Starke Rauchentwicklung nach kopfdichtungswechsel
Hallo
Ich habe bei meinem MX5 Bj 92 US Model 150000km die Kopfdichtung wegen leichten Ölverlustes gewechselt.
Ich habe dabei auch den Kopf planen gelassen und die Ventilschaftabdichtungen und Kopfschrauben neu gemacht. Nach ca 2 Wochen und 300 km fahrt qualmt der Motor ganz extrem und nach dem Geruch verbrennt er Öl.Der Motor hat Leistung und klappert nicht.
Kann mir bei diesem Problem jemand weiterhelfen.
Im voraus schon mal vielen Dank.
Gruß Markus
23 Antworten
Ich habe gestern die alte Ansaugkrümmerdichtung(Metall) drauf-gemacht dabei viel mir auf das der Benzindruck im stand sehr groß ist, meine Vermutung ist das der Druck auf die Einspritzventile zu groß ist und ein Ventil Benzin in den Brennraum lässt was die folge wäre das er zu fett läuft und stark Qualmt bis das Benzin verbrannt ist.
Gruß Markus
Aber das würdest du riechen ob er Sprit verballert.
Zumal er dann auch nicht einfach locker anspringt. Hast du gemessen ob der Druck zu hoch ist oder wie kommst du drauf?? Ventil leckt is eins aber druck zu hoch in der Rail
@azoiso sind die kopfschrauben nicht immer dehnschrauben.... ein nachbar hat an seinem NA schonmal die ZKD gewechselt. er meinte er musste extra für 80€ neue dehnschrauben kaufen....
Daniel
Hi,
ich meinte damit, daß du die Schrauben wieder verwenden kannst.
Wichtig:
Das Gewinde und die Sitzflächen müssen geölt werden vor dem Einsetzen, sonst hast du zuviel Reibung beim Anziehen und das Anzugsmoment stimmt nicht.
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe alles doppelt gecheckt,bin jetzt soweit das ich mir einen 90 PS Motor gekauft habe die Nockenwellen umbaue
und jetzt den Motor tausche.
Das Problem das ich habe, kommt sehr oft vor aber keiner eine Erklärung für die Rauchentwicklung hat noch nicht einmal Mazda .
Trotzdem nochmal Danke an alle dir mir Tipps gegeben haben.
Gruß Markus
Wenn du mal 100% sagen könntest welche Farbe und Geruch der Rauch hat dann währen die antworten reduzierter und klarer.
Es ist nicht schwer raus zu bekommen was er verballert. Ein CO2 Test sagt auch sehr viel.
Jetzt hast ja ein anderen Motor
Der Motor hat Öl verbrannt der Rauch hatte extrem nach verbranntem Öl gerochen. Kompression alle Zylinder 12bar Schaftabdichtungen,Kopfdichtung,Simmeringe,Kopfschrauben neu , Kopf ist plan, springt super an, hat keine Geräusche, hat volle Leistung, aber Qualmt beim anmachen extrem, dieses Phänomen zieht sich durch alle MX5 Foren.
Meine Vermutung ist das der Kopf einen Haarriss hat der bei Temperatur schließt.
Gruß Markus
Schraube doch mal die Kerzen raus und schau sie Dir nochmal genau an,sind die verölt oder trocken? Bist Du sicher, dass die Ventildeckeldichtung ok ist, vor allem rund um die Kerzenlöcher? Fällt mir halt noch spontan ein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass durch einen Haarriss soviel Öl in den Brennraum gelangt.
Gruß Hubert
Ein Haarriss schließt nicht bei Temperatur. Er geht eher mehr auf. Daher sagte ich/schrieb ich. Egal wann ich ein Kopf wegen ZKD etc runter nehmen muss. Der wird IMMER abgedrückt. Nur "Idioten"lassen ihn NUR Planen. Abdrücken kostet kaum was und dann hat man Gewißheit ob er überhaupt dicht is. Dann kann man ihn Planen und bearbeiten.