Start/Stop Automatik - Kupplung
Heute, als der Motor, wie üblich, wegen der Start/Stop Automatik ausging, habe ich den ersten Gang engelegt, ohne die Kupplung zu treten. Ist dies sehr schädlich für die Mechanik vom Getriebe?
Vielen Dank für die Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Huebie333
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Strikersen
Bevor ich da etwas missverstehe: Man betätigt bei eingelegten Gang den Anlasser und das Auto "hoppelt" los ??Zitat:
Original geschrieben von Huebie333
Heute, als der Motor, wie üblich, wegen der Start/Stop Automatik ausging, habe ich den ersten Gang engelegt, ohne die Kupplung zu treten. Ist dies sehr schädlich für die Mechanik vom Getriebe?Vielen Dank für die Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Huebie333
Das war bis dato bei allen von mir gefahrenen Fahrzeugen möglich! Man konnte so noch schnell vom Bahnübergang "hoppeln", um dem nahenden Zug zu entweichen!😰
Ist das jetzt nicht mehr möglich??😕
Nein, ist nicht mehr möglich. Man kann aber ganz normal vom Bahnübergang runterfahren... 😉
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Strikersen
Kein Sprit mehr, oder diverse andere Defekte ereilen mich plötzlich, also, ich steh jetzt auf dem unbeschrankten Bahnübergang, Motor springt nicht mehr an!!Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Warum stellst Du den Motor ab, wenn Du Dich einem Bahnübergang näherst??
Watt denn nu ???
Die Wahrscheinlichkeit, dass du von einem Meteoriten erschlagen wirst, ist deutlich höher. Da kann dir Dein Anlasser auch nicht helfen... 😉
Nein zumindest mit Navi hat man noch eine Chance. Am Display ins Geheimmenü gehen, Unterpunkt Notfallanlasser betätigen, 4stelligen Code eingeben und durch Doppelklick am iDrive-Knopf bestätigen, dann macht er einen Hopser. Bei Bedarf kompletten Vorgang wiederholen.
Zitat:
Original geschrieben von ronmann
Nein zumindest mit Navi hat man noch eine Chance. Am Display ins Geheimmenü gehen, Unterpunkt Notfallanlasser betätigen, 4stelligen Code eingeben und durch Doppelklick am iDrive-Knopf bestätigen, dann macht er einen Hopser. Bei Bedarf kompletten Vorgang wiederholen.
Hm, irgendwie würde ich wohl trotzdem eher aussteigen und meinen 1er auf den Schienen zurücklassen...
Zitat:
Original geschrieben von ronmann
Nein zumindest mit Navi hat man noch eine Chance. Am Display ins Geheimmenü gehen, Unterpunkt Notfallanlasser betätigen, 4stelligen Code eingeben und durch Doppelklick am iDrive-Knopf bestätigen, dann macht er einen Hopser. Bei Bedarf kompletten Vorgang wiederholen.
Und beim 4stelligen Code kommt der Zug und räumt dich weg.😁
Aber mal in Ernst, wenn es jemand schafft, wenn der Motor ausgeht wegen Spritmangel, solange zu rollen bis man auf nem Bahnübergang steht und vorher nicht anzuhalten, hat es nicht anders verdient als vom Zug mitgenommen zu werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Aber mal in Ernst, wenn es jemand schafft, wenn der Motor ausgeht wegen Spritmangel, solange zu rollen bis man auf nem Bahnübergang steht und vorher nicht anzuhalten, hat es nicht anders verdient als vom Zug mitgenommen zu werden.
Wär halt nur schade um den 1er … 😁
Ach Jungens, Ihr wart wieder so nett zu mir!😉
Naja, ich kleb dann mal am Zug!😁
Aber auch Eure Injektoren können schlagartig versagen!
Ihr seid ja lustig hier. Mal im Ernst, ich probiere es nachher extra für Euch und für mich aus. Sobald ich bei getretener Kupplung u. eingelegtem Gang den Startknopf drücke kann ich doch während dieses Anlaßvorganges leicht einkuppeln und somit hoppeln.
Und er müsste dann auch viel länger orgeln, im dem Fall wo er nicht anspringt.
Also es geht, er hüpft. Geopfert ist nichts, da meiner ja anspringt, läuft u. somit nicht erst hoppelt.
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Ihr seid ja lustig hier. Mal im Ernst, ich probiere es nachher extra für Euch und für mich aus. Sobald ich bei getretener Kupplung u. eingelegtem Gang den Startknopf drücke kann ich doch während dieses Anlaßvorganges leicht einkuppeln und somit hoppeln.Und er müsste dann auch viel länger orgeln, im dem Fall wo er nicht anspringt.
Ich glaube nicht, dass das funktionieren wird. Ich denke an der Kupplung ist ein Schalter angebracht, der die Stromzufuhr zum Anlasser unterbricht, sobald eingekuppelt wird (jetzt mal bildlich gesprochen - kann auch elektronisch realisiert sein).
Was aber interessant wäre ist wirklich, wie lange der Anlasser überhaupt "orgelt", wenn der Motor nicht anspringt...
Zitat:
Was aber interessant wäre ist wirklich, wie lange der Anlasser überhaupt "orgelt", wenn der Motor nicht anspringt...
Das ist jetzt die Gretchenfrage. Vielleicht orgelt er, wenn er nicht anspringt solange, wie man den Finger auf der Starttaste hat?
Das sind jetzt die besten Vorraussetzungen für einen Mammutthread 🙂
Hätt ich ihn doch nicht verkauft ... würde ich es sofort probieren.
Es kann doch nicht so schwer sein, mal kurz raus zu gehen, die start/stop Automatik auszuschalten, vorzugsweise bei Zündung ein ( geht das dann noch oder kann man die nur bei laufendem Motor ausschalten?) und dann bei eingelegtem 1. Gang und nicht betätigter Kupplung den Startknopf zu betätigen. Dann wäre doch eigentlich alles geklärt. Der Anlasser überlebt das locker.
Alles geht, nur der Frosch hüpft 😉 .
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Hätt ich ihn doch nicht verkauft ... würde ich es sofort probieren.
Es kann doch nicht so schwer sein, mal kurz raus zu gehen, die start/stop Automatik auszuschalten, vorzugsweise bei Zündung ein ( geht das dann noch oder kann man die nur bei laufendem Motor ausschalten?) und dann bei eingelegtem 1. Gang und nicht betätigter Kupplung den Startknopf zu betätigen. Dann wäre doch eigentlich alles geklärt. Der Anlasser überlebt das locker.
Dass dies nicht geht steht doch außer Frage.
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Das ist jetzt die Gretchenfrage. Vielleicht orgelt er, wenn er nicht anspringt solange, wie man den Finger auf der Starttaste hat?
Er orgelt ja aber schon wenn der Motor in Ordnung ist länger als man den Finder auf der Taste hat. ich jedenfalls betätige den Taster nur kurz, der Anlasser läuft deutlich länger.
Habs mal für euch ausprobiert:
also Gang raus -> Mortor aus wegen Start Stopp dann 1 Gang rein OHNE Kupplung zu treten -> Auto bleibt aus dann Kupplung getreten, Motor spricngt NICHT an, es passiert rein garnichts
Gang wieder raus, Kupplung getreten -> sprang wieder an
kann also nix kaputt gehen!
Tobi