Stark klackerndes Benzinentlüftungsventil?
Hallo. Ich habe einen 1 Jahr alten Corsa D Satellite 1.2 69PS und der Wagen macht mich wahnsinnig. Immer wenn ich mindestens 15 Minuten fahre fängt der Wagen im Leerlauf (an der Ampel) an vom Motorraum stark zu klackern.Das Klackern ist immer gleich schnell. Jedoch die Lautstärke variiert.
Es gibt Tage da hört man es kaum und Tage wo es echt laut nervt. Sobald mal den Motor ausschaltet und neustartet ist dann wieder für ein paar Minuten Ruhe. Unter der Motorhaube habe ich dafür das Benzinentlüftungsventil ausfindig machen können. Wenn man dieses anfasst, hämmert das regelrecht aber in der gleichen Geschwindigkeit wie das klackern was als Geräusch ins Wageninnere übertragen wird.
Der Opelhändler aus Bochum wo ich den Wagen gekauft habe meint das dies ein bekannter Fehler bei diesen Corsas wäre und es dafür von Opel keine Abhilfe geben würde. Ich habe den Wagen allerdings Anfang September gebraucht dort gekauft. Dieses Klackern nervt wirklich sehr und ich würde mich echt freuen wenn von Euch jemand des Rätsels Lösung hätte. Hatte zwei Tage einen Corsa Satellite 3Türer als Leihwagen und KEIN KLACKERN.Ebenso der Satellite meiner Schwester (Baugleich) KEIN KLACKERN.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
72 Antworten
Das bzgl. der Halterung hatte ich auch damals gelesen, bin dann bevor ich das Ventil getauscht habe in den Selbstversuch geggangen.....hatte die Halterung komplett entfernt und auch die Schlauchleitung fixiert....es hat weiter geklappert und das ist ein richtiges Klappern (Klack, klack, klack.....).
Letztendlich habe ich das Ventil getauscht und seit dem ist es deutlich ruhiger, klappern tut es immer noch bzw. immer aber das ist wohl Konstruktionsbedingt, aber man hört es nicht mehr im Fahrzeug.
Gruß
Daniel
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 13. April 2016 um 09:57:50 Uhr:
Goggle sagt mir, es ist nicht das Ventil sondern die Halterung die geändert wurde, die Leitung vibriert und deshalb klappert es
Das erklärt aber nicht warum es erst nach 15 Minuten Fahrt klackert und ab 1000 Umdrehungen aufhört.
Bei mir klackerts jetzt auch nach ein paar Minuten fahrt. Habe erst vermutet, dass es die Hydros sind, scheinen aber laut Werkstatt noch i.O zu sein.
Muss ich beim Austausch des Ventils was bestimmtes beachten? bin jetzt kein Schrauber, aber das schaut mir so aus als ob ich einfach das alte abstecken und austauschen kann? dann würd ichs einfach mal auf verdacht austauschen.
Abend, meine Freundin hat ein Opel Corsa D von 2011, 87 PS, 1.4L Motor mit Steuerkette. Der Corsa hat sie vor kurzen gekauft und bei der Probefahrt etc. War das Geräusch noch nicht da. Der Corsa hat regelmäßig ein Ölwechsel bekommen und war zuletzt Anfang Januar noch bei einer Inspektion. Ich hab mich schon etwas recherchiert und das kann natürlich so viel sein.. Steuerkette, Ventile, irgendwas locker. Nach 65.000 schon die Steuerkette wäre echt beschissen. Der Corsa wurde vorher sogar warm gefahren. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corsa D Motor macht komische Geräusche, Klackern' überführt.]
Ähnliche Themen
Hier ein Video.
Klappt anscheinend so nicht.. ich hab das video hinzugefügt und dabb auf änderung übernehmen klicke lädt das nur und wird nicht fertig
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corsa D Motor macht komische Geräusche, Klackern' überführt.]
Kein Video
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corsa D Motor macht komische Geräusche, Klackern' überführt.]
Auf der schnelle hab ich keine bessere Idee gehabt.
Der Corsa ist ein Benziner und hat 5W30 Öl
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corsa D Motor macht komische Geräusche, Klackern' überführt.]
9 Jahre und 65000 Km warum sollte es nicht die Steuerkette sein, wäre nicht ungewöhnlich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corsa D Motor macht komische Geräusche, Klackern' überführt.]
Zitat:
@Dome_75 schrieb am 1. Mai 2020 um 17:47:33 Uhr:
https://youtu.be/GyE1D5NeLSkAuf der schnelle hab ich keine bessere Idee gehabt.
Der Corsa ist ein Benziner und hat 5W30 Öl
Hallo.
Hast Du das Problem lösen können.
Unserer klingt genauso. Wie eine Nähmaschine....
Was hast Du gemacht bzw. machen lassen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corsa D Motor macht komische Geräusche, Klackern' überführt.]
Das Geräusch hörte plötzlich auf und nun lauft der Motor ganz normal. Wir haben uns jetzt ein Additiv gekauft Hydrostößel Additiv von liqui Moly und sind mal gespannt. Laut den Bewertungen soll das klappern dadurch auch weg sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corsa D Motor macht komische Geräusche, Klackern' überführt.]
Was heißt regelmäßig einen Ölwechsel bekommen?
Im welchen Intervall und in welchen Abständen zischen den Kilometer, alle 15.000 oder alle 30.000 km??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corsa D Motor macht komische Geräusche, Klackern' überführt.]
Der hat erst 65.000 km runter und hat quasi alle 10.000 ein Ölwechsel bekommen. Den Corsa hat meine Freundin sich vor kurzen gekauft. Bei der Probefahrt war sogar noch alles ok. Erst als wir der bei uns zu Hause stand, hat es angefangen zu klackern, aber Tag später hat es aufgehört.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corsa D Motor macht komische Geräusche, Klackern' überführt.]
Ist es immer dann wenn er warm ist? Ist es im Innenraum deutlich besser zu hören als draußen vor dem Motor? Wenn ja, kann es das tankentlüftungsventil sein. Sitzt direkt hinter dem Motor wie ein Art Winkel nach links (Richtung Beifahrerseite abwinkelnd)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corsa D Motor macht komische Geräusche, Klackern' überführt.]
Hallo.
Wie viele hier schreiben, klingt auch unser Corsa D S-D BJ 2012 87PS wie eine Nähmaschine.
Man hört dieses Geräusch aus Höhe des Be- / Entlüftungsventil.
Fahrtechnisch merkt man nichts negatives.
Nur das nervende Geräusch. Auch kein Mehrverbrauch Sprit bzw. stottern des Motors etc.
Frage:
Muß man das Be- / Entlüftungsventil (das ist es wohl) unbedingt tauschen, oder kann man mit diesem
Geräusch (was ja nur nervig ist) leben also ganz normal weiterfahren.
Unnötig möchte ich bei diesem Wagen nichts mehr machen lassen.
Oder können Spätfolgen wie Motorschaden etc. dadurch entstehen.
Besten Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Be- / Entlüftungsventil / Tankentlüftungsventil klackert! Nur nervend, oder unbedingt austauschen?' überführt.]
Wenn es das Teil ist, liegt es daran das es ein Ventil ist was stetig auf und zu macht und der Metallbügel an dem es fest gemacht ist, gibt die dadurch entstehenden ich sag mal, Geräusche und Schwingungen weiter. Deswegen klingt es so.
Das Teil kostet weniger als 20 Euro und ich hab es selbst getauscht innerhalb von ca 20 min. Es sind glaub ich 2 Schrauben und dann entsprechend vor und nach dem Ventil die Schläuche abzuziehen.
Ganz einfach.
Kaputt geht dennoch nichts wenn du nichts tust, es klingt im Innenraum nur nervig. Von außen hört man es quasi absolut nicht. Selbst nicht, wenn du die Motorhaube offen hast.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Be- / Entlüftungsventil / Tankentlüftungsventil klackert! Nur nervend, oder unbedingt austauschen?' überführt.]