Starke Windgeräusche beim neuen CR-V 2007

Honda CR-V 1 (RD)

Hallo erstmal

habe das gesamte forum durchgelesen aber nichts zu meinem gravierendsten problem gefunden

deshalb dieser neue thread

und zwar besitze ich einen Cr-v 2.2. diesel mit elegance ausstattung
seit 6/07

und mich nerven am meisten die Windegräusche auf der Fahrseite

lt. Honda wäre dies ein bekanntes problem

ein starkes windgeräusch ist schon bei einer geschwindigkeit von etwa 80 kmh zu hören.

dieses wird mit zunehmender geschwindigkeit immer lauter, so das eine unterhaltung mit dem beifahrer bzw. radiohören sehr schwierig wird.

hatte das fahrzeug zwischenzeitlich beim händler

lt. aussage meines händlers wären von ca. 10 cr-v neufahrzeugen vier fahrzeuge
von diesen windgeräuschen betroffen wobei durch wechsel des aussenspiegels
dann 2 fahrzeuge dadurch geheilt wurden.

nur leider nicht mein fahrzeug

angeblich wäre dieses problem durch wechseln des aussenspiegels (fahrerseite)
zu beheben.

hat aber nicht geklappt.

bei einem auto einer solchen preiskategorie sollte sowas nicht möglich sein - dachte ich

desweiteren habe ich auch noch nachfolgende mängel festgestellt (die meisten sind hier auch im forum gelistet)

1. Kunststoffqualität mangelhat (B-säulen problematik) sowie kofferraum
bzw. gesamter kunststoff

2. Scheibenspritzanlage dürfige ergebnisse
bei ca. 60 kmh nur unteres drittel der scheibe bespritzbar!

3. Kondenswasserbildung im fahrzeug insbesondere hintere heckscheibe
sowie beide hinteren seitenscheiben - und schwierigkeit der beseitigung
bzw. wie kann sich soviel kondenswasser bei dieser preiskategorie einstellen?

4. Radiosender verstellen sich nach CD-betrieb - auch oft hier geschrieben
und lt. händler ist noch keine lösung parat (dauert noch an!!)
wo gibt es denn sowas?

5. Partikelfilter geht mir während urlaubsfahrt auf der autobahn zu
wie gesagt ohne vorwarnung (blinkendes Licht)
nein gleich die volle anzeige (bei autobahnfahrt ca. 130 kmh)

bin also hier fündig geworden mit meinen 5 aufgezählten problemen

am meisten genervt von dem windgeräusch und heute auch bei trockenen -1 grad
celsius auch vom kondenswasser an den beschriebenen innenscheiben

radiosendervestellung kann man noch verschmerzen

die spritzanlage müsste aber wirklich besser funktionieren.

und das mit der schrottqualtität des kunstoffs ist eigentlich für solch ein fahrzeug
eine zumutung-
es kann ja nicht angehen, das ein fahrzeug bei normaler nutzung (kein handwerker
mit Werkzeug) aussieht wie ein baustellenfahrzeug vom innenraumeindruck

habe aber hier (in einem anderen thread) der info halber gelesen, das sich honda an den kosten beteiligen würde bei entsprechender monierung direkt beim honda kundenservice

so hoffe, das ich an alles gedacht habe wegen der verschiedenen mängel
und würde mich über entsprechende rückmeldung anderer honda cr-v fahrer
freuen die vielleicht auch über die behebung bzw. die gesonderte behandlung
der reklamation direkt mit dem honda kundenservice berichten.

ich habe bisher immer nur direkt mit meinem honda vertragshändler gesprochen.

38 Antworten

Hallo an Alle ! Ich bekomme nächste Woche meinen neuen CR-V EXE 2.2iCDi ! Bin mal gespannt ob Honda was geändert hat bei meinem Neuen ! Werde auch verstärkt nach Euren Problemen gucken und hören. Gruß CK

Zitat:

Original geschrieben von f975260


Haaaaalllloooo Frogger,

nochmals: das Glasdach KANN man nicht öffnen!!!!!!! Es ist kein Schiebedach sondern nur ein Glasdach aus Glas ohne Schiebe-, Kipp-, Klapp- oder sonstige Öffnungsmöglichkeit... Und das ist in JEDEM Executive von 2007+

Mort

na ja, du kannst es schon öffnen, aber halt nur einmal und dazu brauchst du einen jacklhammer :-)

gruß helmut

Hallo,

ich interessiere mich für den neuen CR-V (wir fahren jetzt das Vorgängermodell) und habe eben eine Probefahrt gemacht. Diese Windgeräusche sind echt der Hammer. Hat schon jemand ausprobiert, diese grosse Spalte zwischen Spiegel und A-Säule mit einem Klebe/Isolierband abzukleben ? Ich vermute nämlich, dass diese Windgeräuse von dort stammen . Wenn man nämlich reinbläst entsteht so ein Geräusch was man von innen hören kann.

Hi,
kannst du nicht ein Foto reinstellen von der stelle ? Meinst du den Spalt zwischen Carrosserie und Plastikteil ?
Also ich hab schon mal wärend dem Fahren mit einem Handtuch versucht von innen abzudichten, und es kommt auf jedenfall vom Spiegel. Der Spiegel an sich (wie mein Händler sagt) ist es nicht denn sogar mit eingeklappten Spiegeln ändert das geräusch sich überhaupt nicht !
Werds mal versuchen !

Und weiter meinen Händler damit belästigen !

Ich finde es eine Freschheit das dies nicht als klarer garantiegedeckter Konstruktionsfehler gesehen wird !

Aber allem in allem würd ich den Wagen wieder kaufen !

MFG

Ähnliche Themen

hi leute,

die windgeräusche am linken aussenspiegel hatte ich auch.

konnte aber ohne probs beim händler auf garantie beseitigt werden.
problem ist bei honda bekannt und jeder händler kann die lösung in seinen unterlagen finden:
die dichtung vom aussenspiegel, die an der türanliegt, ist falsch montiert, sozusagen verdreht.
darin geht noch das kabel zum spiegel, von daher etwas verzwickt. also nicht verzagen und beseitigen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Meister


hi leute,

die windgeräusche am linken aussenspiegel hatte ich auch.

konnte aber ohne probs beim händler auf garantie beseitigt werden.
problem ist bei honda bekannt und jeder händler kann die lösung in seinen unterlagen finden:
die dichtung vom aussenspiegel, die an der türanliegt, ist falsch montiert, sozusagen verdreht.
darin geht noch das kabel zum spiegel, von daher etwas verzwickt. also nicht verzagen und beseitigen lassen.

Hab ich ja versucht, aber mein "Freundlicher" meint, das Problem wäre bekannt, es gäbe aber momentan KEINE Lösung !!!

Wie kann ich ihm das unter die Nase halten dass es ein bekanntes und behebbares Problem ist ?

(hab die Frage schon gestellt, sory bin ein n00b im Garantiewesen, hab noch nie so ein Problem gehabt !)
Kann mann das schriftlich bei Honda haben ?

Zitat:

Original geschrieben von Meister


hi leute,

die windgeräusche am linken aussenspiegel hatte ich auch.

konnte aber ohne probs beim händler auf garantie beseitigt werden.
problem ist bei honda bekannt und jeder händler kann die lösung in seinen unterlagen finden:
die dichtung vom aussenspiegel, die an der türanliegt, ist falsch montiert, sozusagen verdreht.
darin geht noch das kabel zum spiegel, von daher etwas verzwickt. also nicht verzagen und beseitigen lassen.

Hi zusammen

steht denn in England am Band auf der linken Seite einer, der die Dichtungen mal so und mal so einbaut? Dann muss der da weg.!

Ist das Drehen der Dichtung damit auch wirklich die Lösung?
Gruß
coon

keine ahnung, ob das bei dir hilft....bei meinem hat´s zumindest für ruhe gesorgt:-)

hallo,

ich hab am letzten freitag auf der fahrt nach bad füssing mal ganz bewußt und konzentriert auf die beschriebenen geräusche gehört und nix festgestellt.
meine frau behauptet zwar immer ich würde nicht mehr g'scheit hören, aber so schlimm iss es nun auch wieder nicht.

tritt dieses problem nur teilweise auf oder hör ich tatsächlich so schlecht

gruß helmut

Hallo leute. Danke das ihr hier die CRV Probleme mal angesprochen habt.

Wollte mir vor einem Jahr einen neuen CRV kaufen und hab ihn damals
Probegefahren. War nichts weltbewegendes aber ist gefahren.

Nach dem das ich hier im Forum die ganzen Honda Probleme gelesen hab,

kaufte ich mir nen Tiger von VW.

War einer der ersten die ihn bekommen haben ( dezember 2007)

und hab jetzt schon einige kilometer runter.

bisher noch keine probleme. Das Kunststoff an den Säulen hab ich
verglichen/ muß sagen das ist bei VW wesentlich besser meine ich.

Auch die Armaturen sind wirklich hochwertig aus geschäumten material das bis
jetzt noch keine mucken gemacht hat, hoffentlich bleibt das auch so.

Hallo,

ich trage mich mit dem Gedanken einen CRV zu kaufen. Aus diesem Grund hatte ich gestern (29.3.2008) eine Probefahrt.
Seit Wochen verfolge ich Aufmerksam alle Berichte in diesem Forum.
Ich reagiere auch empfindlich auf leise knackende/knisternte Geräusche, und habe aus diesem Grund gerade auf Windgeräusche geachtet.

Leider konnte ich bei der Autobahnfahrt keine unangenehmen Windgeräusche feststellen. Ich empfand während der gesamten Probefahrt die "Lärmbelästigung" nicht anders als bei meinem derzeitigen Auto (BMW 3er E36 touring).

Hallo, "der-quattro" tummelt sich wieder im CR-V Forum, nachdem er im Tiguan-Forum rausgeschmisen und ausfällig wurde.
Der träumt einen Tigun zu fahren, wahrscheinlich als Spielzeugauto

Ist wohl der Bruder vom Qutlander-Heini

Grüße
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von celica1992


Hallo, "der-quattro" tummelt sich wieder im CR-V Forum, nachdem er im Tiguan-Forum rausgeschmisen und ausfällig wurde.
Der träumt einen Tigun zu fahren, wahrscheinlich als Spielzeugauto

Ist wohl der Bruder vom Qutlander-Heini

Grüße
Klaus

hahahahahaaaaa !

http://www.allfunpics.com/data/media/5/128.jpg

noch mal zu klarstellung:

die windgeräusche haben nur manche fahrzeuge!

diese können durch eine korrektur der falsch eingebauten dichtungslage abgestellt werden und es ist auch kein kostruktionsfehler, wie manche helden hier behaupten!

Hi zusammen,

also wir haben unseren EXE AT seit 3 Tagen, waren auch auf der BAB. Das Einzige, was ich gehört habe, waren ganz normale Windgeräusche in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit (so eine ganz "normale" Art von Rauschen) aber links wie rechts. Ansonsten war die Geräuschkulisse eher "wie 'ne Nähmaschine", vom Motor nix gehört, total entspanntes Fahren.

Wie klingt denn Euer beanstandetes Fahrerspiegel-Geräusch? Ist das ein Pfeifen oder was?
Habe ich eventuell nur Glück, und unser CR V ist von diesem Problem nicht betroffen?

Gruß
coon

Deine Antwort
Ähnliche Themen