Start/Stop Automatik - "Batterie wird geladen"
heute ging sowohl morgens als auch abends beim Heimfahren die Start/Stop nicht - mit dem Sensus Argument "Batterie wird geladen - beim Laden der Batterie funktioniert die Start/Stop-Automatik nicht" - also soweit ich weiß, wir die Batterie doch IMMER während der Fahrt geladen bis sie voll ist - jetzt könnte sich das SENSUS in diesem Falle nur unklug ausdrücken und in Wirklichkeit meinen, die Batterie ist zu schwach - jedoch frage ich mich, von was soll sie leer geworden sein? - hatte am WE weder Kurzstrecken, noch Lichtfahrten und bei dem schlechten Wetter teils sogar die AC off.... - hattet Ihr das auch schon? woran liegt das?
Beste Antwort im Thema
vollkommen OT:
wie sage ich immer: VÜT
vollkommen überflüssige Technik.
Auf dem Papier toll, in der Praxis nutzlos, und im Zweifel defektanfällig.
48 Antworten
Zitat:
@allo78 schrieb am 15. Juni 2015 um 18:43:56 Uhr:
so ich habe nun Antwort von VCG bekommen. Es ist tatsächlich so, wie die meisten hier immer schreiben: die einzige Funktion der S/S Batterie ist in der halben Sekunde des Wiederanlassen vom STOP-Mode, die meisten Verbraucher zu übernehmen. Während der Stop-Phase jedoch werden die leider ganz normal von der Hauptbatterie gespeist.
Das ist nicht ganz korrekt. Die Volvo-Bibel sagt, dass die Sekundärbatterie noch mehr Aufgaben hat:
Zitat:
"Hinweis: Das Zentrale Elektronikmodul (CEM) kann je nach aktuellem Ladestatus in den beiden Batterien festlegen, welche Batterie für die Versorgung der elektrischen Anlage genutzt werden soll, während der Anlasser arbeitet. Das Steuergerät kann unter außergewöhnlichen Umständen dafür sorgen, dass beide Batterien zusammenarbeiten, um einen Start ohne Störungen in der Elektrik zu gewährleisten. Bei bestimmten Ausführungen kann auch ein normaler Start (Start mit der Starttaste) bedeuten, dass die Elektrik durch die Sekundärbatterie versorgt wird, wenn dies nach den Berechnungen des Zentralen Elektronikmoduls (CEM) optimal erscheint."
Dazu gibt es einen werten Hinweis von VOLVO-Fahrer, die im Winter -30/-40 Grad haben, dass man den Lichtsensor tagsüber abdecken soll: dann wird die Batterie besser geladen. Wenn im richtigen Winter eine Batterie ständig untergeladen ist, dann kommt jedes zweites Jahr eine neue rein. Quelle: https://www.drive2.ru/l/485633671219381036/
Wo sitzt der Sensor beim V70 III bzw. S80 II?
Zitat:
@meepmeep schrieb am 1. Februar 2021 um 21:20:02 Uhr:
Wo sitzt der Sensor beim V70 III bzw. S80 II?
ganz oben in der Mitte :-)