Start-/Stop-Automatik bei Agility Select

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

ich habe heute recht lange in einem Stau gestanden mit dauerndem Stop&Go. Trotz dass Agility Select auf "Comfort" stand (bei der die Start-/Stop-Automatik ja eingeschaltet ist), ging der Motor über eine längere Strecke nicht von selbst aus. Genauer gesagt ging er die ersten ca. 3 km des Staus noch aus, danach aber nicht mehr. Nach einem testweisen Neustart des Motors zeigte sich dies dann erneut. Da dieses Verhalten bei mir bisher noch nicht aufgetreten ist (Wagen ist 3 Wochen jung), würde ich gerne wissen, ob es eine Erklärung dafür gibt.

Beste Antwort im Thema

Die "Start-/Stop-Automatik ist bei tiefen Außentemperaturen (unter +4 Grad) bei mir sehr oft inaktiv.
Wenn man einen Diesel fährt, pausiert sie auch während der Regeneration des Partikelfilters.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@Noris123 schrieb am 11. Februar 2015 um 19:12:19 Uhr:



Zitat:

@TheOnlyBrad schrieb am 4. Februar 2015 um 15:59:28 Uhr:


ich habe heute recht lange in einem Stau gestanden mit dauerndem Stop&Go. Trotz dass Agility Select auf "Comfort" stand (bei der die Start-/Stop-Automatik ja eingeschaltet ist), ging der Motor über eine längere Strecke nicht von selbst aus. Genauer gesagt ging er die ersten ca. 3 km des Staus noch aus, danach aber nicht mehr.
Finde jetzt die Quelle nicht, hab aber mal gelesen dass nach mehreren Aus/Ein-Aktionen zum Beispiel bei Stop and Go Verkehr die Start/Stop-Funktion deaktiviert wird.

Das liegt in erster Linie am Ladezustand der Batterie. Gruss

Der Ladezustand ist ein anderes Kriterium.

Hier ein Auszug aus der BA:

Zitat:

Der automatische Motorstopp kann höchstens vier Mal (Erststopp und drei Wiederholungen) nacheinander erfolgen. Das ECO-Symbol im Multifunktionsdisplay wird nach dem vierten automatischen Motorstart gelb angezeigt. Wenn das ECO-Symbol im Multifunktionsdisplay grün angezeigt wird, ist der automatische Motorstopp wieder möglich

P.S. Für AMG-Fahrzeuge gilt:

Zitat:

AMG Fahrzeuge: Die Anzahl der aufeinander folgenden automatischen Motorstopps ist unbegrenzt.

Zitat:

Finde jetzt die Quelle nicht, hab aber mal gelesen dass nach mehreren Aus/Ein-Aktionen zum Beispiel bei Stop and Go Verkehr die Start/Stop-Funktion deaktiviert wird.

Das ist richtig. 4 mal hintereinander, dann ist Schluss. Zu lesen in Betriebsanleitung im Comand.

Wie lange ist dann Schluß? Bis zum nächsten mal Motor starten?

Ähnliche Themen

Nein, danach muss wieder eine gewisse Zeit der Wagen gefahren sein. Es gibt dann sowohl eine Distanz- als auch Geschwindigkeitsgrenze. Danach geht Stop-Start wieder!

Ich habe meine s205 jetzt 5 Wochen.
Ich habe ihm als Jungen Stern gekauft.
Ganz am Anfang hatte ich das Problem, dass SSA nicht funktioniert. Mein Händler sagte das Steuergerät habe die Info's zur Batterie verloren. Fehler wurde behoben und SSA funktionierte. Wieder.
Jetzt fahre ich seit 4 Tagen und ich fahre einfach 60km zur Arbeit und nicht einmal ist das "A" auf grün gesprungen.
Kennt ihr das Problemen. Ist die SSA bei den kalten Temperaturen deaktiviert?
Irgendwie finde ich das merkwürdig!
Stellt Ihr auch solch ein Verhalten fest?

Bei sehr kalten Temperaturen anfangs ja, aber a) ist es ja noch nicht so kalt und b) sollte sich bei 60 Kilometern definitiv was tun.

Zitat:

@noox1979 schrieb am 7. Oktober 2016 um 07:53:12 Uhr:



Jetzt fahre ich seit 4 Tagen und ich fahre einfach 60km zur Arbeit und nicht einmal ist das "A" auf grün gesprungen.

Fährst du dabei oft im Segelmodus ?
Bei diesem wird ja im Gegensatz zum Schubbetrieb die Batterie nicht geladen.

*-Gruß
p4car

auch Klima an/aus, Regen bzw. hohe Luftfeuchtigkeit und viele weitere Faktoren spielen hier eine Rolle ob und wann die SSA sich aktiviert.

Ich bin durchaus auch schon lange Autobahnstrecken bei starkem Regen gefahren und die SSA blieb die komplette Zeit auf gelb.

Klar spielen da einige Faktoren eine Rolle. Aber irgendwie finde ich das schon merkwürdig. Gerade zu Feierabend sind die Temperaturen noch erträglich und da sollte es "grün" werden.

@p4car was meinst du mit Segelmodus, das hat meiner doch gar nicht.

Ich werde das jetzt weiter beobachten. Und dann nochmal berichten.

Grüße noox

Deine Antwort
Ähnliche Themen