Star Diagnose C3 keine Verbindung zum Mux
Hallo liebe Gemeinde.
Habe ein Dell D630 mit einem C3 orginal multiplexer. Aus irgendwelchen Gründen bekomme ich keine Verbindung von Laptop zum Multiplexer hin. Es lief ohne Probleme bis der R232 Kabel eine Wackelkontakt hatte.
Ich mir als ein neues besorgt aber ich bekomm keine Verbindung zum Mux hin.
Da ich nicht so der Computer Crack bin benötige ich eure Hilfe. Gibt es jemand im Raum Bielefeld der mit evtl. helfen kann???
Vielen Dank im Vorfeld
Lg Ben
38 Antworten
Das ist kein originaler 😉
Angefangen an der Tatsache, dass es keinen C3 und C4 gibt. Darüberhinaus wird RS232 nicht von einer originalen StarDiagnose verwendet. Die Seriennummer kannst du googeln. Wurde gefühlt millionenfach verwendet.
Einen Part D4 gibt es auch nicht, soweit ich weiß.
Insgesamt ein schlechter Klon. Wende dich an Mack für originale Hardware oder an mich für kostengünstigen Ersatz (keine Kopie!).
Ich kann dir das auch bestätigen - habe nämlich ganz genau das gleiche Teil...
Ist schon komisch wenn sich Seriennummern so ähnlich sind.
Leuchtet bei dir eigentlich die grüne LED?
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 27. April 2023 um 21:54:04 Uhr:
Ist schon komisch wenn sich Seriennummern so ähnlich sind.
😁
Ich könnte ihn mir mal ansehen da ich schön öfters welche repariert habe aber die Chancen stehen besser im Lotto zu gewinnen als dass man ihn wieder zum Leben erwecken kann. Leider.
Oder aber du gehst zum Daimler und verlangst dein Geld zurück. Sie haben ihn dir ja als Original verkauft.
Guten Abend also mir wurde auch eine angeblich originale C3 verkauft. Der multiplexer hat jedoch keine Verbindung. Kann mir jemand helfen? Liebe Grüße aus Bautzen
Der Laptop, die Docking Station und das Kabel sind original. Beim Multiplexer bin ich mir anhand der Bilder nicht sicher. Da müsstest du noch welche nachreichen vom Mux (alle Seiten) und beiden (Daten– und OBD) Kabeln. Wenn der Mux aus China ist gehen die original Kabel nicht da die RS484 Schnittstelle nicht vorhanden ist. Die ist beim Original Mux auf der Platine verbaut, bei den Chinesen fehlt diese und wurde in das Datenkabel zwischen Laptop und Mux gesteckt.
Nettes Equipment. Was hast du dafür gezahlt? Steht das zum Verkauf? Würde auch gegen den Nachfolger tauschen. Nicht wegen dem Part D3, sondern wegen der Dockingstation und dem Notebook.
Der Part D3 sieht mir nicht original aus. Die haben eine andere Farbe. Ich habe einige originale hier und die sind deutlich dunkler. Von 2000 bis 2008.
Den Actia Aufkleber gab es meines Wissens nach nicht.
Dort gehört ein anderer drauf oder keiner. Du kannst aber mal ein Bild von der Seite einstellen. Da steht die Seriennummer drauf. Zur Not auch mal aufschrauben, zerlegen und die Innereien fotografieren.
Danke dir..Angeblich vor dem Verkauf getestet an einer e Klasse. Wenn der plexer aus China ist kann er quasi garnicht funktionieren!?
Sag ich ja, ist kein originaler Multiplexer.
Einen Part D4 gibt es nicht.
Der Multiplexer funktioniert nicht, weil er nicht mit dem originalen System kompatibel ist. Zumindest nicht in dieser Form. Das kann ich dir aber fixen.
Zitat:
@Valkom schrieb am 18. März 2024 um 22:28:47 Uhr:
Danke dir..Angeblich vor dem Verkauf getestet an einer e Klasse. Wenn der plexer aus China ist kann er quasi garnicht funktionieren!?
Der ist aus China. 🙂
Ich danke euch! Der Verkäufer kann sich frisch machen! Der hat mir alles als funktional verkauft und ORIGINAL!
Ich will das es funktioniert! Könnt ihr mir helfen? Gern auch per PN! Lohnt es sich die c3 gängig zu bekommen oder lieber zurück und was vernünftiges? Was kosten beide Varianten?
Der Verkäufer hat sicher noch einen anderen originalen plexer weil bei Mux zwei gespeichert sind 00 weiß und 30 gelb