Stardiagnose, benötige Pinbelegung

Mercedes C-Klasse W203

Moin, wollte heute mein Schätzchen 32 AMG mit der Stardiagnose auslesen. Habe mich dann gewundert, dass keine Verbindung aufbaut werden kann.
Nach kurzen suchen ist mir aufgefallen, dass am Stecker vom PC zum Multiplexer 2 Kabel abgerissen sind.
Es ist das Schwarze und das Violette.... Wo kommen die beiden Kabel hin.....
Kann mir da jemand helfen, wie die richtige Pinbelegung ist ?
Gruß Jens

19 Pins
19 Pins
43 Antworten

HSD Nummer wo finde ich die ?
Gruß Tom

db-fuchs
Nur mal zur Info alle OG-Kabel haben die HSD Nr. (Steht auf einem Aufkleber mittig am Kabel)

Finde leider auf dem Kabel nix

Da63da1a-f604-4023-be66-c8b8fd843c05
Add46514-1f4b-4d0d-a0c7-ff388f20b719

Zeig mal das ganze Kabel ich hab so einige da.

Ähnliche Themen

So

Das Foto

5f9132f1-2a8a-4837-be37-a18c3dc61f05

Kannst du bei deinem Schaun wo welcher pin ist ?
Gruß Tom

-gelöscht-

So das ist kein OG-Teil dh gibt es auch keine HSD-Nr.,das ist eine Verbindung zur RS-Schnittstelle 232.
Da kann ich nicht helfen.

Ich rate mal, dass Du eine China Version mit Konverter im Kabel statt im Muxer hast. Dann schau Dir doch mal das hier an, hier stimmt ganz einfach die Kennzeichnung der Pin-Belegungen von Konverter und Muxer-Stecker überein.
Pinbelegung RS 232 – RS 485 Kabel mit Konverter.

[Wenn das Konverter-Board dasselbe Pin-Kennzeichnungs-Schema hat wie der Stecker, sollte selbst in Chinesien einiges dafür sprechen, dass eine Ader, die im Konverter meinetwegen auf Pin A liegt, auch im Muxer-Stecker auf Pin A kommt. Bei allzugroßer Skepsis ist anhand der noch nicht abgerissenen Adern ja auch schnell nachgeprüft, ob man bei Deinem Kabel von dieser simplen Logik ausgehen kann.]

Wenn der Konverter im Muxer ist:
Pinbelegung RS 232 – RS 485 Kabel ohne Konverter.

Ich möchte wetten das im Hintergrund schon jemand das Schloß in den Händen hält, wenn hier munter über Plagiate diskutiert wird.

Awah, hier wird nicht munter über Plagiate diskutiert, sondern nur eine einfache Kontaktierungsfrage beantwortet. 😉

Der TE macht jetzt einfach mal seinen 485-to-232 Konverter im Kabel auf und schaut, auf welche Pin(-Bezeichnungen) die beiden abgerissenen Adern dort am Board gehen, lötet die abgerissenen Adern dann auf genau diese Pin-(Bezeichnungen) am Muxer-Stecker, macht Konverter sowie Stecker wieder zu und liest erfolgreich seinen AMG aus. Dann gibt er dem Apfelkuchen ein kleines Danke, weil er nicht bei irgend einem Bucht-Halsabschneider für knapp € 100,- ein neues Kabel mit denselben miesen Lötstellen kaufen muss und alle sind glücklich. 😁

Hallo,ich habe genau das gleiche Problem. Habe auch so ein Chinakracher,hat jahrelang nun tadellos funktioniert,nun ist ein Wackelkontakt an diesem besagten Stecker-kein Verbindungsaufbau mehr möglich....
Ich habe die Plastiktülle hinten entfernt und vorne die "Überwurf"-Metallhülse,die ja ähnlich wie ein Bajonettverschluß funktioniert,entfernt.Aber wie bekomm ich nun die hintere Metallhülse weg?Wie habt ihr das gemacht?Ist die verschraubt oder verpresst?In Schraubstock spannen geht ja nicht,da viel zu filigran...
Ich werde mir ein neues Kabel besorgen,aber das dauert ja einige Tage.Und ich wollte heute noch meine Heckklappe vom 211er neu einlernen und vom 221 die Airmatic checken,was man halt Sonntags so nach dem Frühstück macht...
Und ein MB Fahrer ohne SD ist zwar möglich aber nicht sinnvoll,gelle?

Zitat:

@iridite schrieb am 3. November 2021 um 08:02:18 Uhr:


Moin, wollte heute mein Schätzchen 32 AMG mit der Stardiagnose auslesen. Habe mich dann gewundert, dass keine Verbindung aufbaut werden kann.
Nach kurzen suchen ist mir aufgefallen, dass am Stecker vom PC zum Multiplexer 2 Kabel abgerissen sind.
Es ist das Schwarze und das Violette.... Wo kommen die beiden Kabel hin.....
Kann mir da jemand helfen, wie die richtige Pinbelegung ist ?
Gruß Jens

Hallo Jens,

kannst du mir vielleicht sagen wie du die Steckverbindungen aufgekriegt hast, sodass man an die Pins kommt?

vielen Dank Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen