Start/Stop-Abschaltung auf ebay? Funktioniert das?
Sag mal hat wer Erfahrung mit dem hier:
https://www.ebay.at/.../222921267371?...
Hab bezgl. der Funktionsweise gefragt.
Als Antwort bekam ich das hier:
You have to mount it betwen inteligent battery sensor wire and + on battery... That is all... 5 minutes job
Beste Antwort im Thema
Beim XC60 mit 5Zylinder und GT haben die es sehr wohl gebacken bekommen. Leider.
23 Antworten
Nein, im Vida ist die Konfiguration nicht möglich, wenn das Fahrzeug mit S/S ausgeliefert wurde.
Im betreffenden Steuergerät kann man das aber definitv ändern.
Ich denke mal dass das S/S übers CEM getriggert wird, müsste bei unserem V40 mal nachsehen.
Was habt ihr alle für ein Problem mit Start/Stopp?
Ich fahre einen 17 Jahre alten VW damit. Erste Batterie und erster Anlasser. Geht sogar bei- 10º aus und springt wieder an.
Aber mit Angst lässt sich immer Geld verdienen. Start/Stopp deaktivieren lassen ist großer Quatsch.
Am alles gewöhnen sich die Menschen schnell. Nur Start/Stopp nicht. Weil es schadet dem Auto. Hat der Schwager von vom Nachbarn dessen Schwester erzählt bekommen.😉
Es sagt mir einfach der Hausverstand, dass man eine Maschine nicht im minutentakt abstellt und neu startet.
Außerdem hasse ich es wenn man auf eine Stop-Tafel zurollt, eine gefühlte Millisekunde steht, rausbeschleunigen will, und die Kracks'n stellt just in dem Moment den Motor ab. Gemeingefährlich ist das!
Zitat:
@zylindertausch schrieb am 20. April 2018 um 16:52:41 Uhr:
Was habt ihr alle für ein Problem mit Start/Stopp?
Ich fahre einen 17 Jahre alten VW damit. Erste Batterie und erster Anlasser. Geht sogar bei- 10º aus und springt wieder an.
Aber mit Angst lässt sich immer Geld verdienen. Start/Stopp deaktivieren lassen ist großer Quatsch.
Am alles gewöhnen sich die Menschen schnell. Nur Start/Stopp nicht. Weil es schadet dem Auto. Hat der Schwager von vom Nachbarn dessen Schwester erzählt bekommen.😉
Dein technisches Verständnis solltest du aufarbeiten.
Ist schließlich kein Schrittmotor.
Ähnliche Themen
Ich teile die Bedenken Vieler zu diesem Thema. Die Hersteller geben zwar an, bei Start/Stop-Automatik sei der Anlasser verstärkt worden. Persönlich schalte ich S/S meistens jedoch nach jedem Fahrtantritt gleich aus. Die Batterie sehe ich bei Volvo auch nicht als das Problem, da es für die S/S ja einen gesonderten, kleinen Akku gibt, der sich über Rekuperation wieder auflädt.
Die Technik sollte das ab können, aber sie ist leider dumm. Wenn im Großstadtstau mit sehr kurzen Standzeiten oder beim Einparken immer wieder abgestellt wird, ist es nur nervig, aber daneben gibt es ja auch noch die bereits genannten Situationen, wo es gefährlich werden kann, wie z.B. beim Linksabbiegen an der Kreuzung.
Ich fahre meistens ohne und wo es mir sinnvoll erscheint, schalte ich es ein.
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 21. April 2018 um 11:36:43 Uhr:
Die Technik sollte das ab können, aber sie ist leider dumm. Wenn im Großstadtstau mit sehr kurzen Standzeiten oder beim Einparken immer wieder abgestellt wird, ist es nur nervig, aber daneben gibt es ja auch noch die bereits genannten Situationen, wo es gefährlich werden kann, wie z.B. beim Linksabbiegen an der Kreuzung.
Ich fahre meistens ohne und wo es mir sinnvoll erscheint, schalte ich es ein.
Ja, so sehe ich die Sache auch. Bei stop-and-go in der Stadt oder im Stau auf der BAB ist das ständige Ausschalten und wieder Starten echt nervig. Da wo ich weiß, dass ich längere Standzeiten habe, etwa vor Bahnübergängen oder Ampeln mit längeren Rotlichtphasen, schalte ich die S/S-Automatik meistens kurz vorm Anhalten wieder ein. Erfolgt meine Aktivierung aber zu spät, reagiert das System nicht mehr und der Motor brummt wie anno...da bleibt dann höchstens noch das manuelle Ausschalten des Motors.
Wenn man S/S zu spät aktiviert und der Motor nicht ausgeht bleibt immer noch der Wechsel in P-Stellung bei Automatik. Hat die gleiche Wirkung.
Zitat:
@Dialog4225 schrieb am 22. April 2018 um 10:26:13 Uhr:
Wenn man S/S zu spät aktiviert und der Motor nicht ausgeht bleibt immer noch der Wechsel in P-Stellung bei Automatik. Hat die gleiche Wirkung.
Netter Hinweis, mein V60 ist allerdings ein Handschalter.