. Bei viel Verkehr nicht ungefährlich.
Da schalte ich es lieber vorher aus, auch wenn du das sehr witzig zu finden scheinst.
Ich würde sagen, Du zwängst Dich in eine sehr kleine Lücke, wenn Du noch nicht mal die halbe Sekunde hast, bis der Motor gestartet ist...
20 Antworten
Zitat:
@$id schrieb am 28. April 2020 um 12:56:24 Uhr:
Zitat:
@mfre schrieb am 28. April 2020 um 09:28:09 Uhr:
Bimmercode app nehmen, auf memory codieren und dann bleibt der letzte Status auch nach dem Abstellen des Fahrzeuges erhalten (also z.B. immer aus).Ausser im ECO Modus. Da bleibt es leider drin.
Gibts in meinem nicht, den ECO Modus. 😁
Haha, das ist ein anderes Thema! 😉
Zitat:
@$id schrieb am 28. April 2020 um 17:16:08 Uhr:
Haha, das ist ein anderes Thema! 😉
Richtig.
Aber ist halt schon ein sehr individuelles Thema, die SSA. Ich mein, ich hatte die 2007 im 1er das erste Mal, hat mich dort schon genervt und nervt mich heute noch. Obwohl - zugegeben - sie hat sich schon extrem verbessert in den vielen Jahren.
Nervig finde ich sie nur beim rangieren, weil er sich dann zu schnell ausschaltet.
Ansonsten funktioniert sie (beim Diesel) sehr gut - besser und schneller als früher.
Und mit den Mildhybriden, die immer mehr kommen, dann nochmal besser.
Ähnliche Themen
Mich nervt die SSA auch extrem und ich schalte sie bei jedem Start aus. Werde es demnächst codieren.
Ich denke auch, dass die SSA Materialmordend ist. Wenn ich meinen geleast hätte, wäre es mir egal, aber ich will meinen Wagen länger fahren.
Die Hersteller machen das ja nur, um ihren Flottenverbrauch um ein paar ml zu senken.
Hab SSA auch so kodiert, dass die letze Einstellung nach Motor-Aus bleibt. Alles andere nervt und bringt nur was auf dem Prüfstand unter theoretischen Bedingungen, die bei mir nicht praxisnah sind.