Starke Rauchentwicklung nach kopfdichtungswechsel

Mazda MX-5

Hallo
Ich habe bei meinem MX5 Bj 92 US Model 150000km die Kopfdichtung wegen leichten Ölverlustes gewechselt.
Ich habe dabei auch den Kopf planen gelassen und die Ventilschaftabdichtungen und Kopfschrauben neu gemacht. Nach ca 2 Wochen und 300 km fahrt qualmt der Motor ganz extrem und nach dem Geruch verbrennt er Öl.Der Motor hat Leistung und klappert nicht.
Kann mir bei diesem Problem jemand weiterhelfen.
Im voraus schon mal vielen Dank.

Gruß Markus

23 Antworten

Moin,
wenn es stark nach Oel riecht, liegt natürlich die Vermutung nahe, daß etwas beim Dichtungswechsel schief gegangen ist. Ich denke, da wirst du wohl noch mal den Zylinderkopf runter nehmen müssen. Vielleicht ist er nicht ganz plan. Hast du die Kopfschrauben gegen neue getauscht und sie in der richtigen Reihenfolge mit dem richtigen Anziehmoment angezogen?

Gruß Matze

Wenn er nach aussen dicht is und kein Gemisch(Wasser-Öl)hat dann wird es eher nicht daran liegen das eventuell der Kopf nicht recht Plan oder richtig angezogen wurde. Würde eher das prob Richtung Ventilschaftdichtungen schieben. Er verbrennt ja Öl (nicht verlieren an irgendwo suppen). Es kommt Öl im Brennraum. Defekte K Dichtung, Schaftdichtung nicht die richtigen.
Mach Kompressions Messung. Kopf muss danach eh runter. Wenn er davor nicht gequalmt hat,dann schließ ich Kolbenringe aus. Aber wenn z.B die Entlüftung der Kurbelwelle nicht intakt is dann verballert er auch Ök (aber minimal)

WasEddy41 meint: Öleinfüllstutzen abnehmen und ihn sich anschauen. Ist ein gelblicher Schleim dran, ist Wasser ins Öl gelangt. Nicht mehr fahren! Sofort in die Werkstatt. Es ist die Zylinderkopfdichtung. Als nächstes den Deckel vom Kühlwasserausgleichsbehälter abnehmen und anschauen und etwas Flüssigkeit zwischen den Fingerkuppen verreiben. Ist es ölig, ist Öl ins Kühlwasser gelangt. Nicht gut - ist die Zylinderkopfdichtung. Wenn der Abgasqualm bläulich ist (und es nach Öl riecht), verbrennt der Motor Öl. Wahrscheinlich sind die Ventilschaftdichtungen nicht in Ordnung. Öl sickert in den Brennraum und wird verbrannt. Ist der Qualm weiß, ist Wasserdampf in den Abgasen. Also gelangt Wasser in den Verbrennungsraum = Zylinderkopfdichtung.
So oder so ist eine Reklamation in der Werkstatt fällig.

Hallo,
Danke für die Tipp`s Ventilschaftabdichtungen habe ich wie auch die Kopfschrauben neu, Kopf ist richtig angezogen. Der Zylinderkopf ist 100% plan es ist kein öl im Wasser der drückt das öl in den Zylinder.
Habe den Kopf wieder runter die Kopfdichtung ist in Ordnung in der Mitte des Motorblocks ist eine leicht abgesetzte Ölbohrung, meine Vermutung ist das da etwas drauf muss was bei dem Kopfdichtungssatz gefehlt hat. Hat jemand so einen Mazda Motor schon mal auf gehabt?

Gruß Markus

Ähnliche Themen

...Du machst das alles selber, oder ? ( klingt so ,) - Reklamieren geht also nicht .
Öl - testen wie beschrieben.
" Kaffee -schaum " am Öl deckel und -Messstab = Wasser/ Öl Emulsion = ZKD.
= wie Gerald es sagt !
.... das mit der abgesetzten Ölbohrung glaub ich nicht so recht, wenn da eine separate Dichtung oder was auch immer vorher dran war , dann hättest Du das bestimmt gemerkt ! . ....

ich hab den MX 5 Motor noch nicht von innen gesehen, nur mal in einen Zylinder durch die Zündkerzenbohrung / Gewinde geschaut ----- leider nicht mehr !!! .

Wie läuft der Motor denn im Standgas ? ---- ist der Rauch aus dem Auspuff blau oder weiß ? -----

ich drück Dir die Daumen ....

Rainer

Hi,

dieses Problem kommt leider immer wieder beim Kopfdichtungswechsel der NA bis NBFL Baureihen vor.
Die Ursache ist unbekannt und wird nach wie vor leidenschaftlich in div. MX-5 Forem diskutiert.
Wahrscheinlich: Geringer Verzug des Zylinderblocks nach Abnahme des Kopfes dadurch beginnen die Kolbenringe Öl in den Brennraum zu lassen.

Grüße

...wenn " nur " ein bischen Öl mehr verbrannt wird,- ist die Schmierung ja trotzdem gewährleistet.
Gibt es dazu irgendwelche Erfahrungswerte, - wieviel Öl -Mehrverbrauch / 1000 km ? !
--- neue Kolbenringe angepasst , und das Problem ist gelöst, oder red ich mir da zu leicht ?... -----

Resumee : ZKD -Wechsel nur dann, wenn absoluter Handlungsbedarf besteht , - !! .
wenn er ein bischen ölt,- vorher alles probieren , was drin ist . ....

meiner hat 210 000 km drauf und braucht so gut wie kein Öl .

.... viel Erfolg , fireburner
.... azoizo , das ist ein Fachkommentar mehr von Dir ! ( Daumen hoch ).

schönen Sonntag , und - geschmeidigen Tanz in den Mai ! - allerseits.....

Rainer

Hallo,
Danke für eure Hilfe.
Ich habe ein H-Lineal auf den Kopf gelegt der ist absolut Plan und auch kein Riss zu sehen.
Die Anzugsmomente von 30-60-80 kommen mir sehr gering vor.

Gruß Markus

Hi,

meine persönliche Vermutung:
Der Verzug geht in Richtung einer Erhöhung der Ovalizität der Zylinder.
Die Planheit bleibt gegeben.

Die Anzugsmomente sind OK, des handelt sich ja um keine Dehnschrauben.
Der Knackpunkt könnte aber dennoch sein, die Schrauben etwas fester anzuziehen.
Viele Blöcke brauchen einfach mehr Spannung um die Ovalizität der Zylinder zu gewährleisten..andererseits haben wir hier einen Alu-Kopf der das wieder so gar nicht wirklich mag....wie geschrieben viel Vermutung wenig faktisches

Grüße

Hallo,
ich habe heute nochmal nach dem Motor geschaut, wieder extreme Rauchentwicklung,
habe das Ventil der Motorentlüftung abgezogen und eine Probefahrt gemacht, keine Rauch mehr, Motor läuft ruhig und keine Rauchentwicklung.

Gruß Markus

Was hab ich oben geschrieben! ! Entlüftung

@Eddy41,

....Dein Schlagwort Kurbelwellenentlüftung war nicht gerade sehr präzise , würd ich sagen !
----- außerdem sehr dehnbar , ....-----

.... weiter dranbleiben, da lernt jeder was !

schönen Abend noch allerseits,

Rainer

Hallo,
ich mach ihn heute nochmal runter wenn ich das Auto starte raucht er 1min ganz extrem danach ist nichts mehr.

Gruß Markus

Wenn er nur kurz nach dem Start raucht dann kommt das Öl von oben auf den Kolben (Kolbenringe sind aus zu schliessen).
Risse im Kopf kannst nur prüfen lassen als ihn Planen lassen hast (Ich lass immer erst abdrücken und dann planen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen