Stark klackerndes Benzinentlüftungsventil?

Opel Corsa D

Hallo. Ich habe einen 1 Jahr alten Corsa D Satellite 1.2 69PS und der Wagen macht mich wahnsinnig. Immer wenn ich mindestens 15 Minuten fahre fängt der Wagen im Leerlauf (an der Ampel) an vom Motorraum stark zu klackern.Das Klackern ist immer gleich schnell. Jedoch die Lautstärke variiert.

Es gibt Tage da hört man es kaum und Tage wo es echt laut nervt. Sobald mal den Motor ausschaltet und neustartet ist dann wieder für ein paar Minuten Ruhe. Unter der Motorhaube habe ich dafür das Benzinentlüftungsventil ausfindig machen können. Wenn man dieses anfasst, hämmert das regelrecht aber in der gleichen Geschwindigkeit wie das klackern was als Geräusch ins Wageninnere übertragen wird.

Der Opelhändler aus Bochum wo ich den Wagen gekauft habe meint das dies ein bekannter Fehler bei diesen Corsas wäre und es dafür von Opel keine Abhilfe geben würde. Ich habe den Wagen allerdings Anfang September gebraucht dort gekauft. Dieses Klackern nervt wirklich sehr und ich würde mich echt freuen wenn von Euch jemand des Rätsels Lösung hätte. Hatte zwei Tage einen Corsa Satellite 3Türer als Leihwagen und KEIN KLACKERN.Ebenso der Satellite meiner Schwester (Baugleich) KEIN KLACKERN.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

72 Antworten

Ist es dieses Bauteil?

Zitat:

@vadimka434 schrieb am 19. März 2015 um 15:37:04 Uhr:


Hat jemand von euch Neuigkeiten? Bei meiner Freundin ihrem Corsa D 1.4 klackert es auch, wenn das Auto warm ist.
Img-20150319-222512

Früher gings auch ohne das die Tankentlüftung in den Motor zurückgeführt wird.
Also: Stecker ab, dann ist Ruhe.
Dann den Gummischlauch vom Ventil abziehen, Ventil mit einer Kappe verschleißen.
Ruhe ist !

Zitat:

@vadimka434 schrieb am 20. März 2015 um 15:47:36 Uhr:


Ist es dieses Bauteil?

Ja das ist es...

Zitat:

@Dieselflüsterer schrieb am 1. April 2015 um 21:14:50 Uhr:


Früher gings auch ohne das die Tankentlüftung in den Motor zurückgeführt wird.
Also: Stecker ab, dann ist Ruhe.
Dann den Gummischlauch vom Ventil abziehen, Ventil mit einer Kappe verschleißen.
Ruhe ist !

Und das Funktioniert 100%ig ???

Bei meiner Frau ihrem Corsa klackert es auch wie Hölle, ich habe das Teil jetzt mal von dem Metallwinkel getrennt, weil sich hier das Geräusch übeträgt......half aber auch nix.

Ich habe ähnliches Problem und wollte fragen wo genau man das Entlüftungsventil findet, das ist auf dem Foto so schlecht zu erkennen.

Ähnliche Themen

Es ist das rot markierte Teil und sitzt hinten in Richtung Spritzwand auf der Ansaugbrücke an einem Metallwinkel.....

Gruß
Daniel

207813766-w988-h741

danke schon mal, aber ich finde sowas echt garnicht - suche ich falsch?
Ich habe mal rot markiert wo ich denke suchen muss

Was für einen Motor hast Du den ?
Auf dem Bild in meinem Post ist der 1.2er mit 86PS zu sehen.

Was willst du den gegen das Klackern Unternehmen? Ein neues Ventil wird auch Klackern

Zitat:

@vadimka434 schrieb am 7. April 2016 um 18:30:36 Uhr:


Was willst du den gegen das Klackern Unternehmen? Ein neues Ventil wird auch Klackern

Mein neues nicht mehr, zumindest nicht so laut das man es im Fahrzeuginneren hört...!!!

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 7. April 2016 um 18:15:08 Uhr:


Was für einen Motor hast Du den ?

habe den 1.4 Motor und wollte gerne das Ventil tauschen.
Habe das Problem, das das Klackern erst nach 10 bis 15 Minuten Fahrt so richtig laut wird.

Fahre auch ein corsa D 1.4er Benzin 2010 modell.
Dieses leichte klackern kommt immer beim Gasgeben und Leerlauf. Und oft beginnt es erst nach knapp 15min zu klackern. Also sobald es warm ist. Während der Fahrt + Motorbremse KEIN klackern zu hören sobald Leerlauf oder am gas gebe gehts wieder los. Es nervt halt wirklich.
Mein Motorraum schaut genauso aus wie vom CBaum99 über eine genaue Beschreibung wo man dieses Ventil findet wurde ich mich sehr freuen :-)
Lg

Zitat:

@CBaum99 schrieb am 7. April 2016 um 20:58:40 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 7. April 2016 um 18:15:08 Uhr:


Was für einen Motor hast Du den ?

habe den 1.4 Motor und wollte gerne das Ventil tauschen.
Habe das Problem, das das Klackern erst nach 10 bis 15 Minuten Fahrt so richtig laut wird.

Sorry, hier muss ich passen, kenne den Motor leider nicht, deswegen kann ich Dir nicht sagen wo das Ventil sitzt !!!

Achtung auf die Motor Bezeichnung achten
Bei Z 10 XEP, Z 12 XEP und Z 14 XEP
Klick mich

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 12. April 2016 um 16:25:20 Uhr:


Achtung auf die Motor Bezeichnung achten
Bei Z 10 XEP, Z 12 XEP und Z 14 XEP
Klick mich

Das Dokument kenneich , allerdings hilft es mir im echten Leben so garn icht weiter.
Laut dem Bild wäre das Ventil der Schlauch...

Es ist nicht der Schlauch aber die meisten meinen das es nur einen Corsa Motor gibt, oder alle Motoren gleich sind.
Vielleicht ist es hilfreich die genaue Motor Bezeichnung dazu zu schreiben,1.4 ist nicht immer gleich 1.4

Goggle sagt mir, es ist nicht das Ventil sondern die Halterung die geändert wurde, die Leitung vibriert und deshalb klappert es
Und so sieht es aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen