ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Starker Ölverlust Fors Escort

Starker Ölverlust Fors Escort

Themenstarteram 29. Januar 2007 um 18:39

Hallo ihr Lieben,

oute mich gleich schon mal als Frau, trotzdem müßt ihr mir helfen.

Zum Auto Fort Escort Kombi 1,6 Bauj. 96

Starker Ölverlust

Habe letztes Jahr im Juli neue Zylinderkopfdichtung und Ventil machen lassen. Trotzdem war immer noch ein starker Ölverlust zu verzeichnen. Das Auto tropft nicht, der Ölverlust ist nicht am Abstellplatz zu sehen.

Im Dezember letzen Jahres war wieder eines der Ventile kaputt, ist auf Garantie neu gemacht worden. Fahre also wieder ca. 6 Wochen damit.

Er braucht wieder auf 500 km 1 Liter öl, verwende 15W40.

Habe in der Werkstatt angerufen und reklamiert. Der Werkstattleiter sagte mir natürlich, dass es unmöglich wieder an den Ventilen liegen kann.

Hab keine Lust mehr noch mal so ne teure Rechnung zu haben wie im Juli und weiß jetzt nicht was zu tun ist.

Lieben Dank für euren Rat

Körtchen

Ähnliche Themen
19 Antworten

Falsch,das bekam ein Bekannter kürzlich von einem Kfz-Meister zu hören als er erwähnte das er beabsichtigt in sein Auto von anno 95 ein 0W40 einzufüllen.Traurigerweise wurde diese Meinung von anderen Mechanikern auch noch unterstützt und auch hier in den Foren kommt diese Irrmeinung immer wieder von angeblichen Fachleuten.

Das Mechaniker nicht unbedingt Ahnung von Öl haben kann man leider immer wieder lesen.Dürfte in der Ausbildung auch nicht gerade oberste Priorität haben und bei den Herstellerschulungen ist eh alles von den Herstellervorgaben abweichende untauglich.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald

Falsch,das bekam ein Bekannter kürzlich von einem Kfz-Meister zu hören als er erwähnte das er beabsichtigt in sein Auto von anno 95 ein 0W40 einzufüllen.Traurigerweise wurde diese Meinung von anderen Mechanikern auch noch unterstützt

Aha und deswegen haben alle KFZ-Mechaniker und Meister keinen Plan?Ich würd einfach mal die Werkstatt wechseln oder es selbst flicken,wenn man doch eh alles besser kann wie die in der Werkstatt

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald

und auch hier in den Foren kommt diese Irrmeinung immer wieder von angeblichen Fachleuten.

Meinste mich damit?Ich denk mal nicht...

 

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald

Das Mechaniker nicht unbedingt Ahnung von Öl haben kann man leider immer wieder lesen.Dürfte in der Ausbildung auch nicht gerade oberste Priorität haben u.

Stimmt,das Thema Öl wird so beiläuftig in der Ausbildung,vorallem in der Schule behandelt,wenn sich die meisten dann noch die Eier drücken und nicht erscheinen,wen wunderts?

am 3. Februar 2007 um 23:21

Wenn man immer auf Kfzler hören würde wären 50% der Autos auf deutschen Straßen schon in der Schrottpresse!

am 6. Februar 2007 um 22:46

Hallo bin auch einen 1,8 liter 131 psler gefahren und da hatte ich auch nur 15/40 drauf und der lief immer super damit hatte nie probleme damit alle 12000km mal nen liter nach gekippt das einzigste im winter etwas länger warm fahren und 5/40 würde ich nie auf so einen motor kippen das fährt mein vadder auf seinem bmw 750i

Der wäre mit einem 5W40 noch viel besser gelaufen,vor allem kalt,und hätte vermutlich bei weitem keinen Liter Öl auf 12000km gebraucht.

Den Grund weshalb beim Escord nie ein 5W40 reinkommen soll weil das in den 750er gehört würde ich gerne lesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Starker Ölverlust Fors Escort