Starker Ölverlust
Hallo zusammen,
ich habe quasi über Nacht starken Ölverlust.
Bei den Bildern habe ich markiert aus welchem Bereich es raussuppt. Hat jemand einen Tipp wo das herkommen könnte?
Ist ein Volvo v70 Bj 99 Benziner, 2,5l 144 ps
Danke schon mal und Grüße.
Steffen
33 Antworten
Der 10 Ventiler hat aber andere Simmerringe ist mehr geschüsselt und darf nicht zu weit rein!!
Meiner sah so aus, siehe Bilder. Die Schrauben vom Sensor waren auch keine Torx sondern SW10.
Raus bekommen habe ich ihn mit den Hakenschlüssel/Auszieher die auf den Bildern zu sehen ist.
@Rastattersteffen Cool, Glückwunsch! Wie war das Handling beim Rausziehen der Dichtung mit diesen Hakendingern ? Ging es lasch od. nur durch Mega-Kraftaufwand ?
Ich hatte beim 850 10V -klick- heftigst hebeln müssen; war damals aber nur mit einem Schraubenzieher einseitig zugange. Evtl. ginge es leichter, wenn man links/rechts gleichzeitig mit 2 der Tools 'zerren' könnte 🙁 .
p.s.: das bei Dir Sechskant-Schrauben vorhanden sind, lässt darauf schliessen -> da war schonmal jemand dran ;-) ; hatte bei einem Elch überraschend auch keine TORX mehr am Thermostat-Deckel; klar durch Vorbesitzer gewechselt. Sehr angenehm das ! 😛
@Zug-Spitzer. Ich habe schon richtig stark daran zerren müssen. Ging dann auch nur einseitig raus. Wollt ihn dann wieder gerade drücken um ein verkanten zu vermeiden, ging aber auch nicht. Also noch stärker gezerrt. Und irgendwann ist er dann raus geflogen. Wenn ich den neuen anbringe mit der Nuss nur mit den Händen drücken oder muss da ein Hämmerchen zum Einsatz kommen? Vorher einschmieren mit Öl, oder trocken?
Ähnliche Themen
Ah! Also auch 'ne Quälerei, trotz dem Haken-Tool :-/ .
Ich hatte nur die Öffnung für die Welle mit Motoröl geschmiert; vllt. ist es auch ratsam am äusseren Rand.
Mit 'Hämmerchen' wirste kein Glück haben (denke mal die Glocke 'kippt' dann immer in die andere Richtung, zudem 'traue' ich der Härte des äusseren 'Rings' 'nicht über den Weg'😉, denn es war schon eine echte "Press-Passung" - die ersten mm 😠 . Von Vorteil ist sehr, wenn sich die 32er-Nuss nicht mitdreht, beim Schrauben (evtl. 2 sehr plane max. eingefettete Karossieriescheiben unter dem Schraubenkopf vorsehen).
Hatte eigentl. vor auch die 2. Dichtung 'vorbeugend' zu wechseln (beim 10V), aber nach dem GEWÜRGE lieber erstmal 'vertagt' 😁 .
Die 20V-Dichtungen wechseln ist dagegen eine 'echte Wonne' 😎
So Ersatzteil da und wollte es jetzt einbauen. Um mit der Nuss den Wellendichtring einzupressen bräuchte ich eine längere Schraube M7 . Wer hat sowas schon Zuhause!?
War das bei euch genauso? Wie habt ihr das gelöst?
Erfahrene P80-Thermostattauscher haben sowas 😁 😁
Ich habe ein paar M7x30 über, gebe ich gegen Porto ab.
Alternativ kannst du in der nächsten Vespa/Motorrad/Roller Schrauberbude nachfragen, da kommt M7 öfter vor.
M7x30 ist ganz sicher zu kurz, schliesslich muss man durch die 'Tiefe' der 32er (o.ähnl.).
Ich hatte noch diese Lange 7er aus 'NWS-Arretier' - Set.
warum hasst Du die?
Wer jetzt ? Ich ? --> wg. Zahnriemenwechsel . Oder simmal_B5204 ?
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 9. Februar 2022 um 22:55:28 Uhr:
M7x30 ist ganz sicher zu kurz, schliesslich muss man durch die 'Tiefe' der 32er (o.ähnl.).
Ich hate noch diese Lange 7er aus 'NWS-Arretier' - Set.
SCNR
Ah so, Danke - wie man leicht erkennt -> Zeit für mich ... ins Bett 🙁 zu gehen (bzw. wieder eine beleuchtetes 'Schlüsselbrett' anzuschaffen 😎 ! )
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 9. Februar 2022 um 22:55:28 Uhr:
M7x30 ist ganz sicher zu kurz, schliesslich muss man durch die 'Tiefe' der 32er (o.ähnl.).
Ich hatte noch diese Lange 7er aus 'NWS-Arretier' - Set.
Hmm so weit habe ich nicht gedacht. Dann am besten im Rollerbedarf nachsehen. In der Bucht gibt es auch viele Händler, die M7 in verschiedenen Längen führen.
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 9. Februar 2022 um 23:11:39 Uhr:
Ah so, Danke - wie man leicht erkennt -> Zeit für mich ... ins Bett 🙁 zu gehen (bzw. wieder eine beleuchtetes 'Schlüsselbrett' anzuschaffen 😎 ! )
Hier ein Angebot, was dich um den Schlaf bringt. Der Bursche hat drei im Portfolio, aber die Bucht ist um NICHTS in der Welt zu bewegen, weniger als 3x Versandkosten aufzurufen. Und der Bursche antwortet nicht auf Fragen. Sehr schön auch: Wenn Sie den Gesamtbetrag anfordern, verpflichten Sie sich zum Kauf - ohne den Gesamtbetrag zu kennen!!!!
Zitat:
@simmal_B5204 schrieb am 9. Februar 2022 um 15:21:40 Uhr:
Erfahrene P80-Thermostattauscher haben sowas 😁 😁
Ich habe ein paar M7x30 über, gebe ich gegen Porto ab.
Alternativ kannst du in der nächsten Vespa/Motorrad/Roller Schrauberbude nachfragen, da kommt M7 öfter vor.
Vielen Dank für das Angebot, aber is doch bissel umständlich.