Starke Geräusche Freisprecher

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

Hallo,

Ich habe im Tiguan2 Allspace MJ19 eine Business- Freisprecheinrichtung und Panoramadach. Gekoppelt ist via BT ein iPhone X. Der Angerufene berichtet von starken Nebengeräuschen, in etwa so als hätte ich beim Telefonieren das Fenster offen.

Die Fenster und das Dach sind allerdings geschlossen. Reproduzierbar wird es ab ca. 50 Km/h unerträglich laut für das Gegenüber. Ab 100 km/h ist das Telefonieren über die Freisprecheinrichtung quasi nicht mehr möglich.

Gibt es Erfahrungen hier im Forum?

35 Antworten

Hi,

also ich scheine schon eine Verbesserung erreicht zu haben. Bei mir sind auch die Nebengeräusche und ich wäre beim Gegenüber wohl sehr leise.

Erste MAßnahmen:

Bluetooth Wiedergabe auf laut (war bei mir Mittel)
Bluetooth Standard 1.4 (Entwickleroptionen)
Alles andere auf Systemauswahl.

Angeblich hört man mich jetzt schon besser.

ICh lasse jetzt noch das Mirko etwas lauter stellen, dann berichte ich wieder.

Mal eine Frage: Wo habt Ihr das Handy während des Gesprächs? Nimmt das evtl. das Geräusch auf?

Nein, ist bei mir in einer Halterung. Es macht keinen Unterschied ob Lüftungsdüse an oder aus. Hänngt schräg rechts oben neben dem Navi

Zitat:

@Vespa250GTS schrieb am 28. Februar 2020 um 11:35:38 Uhr:


Mal eine Frage: Wo habt Ihr das Handy während des Gesprächs? Nimmt das evtl. das Geräusch auf?

Das Mikro des Phone ist doch bei aktiver Bluetooth-Verbindung eh stumm geschaltet, daher ist es doch egal wo es liegt.

Ähnliche Themen

Korrekt für das Handy-Mikro ist es egal, wo sich das Handy befindet. Sprache und auch Umgebungsgeräusche kommen ausschließlich vom Mikro der Freisprecheinrichtung.
Für die Bluetoothverbindung zur Freisprecheinrichtung ggf. nicht. Und für die Anbindung zur Funkzelle ist es evtl auch relevant...

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 29. Februar 2020 um 10:00:51 Uhr:


Korrekt für das Handy-Mikro ist es egal, wo sich das Handy befindet. Sprache und auch Umgebungsgeräusche kommen ausschließlich vom Mikro der Freisprecheinrichtung.
Für die Bluetoothverbindung zur Freisprecheinrichtung ggf. nicht. Und für die Anbindung zur Funkzelle ist es evtl auch relevant...

Ich bin zwar nur Laie aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bluetoothverbindung und die Anbindung zur Funkzelle für das Rauschen ab 120 km/h verantwortlich ist. Bei geringen Geschwindigkeiten ist die Gesprächsqualität ja noch akzeptabel und auch die Netzabdeckung ist perfekt. Aber das schrieben wir ja bereits mehrfach.

Das ist richtig, bei obigen Beispielen der Verbindungsprobleme kommt es nicht auf die Geschwindigkeit an, diese Probleme sind statistischer Natur.

@pegasus.ao Hast Du eine Lösung gefunden?

Ich fahre einen Passat BiTDI MJ 2020 ohne Schiebedach, und mir wird auch bescheinigt, dass sich die Dauernebengeräusche (Rauschen) über Freisprecheinrichtung per Bluetooth wie ein großer Wasserfall anhören, auch wenn ich konstant 80 km/h fahre. Sehr ärgerlich, und das hatte ich vorher beim Passat BiTDI MJ 2015 mit Schiebedach nie gehört...

Have you tried making calls over carplay? For this a wired/wifi connection will be done at least with Iphone, so the audio parameters for the microphone should be different. Also are voice commands possible after closing the call but keeping the other speed conditions the same?

Hallo,
Gibt es mittlerweile eine Lösung für das Problem?
Wir haben einen Tiguan 2,0 Liter 4 Motion aus 2019 mit Panoramadach (kein Allspace) und dasselbe Problem mit der Freisprecheinrichtung . Egal ob Stadt- oder Überlandfahrt es ist einfach nur gruselig mit dieser Freisprecheinrichtung zu telefonieren. Man hat immer den Eindruck als würde der Sprechende auf der Rücksitzbank sitzen und dann eben noch diese starken Nebengeräusche. Heute hat es auch noch geregnet und mat kaum mehr was verstanden, doch wie die Regentropfen auf der Windschutzscheibe gelandet sind!?
Telefone wurden mehrere probiert (Huawei, I-Phone, Samsung) daran kann es nicht liegen...

Zitat:

Hallo,
Gibt es mittlerweile eine Lösung für das Problem?

Nein, leider unverändert. Ich kann besser direkt mit dem Handy in Lautsprecherfunktion kommunizieren als mit der Freisprecheinrichtung. Der Ton klingt um Klassen klarer, wie mir berichtet wird. Die FSE taugt einfach nicht viel, sehr ärgerlich.

Tatsächlich habe ich einen Tiguan Allspace R-Line 4Motion BJ 2024 mit PanoDach und egal ob Regen oder reine Autobahnfahrt, meine Gesprächspartner melden mir ein störendes Rauschen. Konnte mich schon selbst davon überzeugen und es ist tatsächlich laut... Das hatte ich schon seit 10 Jahren in keinem Auto mehr erlebt. Dennoch denke ich, würde es alle haben, wären hier doch mehr Beschwerden zu lesen. Vielleicht ein Montagsmikro erwischt?

Navi: Discover Media,
Mein Smartphone ist ein Samsung Galaxy S22.

Wenn das VWs stand der Technik ist, bin ich mehr als enttäuscht...

Gibt es denn auch Tiguan Besitzer mit Panorama Dach, die sagen würden, dass ihre Freisprecheinrichtung einen sehr guten Klang beim Gegenüber hat bzw. bei denen das Rauschen wenig zu hören ist? Mich interessiert nur, ob alle darunter leiden oder nur manche, man also was tun kann oder es einfach schlechte Hardware ist?

Bis jetzt hat sich noch keiner dazu geäußert das man mich schlecht versteht oder starke Störgeräusche zu hören wären.
2018 4M R-Line mit Pano
Navi: Discover Media,
Samsung Galaxy A52

Deine Antwort
Ähnliche Themen