Starsky und Hutch V8-Sound will ich auch haben
Ich sehe gerade den Starsky und Hutch Film, und frage mich, von welchem Fahrzeug der Sound des roten Ford Gran Torino stammt, bzw. wie komme ich zu diesen Sound in halbwegs straßentauglicher Form?
27 Antworten
HI
Naja von welchem Auto der Sound stammt ist recht schwierig zu sagen, denke ich. Das er von diesem Auto stammt ist realtiv unwarscheinlich, bei den neuen Hollywood Produktionen wird alles ein bisschen aufgemöbelt.
Es kommt auf den Motor an den du hast, Ob du Schalldämpfer oder Birne hast und wie lang das Abgassystem ist. Und das mit der Straßentauglichkeit ist so eine sache. Wenn du 07er Nummer hast sollte das kein Problem sein. Ansonsten gibts sicherlich Probleme mit Tüv.
Hallo Lincoln115460RV,
den V8 würde ich mir entsprechend kaufen um den Sound zu erhalten. Um das Fahrzeug drumherum kann ich mir dann Gedanken machen. Daran soll's nicht scheitern.
Mich interessiert: Gibt es ein halbwegs straßentaugliches Fahrzeug das so klingt wie in den Spielfilmen?
Den Sound trifft man in Spielfilmen übrigens öfters an (Hollywood Archiv). Ich meine auch, den Sound schon mal auf einem Dragster-Rennen gehört zu haben. Vielleicht stammt hiervon die Hollywood-Akustik.
Weiß jemand mehr? Vielleicht gibt es auch eine V8-Sound-Datenbank? Das fände ich cool.
...also...soooo dramatisch laut fand ich den Torino jetzt nicht...ich behaubte mal, mich eingeschlossen, dass hier ne Menge Leute im Forum sind, dessen V8 lauter sind :-) oder der Klang zumindest genauso ist. Bei einem V8 ja auch nicht wirklich schwer zu machen, oder Jungs??
Japp, TobiV8 hat recht. Bei einem V8 lässt sich der Klang schnell in die Gewünschte Richtung lenken. (Das V8 Blubbern gibts so wie so) Allerding hängt die ganze Lautstärke, wie schon gesagt oder geschrieben, von den verbauten Teilen ab. Länge, Durchmesser ob Schalldämpfer oder Durchgangsdämpfer oder beides. Der Klang ist natürlich auch von Hersteller zu Hersteller anders. Ich hab bei meinem zurzeit nur einen Durchgangsdämpfer und ein entsprechendes großes Endrohr.
Das ganze endet dann noch vor der Hinterachse. Alllerdings werde ich es in nächster zeit nocheinmal ändern. Kein Durchgangsdämpfer und 2 Rohr System. Der Sound ist zwar jetzt schon super geil aber das gewisse extra fehlt mir noch.
Eine Datenbank ist mir nicht bekannt, gibt es sicherlich auch, Google doch einfach V8 Sound oder andere Stichwörter die damit zu tun haben. Allerdings klingt der aufgenommene Motor nicht wie als wenn du es live hörst.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lincoln115460RV
HI
Naja von welchem Auto der Sound stammt ist recht schwierig zu sagen, denke ich. Das er von diesem Auto stammt ist realtiv unwarscheinlich, bei den neuen Hollywood Produktionen wird alles ein bisschen aufgemöbelt.Es kommt auf den Motor an den du hast, Ob du Schalldämpfer oder Birne hast und wie lang das Abgassystem ist. Und das mit der Straßentauglichkeit ist so eine sache. Wenn du 07er Nummer hast sollte das kein Problem sein. Ansonsten gibts sicherlich Probleme mit Tüv.
???
Mit 07 hast du die gleichen auflagen zu erfüllen wie bei einer normalen Zulassung. Dein Auto muss der StVZo entsprechen!!
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen2
???
Mit 07 hast du die gleichen auflagen zu erfüllen wie bei einer normalen Zulassung. Dein Auto muss der StVZo entsprechen!!
Jürgen
Aber da gibt es kein Abgastest, oder Lautstärketest, die Db sind vollkommen egal. Also bei mir gabs da keine Probleme.
Es gibt ja welche die sicher weit über 100db erreichen und die haben 07er. Z.Bsp. Sidepipes würde man normal Zugelassen nich bekommen.
Oder hat sich das jetzt auch noch geändert.
Zitat:
Original geschrieben von Lincoln115460RV
Japp, TobiV8 hat recht. Bei einem V8 lässt sich der Klang schnell in die Gewünschte Richtung lenken.
Gruß
Das denke ich auch, nur wie?
Zitat:
Original geschrieben von Lincoln115460RV
Ich hab bei meinem zurzeit nur einen Durchgangsdämpfer und ein entsprechendes großes Endrohr.
Gruß
Ich habe in meiner Corvette auch Absorptionsschalldämpfer verbaut. Im Ergebnis muss ich sagen: Das Lautstärkeverhältnis zwischen Leerlauf und Volllast ist entgegen meinen Wünschen größer geworden. Auch glaube ich dass ein großvolumiger Resonanzschalldämpfer mehr "BASS" bringen würde.
Habe unter meinem Pu einen Edelbrook topf und 2,5 zoll rohre mit Flöten die ich raus nemmen kann mit Flöten komme ich auf 92 phon ohne auf 109 phon macht dann einen schlanken Fuß ist alles selbst gebaut und noch kein ärger mit dem Tüf oder mit die Polizei
hallo, ich sach nur FLOWMASTER, für mich gibt es nichts kernigeres, aber das wiederum ist ja auch Hörsache, es gibt verschieden lautstärke bei den töpfen, derzeit habe F4 drin und mal wieder begeistert.
Zitat:
Original geschrieben von stebside
Habe unter meinem Pu einen Edelbrook topf und 2,5 zoll rohre mit Flöten die ich raus nemmen kann mit Flöten komme ich auf 92 phon ohne auf 109 phon macht dann einen schlanken Fuß ist alles selbst gebaut und noch kein ärger mit dem Tüf oder mit die Polizei
was meinst du mit flöten?
bin zur zeit auf der suche nach wegen und mitteln meinen auspuff ein wenig leiser zu machen, da der tüv meint er ist zu laut.
habe einen high flow cat mit magnaflow turbo muffler und dann 2 röhrchen vorm fahrerseiten rad raus. alles in 2,5"
Tach alle zusammen
Der Hubraum spielt doch auch eine Rolle. "There is no Sound without cubes" Also ich find das meiner einen fetten, dunklen Klang hat, nur mit dem Durchgangsdämpfer und dem Resonansrohr. Hab 6,6 Liter Maschine
Grüße
wurde eigentlich eh schon alles gesagt.
kleines beispiel:
ich hab bei meinem 92er PA nen 2,5" crossflow flowmastermuffler (1 eingang/2 ausgänge L/R) danngehängt - trotz 3,8l V6 hört er sich jetzt wie ein kleiner V8 an. ; )
lg, Flo