Starke stotter Probleme bei meinem ZNEN 50qt-h

Moin,

leider hört es wohl nie auf….
Jetzt hat sich bei meinem Roller ein neues Problem aufgetan.
Vor drei tagen wollte ich mit dem Roller von der Arbeit nach Hause fahren, doch nach ungefähr 300 Metern hat der Roller angefangen zu stottern und ist dann auch ausgegangen. Zuerst dachte ich mein Tank wäre, ohne das ich es bemerkt habe leer gegangen, aber nein, nach einem blick in den Tank war klar, dass es nicht daran liegen konnte, da der Tank fast komplett voll war.

Vorgeschichte:
Da mir mein aktueller Tank immer zu schnell leer ging, hatte ich mir einige tage zuvor einen Reservetank in den Roller eingebaut, um etwas weiterzukommen. Den Reservetank hatte ich mit Verbindungssteckern, zwischen den original Tank und den Vergaser gesteckt und mit einem Benzinhahn vom verlauf isoliert. Dies hat bei allen Tests auch ganz normal funktioniert und der Roller bekam immer genug Sprit. Dazu muss man auch sagen, dass ich zur Arbeit hin auch überhaupt keine Probleme beim Fahrverhalten hatte, daher wunderte ich mich doch sehr, dass es anscheinend auf einmal doch nicht mehr funktioniert.
Also habe ich den Roller zur nächsten Tankstelle geschoben und dort beide Tanks komplett voll gemacht. Ich dachte das, wenn beide Tanks voll sind, müsste es ja eigentlich funktionieren, da es davor ja auch die ganze Zeit geklappt hatte. Aber nein, gar nichts funktionierte, die Probleme waren immer noch die gleichen.
Zu Hause hatte ich dann geschaut, ob durch den Benzinschlauch überhaupt Sprit durchkommt und das tut es.

Im Standgas läuft er komplett ohne Probleme, aber sobald ich gas gebe fängt er spätestens nach ca 6000 rpm an massivst zu stottern und wenn ich nicht schnell reagiere und Gas wegnehme bremst er stark runter bis er ausgeht.
Mein Gedanke dann, war das es vielleicht am Vergaser liegen könnte, auch wenn dieser erst vor gut 2 Monaten eigebaut wurde und auch von höherer Qualität war.
Aber dann erschließt es sich für mich nicht ganz warum der Roller wenn er auf dem Ständer steht bis 8000 und mehr rpm ziehen kann ohne dabei Aussetzer zu haben oder gar auszugehen.
Zündkerze habe ich auch mal vorsichtshalber gewechselt, aber dies half auch nicht.
Ich hatte schon etwas im Internet recherchiert, aber da hieß es ganz oft nur das es daran liegen könnte das der Vergaser zu Fett oder zu Mager läuft. Da der Vergaser aber von Werk aus auf meinen Motor typ eingestellt wurde und es wie gesagt auch die letzten 2 Monate ohne Probleme funktioniert hat, kann es ja eigentlich nicht sein das es an der Vergaser einstellung liegt.

Ich weiß wirklich nicht wie ich dieses Problem lösen kann.
Ich hoffe und vertraue auf Leute die mir bei meinem Problem weiterhelfen können.

Liebe Grüße

Cedrik

17 Antworten

Ventilspiel ?
Luftfilter ?
Wird die Kerze nass bei deinen Startversuchen ?
Füllt sich der Vergaser ?
Kommt Sprit aus der Ablassschraube des Vergasers ?
Hat er einen Funken ?

Gruß

Ja Geri man muss immer die gleichen Fragen stellen weil von den TE 's kaum Infos zum Fahrzeug kommen.

Ja
Das ermüdet schon.
Aber da kann man ihnen auch nicht helfen.
Immer öfters, lösche ich bei solchen spartanischen Auskünften, diese Anfragen, ungelesen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen