Start/Stop Automatik nachprogramieren?
Hallo,
also ich habe mich gefragt op dei Start/Stop Funktion nachträglich programierbar ist ? Es ist doch je alles in der Software eingebettet....
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Timothy Truckle
Sorry aber ist das jetzt technisches Wissen was du hinterlegen kannst oder ist es nur Stammtischwissen?
Selbst erlebt bei einem BMW X3 2,0d LCI 2012.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das das von mir live erlebte und geschilderte Szenario gut für die Technik ist. Du pustert das Ding über die A28 Richtung Bremen und Abfahrt Delmenhorst "aus".
Wer es glaubt soll es nutzen, mein Ding ist das nicht.
Aber ist doch schön das Du damit zufrieden bist.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ralkuga
Deine "Logik" kann ich nicht nachvollziehen, denn ich habe die S/S-Automatik im Auto. Und ja, sie hat Nachteile: Gang einlegen und losfahren dauert länger als ohne S/S. Und nein, die homöopathische Spritersparnis reißt das nicht raus.Zitat:
Original geschrieben von Timothy Truckle
Gäähnn -ja klar; genauso wie Zentralverriegelung, elektr. Fensterheber, Klimaautomatik und Navi...
Jedesmal dasselbe, nur weil man es im eigenen Fzg nicht hat.
Ich habe deine Posts so gelesen, dass du
keine7G-tronic
plushast und trotzdem die S/S-Automatik. Und das ist meines Wissens nach nicht möglich.
Gruss
Tiny
Ich nehme an ralkuga hat ein manuelles Schaltgetriebe.
Bei meinem GLK ist die 7G-Tronic Plus verbaut. Ich war zuerst auch skeptisch bezüglich S/S Automatik. Aber jetzt habe ich mich daran gewöhnt. Der Motor springt so schnell an, so dass ich gar kein Gas geben kann bevor der Motor nicht läuft. Soll heißen ich kann meinen Fuss nicht so schnell vom Bremspedal zum Gaspedal bewegen bevor der Motor nicht anspringt.
Ich habe mich so daran gewöhnt, dass der Motor beim Stehenbleiben ausgeht, dass es mir sofort auffällt wenn die S/S Automatik mal nicht aktiv ist (weil z.B. Diesel Rußverbrennung gerade aktiv ist).
Es gibt ja noch eine zusätzliche Batterie mit der Start-Stopp zusammen oder liege ich da falsch?
Du liegst richtig, sie befindet sich hinten rechts im Kofferraum.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MB-SUBI
Es gibt ja noch eine zusätzliche Batterie mit der Start-Stopp zusammen oder liege ich da falsch?
Ja beim GLK schon, bei anderen Baureihen unter Umständen. Die E-Klasse hat z.B. nur eine etwas andere verbaut.
Beim GLK sitzt sie unter dem Tankstutzen im Kofferraum. Zusätzlich spendet Mercedes Fahrzeugen mit S/S Automatik:
- 7gTronic Plus mit zusätzlicher elektrischer Ölpumpe
- Kurbelwellenhallsensors mit Drehrichtungserkennung
- Standfesterer Anlasser (8x mehr Anlassvorgänge)
Alles recht kompliziert, weshalb man erst nur Fahrzeuge ohne Automatik mit der S/S Automatik heraus gebracht hatte. Siehe dazu auch: http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Gruß TuxOpa
Zitat:
Original geschrieben von ulli1
Du liegst richtig, sie befindet sich hinten rechts im Kofferraum.
Genau! Ich hatte irgendwann mal gehört dass es 2 Batterien hat und eine davon im Kofferraum ist. Ich war mir nur nicht mehr sicher deshalb fragte ich.
Hier nochmal meine Meinung zu der S/S-Funktion.
Folgende Situation:
Ich fahre an eine Kreuzung, an der ich Vorfahrt achten muss.
Ich muss kurz anhalten, also ein Stillstand von ca. 1 sek.
Der Motor ist gerade beim Ausschalten, da gehe ich von der Bremse und er muss sich wieder anwürgen. Das fühlt sich äußerst gezwungen an und ist unkomfortabel und nervig.
Sinnvoll ist das Ausschalten IMO nur an einer Ampel, bei der ich weiß, das es länger dauert oder eventuell im Stau. Dann steuere ich es manuell.
Deshalb ist meine erste Handlung nach dem Starten: S/S aus.