Standlüftungsfunktion freischalten auch ohne Standheizung!

Audi A4 B8/8K

Bei meinem vergeblichem versuch MMI3G nachzurüsten bin ich auf eine andere Funktion gestoßen.

Man kann sich im Klimabedienteil die Standheizung freischalten, im MMI erscheint darauf dann die Menüoption unter "Klima" für Standheizung, Standlüftung, Betriebsdauer, Timer etc.

Man kann an so sonnigen tagen wie derzeit die Standlüftung ziemlich gut gebrauchen wenn man denn weiss wann man zu seinem Auto zurück kehrt!

Timer einstellen auf Datum und Uhrzeit.. und zu der gewünschten Zeit geht die Standlüftung dann an..

Also an alle die dieses Feature nutzen möchten..

Im Klimabedienteil - 08

Codierung Byte 1
Bit 3 - Standheizung verbaut

dieses bit aktivieren.

Danach hat man zwar einen Eintrag im Fehlerspeicher das dass erforderliche steuergerät nicht gefunden wird für die Standheizung, aber in der Funktion hat man keine einschränkungen, und mich stört es auch nicht. Das Klimabedienteil schaltet sich ein, die lüftung geht an, das Auto Kühlt ab. 🙂

und nochwas für alle die es interessiert:

Bit 4 - Bedienanzeige für MMI3G

ist dieses Bit nicht gesetzt funktioniert das Klimabedienteil nicht mit der MMI3G-Unit.

Anlagen seht Fotos!

Um Kommentare wird gebeten! 🙂

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+3
Beste Antwort im Thema

Bei meinem vergeblichem versuch MMI3G nachzurüsten bin ich auf eine andere Funktion gestoßen.

Man kann sich im Klimabedienteil die Standheizung freischalten, im MMI erscheint darauf dann die Menüoption unter "Klima" für Standheizung, Standlüftung, Betriebsdauer, Timer etc.

Man kann an so sonnigen tagen wie derzeit die Standlüftung ziemlich gut gebrauchen wenn man denn weiss wann man zu seinem Auto zurück kehrt!

Timer einstellen auf Datum und Uhrzeit.. und zu der gewünschten Zeit geht die Standlüftung dann an..

Also an alle die dieses Feature nutzen möchten..

Im Klimabedienteil - 08

Codierung Byte 1
Bit 3 - Standheizung verbaut

dieses bit aktivieren.

Danach hat man zwar einen Eintrag im Fehlerspeicher das dass erforderliche steuergerät nicht gefunden wird für die Standheizung, aber in der Funktion hat man keine einschränkungen, und mich stört es auch nicht. Das Klimabedienteil schaltet sich ein, die lüftung geht an, das Auto Kühlt ab. 🙂

und nochwas für alle die es interessiert:

Bit 4 - Bedienanzeige für MMI3G

ist dieses Bit nicht gesetzt funktioniert das Klimabedienteil nicht mit der MMI3G-Unit.

Anlagen seht Fotos!

Um Kommentare wird gebeten! 🙂

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+3
153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nukl


Mal so für nicht-Insider:
Die ganzen Dinge von denen Ihr sprecht kann man nur machen wenn man entsprechende Programmiergeräte hat, oder?
Danke,
Nukl

Richtig.

VCDS wäre von Vorteil, oder Dein 🙂 macht das für Dich (was ich eher bezweifel) 😉, oder Du bittest hier im Forum jemanden der aus Deiner Nähe kommt darum.

LG Nancy

Zitat:

Original geschrieben von nukl


Mal so für nicht-Insider:
Die ganzen Dinge von denen Ihr sprecht kann man nur machen wenn man entsprechende Programmiergeräte hat, oder?
Danke,
Nukl

richtisch!!!

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto


Hi,

ich habe MMI 2G und möchte dieses Feature codieren. (Standlüftungsfunktion freischalten auch ohne Standheizung!)

Im Klimabedienteil - 08

Codierung Byte 1
Bit 3 - Standheizung verbaut

dieses bit aktivieren.

Den Fehler bekommst du wie folgt weg:
STG 08 (Klima-/Heizungselektronik)
-> Funktion 10
-> Kanal 06

Hier den Wert von 0 auf 1 setzen, dies hat zur Folge das das Auto nur die Standlüftung betreibt und nicht erst nach der Standheizung sucht.

Fehlt etwas?

Danke.

Hy,

habe eine ähnliche Kombination, MMI2G + 1 Zonen Klima, klappt wie folgt:

STG 08 (Klima-/Heizungselektronik)
-> unter Codierung
-> Byte 1
-> Bit 3 aktivieren (Standheizung verbaut)

Weiters zwecks Anzeige im CAR menü folgendes:

STG 07 (Anz- / Bedieneinheit)
-> Anpassen (Funktion 10)
-> Kanal 11
-> zum aktuellen Wert 64 addieren (siehe Anhang)

=> Somit findet man im CAR Menü unten rechts den "Link" Klima.

Jedoch wird immer noch ein Fehlercode zwecks fehlendem Steuergerät Standheizung gemeldet (ist zwar unbedenklich aber naja...).
Habe schon folgendes versucht, aber ohne Erfolg:
STG 08 (Klima-/Heizungselektronik)
-> Funktion 10
-> Kanal 06
-> Wert von 0 auf 1

Hats wer den Fehler unterdrücken können oder geht das nur mit 3Zonen Klima?

lg
audili2000

Standheiz-original

Zitat:

Original geschrieben von audili2000



Zitat:

Original geschrieben von Rattyto


Hi,

ich habe MMI 2G und möchte dieses Feature codieren. (Standlüftungsfunktion freischalten auch ohne Standheizung!)

Im Klimabedienteil - 08

Codierung Byte 1
Bit 3 - Standheizung verbaut

dieses bit aktivieren.

Den Fehler bekommst du wie folgt weg:
STG 08 (Klima-/Heizungselektronik)
-> Funktion 10
-> Kanal 06

Hier den Wert von 0 auf 1 setzen, dies hat zur Folge das das Auto nur die Standlüftung betreibt und nicht erst nach der Standheizung sucht.

Fehlt etwas?

Danke.

Hy,

habe eine ähnliche Kombination, MMI2G + 1 Zonen Klima, klappt wie folgt:

STG 08 (Klima-/Heizungselektronik)
-> unter Codierung
-> Byte 1
-> Bit 3 aktivieren (Standheizung verbaut)

Weiters zwecks Anzeige im CAR menü folgendes:

STG 07 (Anz- / Bedieneinheit)
-> Anpassen (Funktion 10)
-> Kanal 11
-> zum aktuellen Wert 64 addieren (siehe Anhang)

=> Somit findet man im CAR Menü unten rechts den "Link" Klima.

Jedoch wird immer noch ein Fehlercode zwecks fehlendem Steuergerät Standheizung gemeldet (ist zwar unbedenklich aber naja...).
Habe schon folgendes versucht, aber ohne Erfolg:
STG 08 (Klima-/Heizungselektronik)
-> Funktion 10
-> Kanal 06
-> Wert von 0 auf 1

Hats wer den Fehler unterdrücken können oder geht das nur mit 3Zonen Klima?

lg
audili2000

Ich habe den Fehler durch Anpassungskanal 06 auch nicht wegbekommen. Also bist nicht alleine.. aber ist doch wurscht oder guckst du jeden tag in deine fehlerspeicher??

Was ich nicht weiss macht mich nicht heiss!!! 😁

Ähnliche Themen

na gott sei dank, ich dachte schon ich wär zu blöd. der fehler bleibt, aber die lüftung funzt wie erwartet...

Zitat:

Original geschrieben von chris 2.0FSI


Also beim Radio Chorus und der normalen Klimaautomatik klappts nicht....schade.🙁

Hast Du es probiert? Was fehlt denn? Der Menueintrag? Hast Du wenigstens den Fehler im STG 08?

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


na gott sei dank, ich dachte schon ich wär zu blöd. der fehler bleibt, aber die lüftung funzt wie erwartet...

Glückwunsch 🙂

ich habe das ding jetzt paarmal ausprobiert, ist ja grad so warm draussen... naja geht so würde ich die Leistung bewerten der Lüftung 🙂

Gruß und einen schönen abend noch...

is umsonst, deshalb halte ich mich mit kritik zurück. was es bringt wird die erfahrung zeigen.

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


is umsonst, deshalb halte ich mich mit kritik zurück. was es bringt wird die erfahrung zeigen.

Nun ja...ne Absaugung der entstehenden Warmluft durch ein belüftetes Dach....das wär a Traum ....😁

Mal ne Frage: womit läuft der Lüfter dann? Auf Batterie? Und wie lange hält der das durch? Schaltet der sich irgendwann vorher wieder ab? Das ist mir als im Moment noch Unbeteiligter doch ein Rätsel ...

Ja womit denn auch sonst?? Natürlich mit Batterie.. oder hast du eine alternative energiequelle?
Sprit würde nur benutzt werden wenn die Standheizung heizen müsste!! Diese haben wir ja aber nicht!

Ich denke das nachrüsten ist nicht mehr weit entfernt 🙂

Die Standlüftung zieht etwa 3A aus der Batterie; sollte also nicht weiter auffallen, da der längste einstellbare Zeitraum 60 Miunten beträgt.
Des weiteren wird das Ganze durch das Energiemanagement überwacht; im Falle eines Falles wird die Standlüftung auch vor Ablauf der Zeit abgeschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von audili2000


Weiters zwecks Anzeige im CAR menü folgendes:
STG 07 (Anz- / Bedieneinheit)
-> Anpassen (Funktion 10)
-> Kanal 11
-> zum aktuellen Wert 64 addieren (siehe Anhang)
=> Somit findet man im CAR Menü unten rechts den "Link" Klima.

lg
audili2000

Meine Hoffnung flammt wieder auf. 🙂 Das Menü Klima rechts unten habe ich schon immer wegen dem Zuheizer, mir fehlen nur die Untermenüs zur Standlüftung. Test und Ergebnis folgen.

Gruß Dirk

Handelt es sich bei der Standlüftungsfunktion eigentlich um eine reine Lüftungsfunktion (also nur Luftbewegung )oder wird hierbei auch die echte Klimafunktion, sprich incl. Kompressor und eingestellter Temperatur genutzt??

Ich gehe mal davon aus es wird nur die Lüftung an und ausgeschaltet. Bringt das eigentlich wirklich was oder freut man sich nur das sowas zu codieren geht?

Zitat:

Original geschrieben von predator74


Handelt es sich bei der Standlüftungsfunktion eigentlich um eine reine Lüftungsfunktion (also nur Luftbewegung )oder wird hierbei auch die echte Klimafunktion, sprich incl. Kompressor und eingestellter Temperatur genutzt??

Ich gehe mal davon aus es wird nur die Lüftung an und ausgeschaltet. Bringt das eigentlich wirklich was oder freut man sich nur das sowas zu codieren geht?

Das möchte ich sehen, wie der Klimakompressor ohne laufenden Motor funzen soll.... 😁

Du hast Dir die Frage bereits selbst beantwortet. Es ist wohl nicht allzuviel Wirksamkeit von der Lüftung zu erwarten. Aber wie schon gesagt: Kost ja nix...

Deine Antwort
Ähnliche Themen