Starke Windgeräusche beim neuen CR-V 2007
Hallo erstmal
habe das gesamte forum durchgelesen aber nichts zu meinem gravierendsten problem gefunden
deshalb dieser neue thread
und zwar besitze ich einen Cr-v 2.2. diesel mit elegance ausstattung
seit 6/07
und mich nerven am meisten die Windegräusche auf der Fahrseite
lt. Honda wäre dies ein bekanntes problem
ein starkes windgeräusch ist schon bei einer geschwindigkeit von etwa 80 kmh zu hören.
dieses wird mit zunehmender geschwindigkeit immer lauter, so das eine unterhaltung mit dem beifahrer bzw. radiohören sehr schwierig wird.
hatte das fahrzeug zwischenzeitlich beim händler
lt. aussage meines händlers wären von ca. 10 cr-v neufahrzeugen vier fahrzeuge
von diesen windgeräuschen betroffen wobei durch wechsel des aussenspiegels
dann 2 fahrzeuge dadurch geheilt wurden.
nur leider nicht mein fahrzeug
angeblich wäre dieses problem durch wechseln des aussenspiegels (fahrerseite)
zu beheben.
hat aber nicht geklappt.
bei einem auto einer solchen preiskategorie sollte sowas nicht möglich sein - dachte ich
desweiteren habe ich auch noch nachfolgende mängel festgestellt (die meisten sind hier auch im forum gelistet)
1. Kunststoffqualität mangelhat (B-säulen problematik) sowie kofferraum
bzw. gesamter kunststoff
2. Scheibenspritzanlage dürfige ergebnisse
bei ca. 60 kmh nur unteres drittel der scheibe bespritzbar!
3. Kondenswasserbildung im fahrzeug insbesondere hintere heckscheibe
sowie beide hinteren seitenscheiben - und schwierigkeit der beseitigung
bzw. wie kann sich soviel kondenswasser bei dieser preiskategorie einstellen?
4. Radiosender verstellen sich nach CD-betrieb - auch oft hier geschrieben
und lt. händler ist noch keine lösung parat (dauert noch an!!)
wo gibt es denn sowas?
5. Partikelfilter geht mir während urlaubsfahrt auf der autobahn zu
wie gesagt ohne vorwarnung (blinkendes Licht)
nein gleich die volle anzeige (bei autobahnfahrt ca. 130 kmh)
bin also hier fündig geworden mit meinen 5 aufgezählten problemen
am meisten genervt von dem windgeräusch und heute auch bei trockenen -1 grad
celsius auch vom kondenswasser an den beschriebenen innenscheiben
radiosendervestellung kann man noch verschmerzen
die spritzanlage müsste aber wirklich besser funktionieren.
und das mit der schrottqualtität des kunstoffs ist eigentlich für solch ein fahrzeug
eine zumutung-
es kann ja nicht angehen, das ein fahrzeug bei normaler nutzung (kein handwerker
mit Werkzeug) aussieht wie ein baustellenfahrzeug vom innenraumeindruck
habe aber hier (in einem anderen thread) der info halber gelesen, das sich honda an den kosten beteiligen würde bei entsprechender monierung direkt beim honda kundenservice
so hoffe, das ich an alles gedacht habe wegen der verschiedenen mängel
und würde mich über entsprechende rückmeldung anderer honda cr-v fahrer
freuen die vielleicht auch über die behebung bzw. die gesonderte behandlung
der reklamation direkt mit dem honda kundenservice berichten.
ich habe bisher immer nur direkt mit meinem honda vertragshändler gesprochen.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von coon
Hi zusammen,also wir haben unseren EXE AT seit 3 Tagen, waren auch auf der BAB. Das Einzige, was ich gehört habe, waren ganz normale Windgeräusche in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit (so eine ganz "normale" Art von Rauschen) aber links wie rechts. Ansonsten war die Geräuschkulisse eher "wie 'ne Nähmaschine", vom Motor nix gehört, total entspanntes Fahren.
Wie klingt denn Euer beanstandetes Fahrerspiegel-Geräusch? Ist das ein Pfeifen oder was?
Habe ich eventuell nur Glück, und unser CR V ist von diesem Problem nicht betroffen?Gruß
coon
Soweit ich weiss sind die neuen Modelle nicht mehr betroffen (oder Meister ?), das Geräusch klingt in etwa so, als ob das Fenster zwar geschlossen, aber nicht 100% in der Dichtung ist !
Je nach Windrichtung ist es auch stärker ...
Was ist nicht verstehe, @ Meister, wenn die Dichtung falsch gedreht ist, resp. die Schrauben 3mm zu tief eingesetzt wurden, warum ist das den KEIN Konstruktionsfehler ? (nur so ne Frage eines Dummies)
Zitat:
Original geschrieben von GagaM13
Soweit ich weiss sind die neuen Modelle nicht mehr betroffen (oder Meister ?), das Geräusch klingt in etwa so, als ob das Fenster zwar geschlossen, aber nicht 100% in der Dichtung ist !Zitat:
Original geschrieben von coon
Hi zusammen,also wir haben unseren EXE AT seit 3 Tagen, waren auch auf der BAB. Das Einzige, was ich gehört habe, waren ganz normale Windgeräusche in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit (so eine ganz "normale" Art von Rauschen) aber links wie rechts. Ansonsten war die Geräuschkulisse eher "wie 'ne Nähmaschine", vom Motor nix gehört, total entspanntes Fahren.
Wie klingt denn Euer beanstandetes Fahrerspiegel-Geräusch? Ist das ein Pfeifen oder was?
Habe ich eventuell nur Glück, und unser CR V ist von diesem Problem nicht betroffen?Gruß
coon
Je nach Windrichtung ist es auch stärker ...Was ist nicht verstehe, @ Meister, wenn die Dichtung falsch gedreht ist, resp. die Schrauben 3mm zu tief eingesetzt wurden, warum ist das den KEIN Konstruktionsfehler ? (nur so ne Frage eines Dummies)
hallo,
ich bin zwar nicht der meister aber ich glaube, bei der falsch gedrehten dichtung handelt es sich einfach um eine schlamperei bei der montage, die ohne nenneswerten aufwand bereinigt werden kann.
ein kostruktionsfehler liegt z.b. vor, wenn so wie bei der honda pan european bei der konstruktion der lenkkopfwinkel falsch konzipiert wurde und deshalb das teil im hochgeschwindigkeitsbereich gefährlich pendelt. da kannst du auch mit sorgfältigster montage nix mehr retten.
gruß helmut
also ein "Montagefehler" sozusagen !
Da fällt mir doch glatt mein Frauenspruch ein :
"Gut gebaut, aber falsch zusammengesetzt" !!!
Entschuldigung an alle weiblichen Forummitglieder !
Hallo Heinz-Helmut, hatte auch mal für 2 Jahre eine ST 1300, die pendelte nur mit Top-Case ab 190 ohne gabs bei mir keine Probleme. War wahrscheinlich für eine TopCase nicht konstruiert.
Grüße
Klaus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von celica1992
Hallo Heinz-Helmut, hatte auch mal für 2 Jahre eine ST 1300, die pendelte nur mit Top-Case ab 190 ohne gabs bei mir keine Probleme. War wahrscheinlich für eine TopCase nicht konstruiert.Grüße
Klaus
hallo klaus,
ich hab sie seit 2005 und bin inzwischen 40tkm gefahren. das thema pendeln ist in den stx-foren zum glaubensbekenntnis geworden aber es wird inzwischen nicht mal mehr von honda in frage gestellt. die einen erwiswschts in der tat mehr als die andern aber gefährdet sind potentiell alle. hergeben will ich sie trotzdem nicht.
iss ähnlich wie das thema kunststoff im crv, nur dass dieser nicht zu lebensbedrohlichen situationen führt.
gruß helmut
Zitat:
Soweit ich weiss sind die neuen Modelle nicht mehr betroffen (oder Meister ?), das Geräusch klingt in etwa so, als ob das Fenster zwar geschlossen, aber nicht 100% in der Dichtung ist !
Je nach Windrichtung ist es auch stärker ...Was ist nicht verstehe, @ Meister, wenn die Dichtung falsch gedreht ist, resp. die Schrauben 3mm zu tief eingesetzt wurden, warum ist das den KEIN Konstruktionsfehler ? (nur so ne Frage eines Dummies)
hi,
wie helmut schon schrieb - montagefehler;-)
Zitat:
Original geschrieben von achbin
Hammer noch nie gesehn
Gibt's im Peugeot 307 SW auch!
Gruß, hARTy
Es gibt da noch einpaar Sachen die Honda verbockt hat.
Mich hat auch das knarren im hinteren Teil des Wagens wenn ich mit eingeschlagenen Rädern von einem Hinderniß, Bordstein oder ähnlich runterfuhr, daraufhin wurden beide hinteren Stoßdämpfer ausgebaut und Gummiplatten untergebaut. Jetzt ist das knarren vorbei.
Der Spiegelmotor wurde auch ausgetauscht, beim starten des Wagens surrte er auf einmal los, obgleich er schon ausgefahren war.
Das man bei Regenwetter nasswird wenn man den Kofferraumdeckel öffnet ist auch bekannt, Abhilfe hat Honda mit einer eingesetzten Gummilippe geschaffen.
Beim Auto reinigen ist mir nochwas aufgestossen, ich habe die Innenseite der Tür unten abgewischt, dabei ist ein Gummistopfen rausgegangen. Fatal ! mindestens ein Liter Wasser lief aus der Tür, unheimlich gut für die Rostbildung. Honda hat Abhilfe geschaffen, man hat einfach alle Stopfen entfernt. Mir fällt sonst nichts mehr ein, aber ich denke bei einem Auto in der Preisklasse ist das einfach ein bisschen viel.
Ich bin gespannt was noch passiert
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
hallo,Zitat:
Original geschrieben von GagaM13
Soweit ich weiss sind die neuen Modelle nicht mehr betroffen (oder Meister ?), das Geräusch klingt in etwa so, als ob das Fenster zwar geschlossen, aber nicht 100% in der Dichtung ist !
Je nach Windrichtung ist es auch stärker ...Was ist nicht verstehe, @ Meister, wenn die Dichtung falsch gedreht ist, resp. die Schrauben 3mm zu tief eingesetzt wurden, warum ist das den KEIN Konstruktionsfehler ? (nur so ne Frage eines Dummies)
ich bin zwar nicht der meister aber ich glaube, bei der falsch gedrehten dichtung handelt es sich einfach um eine schlamperei bei der montage, die ohne nenneswerten aufwand bereinigt werden kann.ein kostruktionsfehler liegt z.b. vor, wenn so wie bei der honda pan european bei der konstruktion der lenkkopfwinkel falsch konzipiert wurde und deshalb das teil im hochgeschwindigkeitsbereich gefährlich pendelt. da kannst du auch mit sorgfältigster montage nix mehr retten.
gruß helmut
Hallo *,
mein erster (12/2007) machte keine Geräusche, mein zweiter (05/2008) machte keine Geräusche, aber jetzt mein dritter (04/2007), also einer von den ersten Serien, machte das Geräusch ab c. 90 km/h.
Termin hatte ich sowieso, eine kurze Mail an den Werkstättenleiter meines Händlers mit Charme und schon wurde der Spiegel erfolgreich abgedichtet.
Konkret wurde der Spiegel abmontiert ohne jedoch die Verkabellungen zu lösen, im äußeren Bereich wurde in einen Falz, der wie dafür gebaut schien, eine Dichtung eingepresst, wieder angeschraubt, zusätzlich noch von innen bei der Kabeldurchführung noch eine Dichtung hineingestopft und nach 30 Minuten war das erledigt.
Dazu gibt es von Honda ein Rundschreiben wie mit dem Problem umzugehen ist.
Stoßdämpfer werden auch noch auf Garantie getauscht und beim Scheinbwischergestänge wird es wohl auch so sein müssen, denn dieses klappert ein wenig.
Soviel von Eurem
Don Tanguero