- Startseite
- Forum
- Auto
- Wohnmobile & Wohnwagen
- Starker Hagelschaden am neuen Wohnmobil
Starker Hagelschaden am neuen Wohnmobil
Bei meinem neuem Mobil wurde die Seitenwand verschönert, 3 Dachhauben 1 Blinker und 2 Abdeckungen der Motorhaube habe ich schon gewechselt, vor 3 Wochen vor der Haustür passiert, war trotzdem jetzt 2 Wochen im Urlaub.
Ähnliche Themen
74 Antworten
So jetzt weiss ich nicht mehr weiter,
vor Reperaturbeginn am 5.12.22 hat Frankia mir ein Kostenvoranschlag zugesendet der doppelt so hoch ist ,
38.000,- €, wie das Gutachten vom Versicherer. Der Versicherer erkennt
den Kostenvoranschlag nicht an !
Jetzt wirst Du eventuell anwaltliche Unterstützung benötigen.
Hast du denn nicht "deinen" Anwalt? Das kann jeder Anwalt, der in seinem Portfolio "Versicherungsrecht" stehen hat.
Wenn du einen suchen musst, hör bloß nicht auf so Leute die dir sagen "ich hab da einen Anwalt in meinem (wasauchimmer-)Verein, der ist Klasse".
Hör lieber auf die die sagen "hab schon viele Anwälte probiert, aber der den ich jetzt habe, der hat mir wirklich weitergeholfen".
Anwalt ist nicht Anwalt - die Spannbreite reicht da von "Laberkopf" bis "Fuchs".
Du kannst nun folgendes machen: Deine Versicherung muss Deinen Schaden ersetzen, wenn die behauptet, es geht für die Hälfte, schreibe sie an, dass die sich um die Schadenbehebung in einer Vertragswerkstatt kümmern sollen. Es ist deren Aufgabe den Schaden zu begleichen und wenn sie behaupten, dass das geht müssen die Dir auch sagen wo das für dieses Geld geht.
Aus einem Fall: Das Auto meiner Frau sollte angeblich nur noch laut Gutachter 2.300,00€ wert sein, also Totalschaden. Alle vergleichbaren Autos kosteten aber um die 5.000,00€. Wir haben dem Gutachten widersprochen und die Versicherung aufgefordert uns ein passendes Auto zu besorgen. Natürlich versuchen die das abzuweisen aber die sind dazu verpflichtet.
Es gibt spezialisierte Anwälte für Freizeitmobile. So einen würde ich aufsuchen. Ich hoffe, du hast Rechtsschutz?
Erst mal Dank an Euch alle, ich habe heute einen befreundeten Anwalt genommen. Er meint das ist kein Problem. Diese wohlbekannte Versicherung macht wohl immer Probleme bei der Abwicklung mit größeren Schäden. Ich bezahle über Jahrzehnte Versicherungen um im eventuellen Schadensfall eine Hilfe zu haben, bis jetzt nie gebraucht, ausser in diesem einen Fall , meinem
Lebensziel...ein Reisemobil. Ich werde hier Hof, Reiter und Hergang benennen um Kollegen vor dieser Versicherung zu warnen !
Da sei ein bisschen vorsichtig, diese 2/3/4 Versicherungen haben super Anwälte, denn Sie müssen Ihre Angebote ja täglich gegen Kunden und deren Anwälte verteidigen.
Wenn es eine der Versicherungen ist, an die ich gerade denke, muss ich ehrlich sagen, 100.000€ für das Fahrzeug ausgeben und dann einen "preiswerten" Versicherer wählen. Was darf man da erwarten, irgendwie müssen die mit ihren Prämien ja auskommen.
Dich trifft es selber, ok schlimm genug, aber bei einem Haftpflichtschaden läuft das ähnlich und da trifft es einen komplett Unschuldigen, der sich damit dann abplagen darf, das jemand billig versichert sein möchte.
Die Prämien bei den großen Versicherern sind nicht umsonst höher, da läuft die Abwicklung dann aber auch.
Und ja, ich komme aus der Branche.
"Die Prämien bei den großen Versicherern sind nicht umsonst höher, da läuft die Abwicklung dann aber auch."
Widerspruch, lese zwar nur mit. Es gibt eine TV Doku in der beschrieben wurde, wie - neben etlicher anderer Beispielfälle mehrerer namhafter VS - eine Münchener VS 15 Jahre lang mit diversen Ausreden die Rentenansprüche aus einer Frontalkollision mit anschl. Querschnittslähmung des Geschädigten herausgezögert hat.
Kleinschäden sind für VS immer eine Werbung für schnelle Abwicklung, ansonsten, je teurer - desto riskanter die Abwicklungsgeschwindigkeit.
Merkst du doch gerade. Leider.
Also auf anwaltliche Schreiben mit dem Kostenangebot vom Hersteller zum Beseitigen des Hagelschadens hat VHV Versicherung nicht reagiert,
also jetzt geht's vor Gericht um die fachgerechte Beseitigung des Hagelschadens einzuklagen.
Mann, Mann ... nur ein paar Minuten Hagel ... aber monatelang den Ärger
Ich drück Dir die Daumen!
Ich verstehe so Versicherungsgesellschaften nicht, für die sind das Peanuts. In meinen Wohnwagen ist jemand mit einem E-Scooter (oder wie heißen die Dinge womit Omas und Opas immer durch die Gegend tuckern) geknallt, der hat Vorwärts- und Rückwärtsgang verwechselt, die haben sich bei mir auch erst gezogen und anschließend erst einmal abgelehnt… Gezahlt wurde erst nach Erstellung eines gerichtlichen Mahnbescheides.
Hallo achim221170, ich habe jetzt mal Deinen Rat von weiter oben befolgt, ich habe die Versicherung beauftragt den Schaden selbständig zu beheben, auch habe ich mitgeteilt
das es in meiner Familie viele versichert Fahrzeuge gibt mit ebendieser Versicherung bis jetzt noch .....innerhalb von 2 h Antwort mit neuer Beauftragung der Schadensbehebung mit dem Angebot vom Hersteller, also anstatt 17.500,- € vom bestellten Versicherungsgutachter jetzt 44.000,- € inkl. Steuer vom Hersteller.