Standlichtpenner
kaum daß die Tage kürzer werden, sieht man sie wieder en masse: Autos, deren Fahrer offenbar unter massivem Muskelschwund leiden und nicht mehr in der Lage sind, den Scheinwerferschalter auf die zweite Raste zu drehen.
Zum Beträtigen des Nebelscheinwerderschalters reicht es dann aber doch oft noch.
doppelplusungut!
147 Antworten
@razor
ne, das geht recht einfach, also ich konnte bisher keinen größeren wiederstand als wenn ich auf standlicht stelle feststellen.
aber wozu, hauptsache hinten leuchtet es, und vorne tut es auch ein wenig.
p.s. wieso hast du probleme mit deinem lichtschalter??? falls ja, wechseln 😁 😁
@martinSHL
ich habe nichts dagegen das man mit standlicht und neblern fährt, aber das es ausgerechnet von einem E36 fahrer kommt,
das passt wie faust auf auge 😁 😁
ansonsten stimme ich dir vollkommen zu. denn viele können eh nicht unterscheiden ob nebler oder TFL. nur anhand dessen das bei neblern noch die standlicher brennen. aber sonst würden sie kaum einen unterschied erkennen.
Es geht doch wohl eher darum, dass es kein Problem sein sollte, Abblendlicht einzuschalten, wenn man schon auf die Idee kommt, sich irgendwie sichtbar zu machen (was ja schon mal Respekt verdient, wenn man bedenkt, dass nicht viele Verkehrsteilnehmer diesen "Sensor" haben). Wer natürlich meint, jetzt im Kampf gegen das Spießertum nur aus Prinzip mit Standlicht oder NSW rumfahren zu müssen, dem kann man wohl auch nicht helfen. Über die "Sichtbarkeit" von Standlicht habe ich ja schon genügend geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
@martinSHL
ich habe nichts dagegen das man mit standlicht und neblern fährt, aber das es ausgerechnet von einem E36 fahrer kommt,
das passt wie faust auf auge 😁 😁
hehe....ich weiss, ich weiss....immer dieses klischee...😁
Nein, dazu stehe ich ....wie schon im anderen thread geschrieben: die NSW sind nachts an, weil ich die hellere ausleuchtung direkt vor und seitlich vom auto sehr angenehm finde...die kombination NSW+standlicht bei schlechtem wetter/Dämmerung etc. mach ich - und hier bin ich ganz ehrlich - einzig und allein wegen der "signalwirkung"...es gibt nicht viele autos, wo die anordnung der einzelnen lichter eine für mich persönlich so schöne/auffällige Kombination besitzt wie beim E36. ich finde es von der Optik her auffällig, und das ist OK für mich...😉 Und es geht ja wohl jeder ein bisschen nach der Optik seines autos....daher fahre ich E36, der nächste passat und noch ein anderer z.b. Opel...ansonsten würden wir ja allesamt exakt das gleiche auto fahren wenn es nicht nach der (persönlichen, subjektiven) Optik ginge.
ich bin ja auch öfters in einem nagelneuen Megané unterwegs....dort passt es einfach nicht, daher hab ich bei dem immer das (xenon-) abblendlicht an, nie die NSW. hat also wirklich nix mit meiner "eigenen coolheit", sondern mehr mit der fahrzeugspezifischen wirkung zu tun.
Die aus meiner sicht aber vom TE beleidigende Aussage "Standlicht
penner" finde ich etwas arg unter der gürtellinie...
Was bitte stört euch dran, wenn manche Tagsüber mit Standlicht fahren?
Ist mir persönlich Sch...egal. Wo bitte liegt da der Störfaktor?
Ich lege jeden Tag 100 km zurück und kann mich wahrlich über andere Sachen aufregen, als solchen Kinderkram hier.
Aber der Deutsche hat halt gerne was zu Meckern. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Was bitte stört euch dran, wenn manche Tagsüber mit Standlicht fahren?
Ist mir persönlich Sch...egal. Wo bitte liegt da der Störfaktor?
Ich lege jeden Tag 100 km zurück und kann mich wahrlich über andere Sachen aufregen, als solchen Kinderkram hier.
Aber der Deutsche hat halt gerne was zu Meckern. 😉
*zu 100% zustimm*
Ich fahr auch öfters TAGSÜBER mit Standlicht rum. Sieht halt beim E36 geil aus wenn der innere Ring der Scheinwerfer leuchtet. Und ja, ich machs der Optik wegen. Aber NSW hab ich nie an (gut hab auch keine ^^). Sobald es aber dämmert oder stark regnet, mache ich auch das Abblendlicht an.
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Ich fahr auch öfters TAGSÜBER mit Standlicht rum. Sieht halt beim E36 geil aus wenn der innere Ring der Scheinwerfer leuchtet.
Das kannst du doch garnicht sehen, wenn du selbst im Wagen sitzt und fährst.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
hehe....ich weiss, ich weiss....immer dieses klischee...😁
Nein, dazu stehe ich ....wie schon im anderen thread geschrieben: die NSW sind nachts an, weil ich die hellere ausleuchtung direkt vor und seitlich vom auto sehr angenehm finde
stimmt das kann ich bestätigen, wenn ich nachts auf der autobahn mit papas clk unterwegs bin, empfinde ich das helle, direkt vor dem wagen als sehr angemehm, deshalb sind bei mir nachts fast immer die nebelscheinwerfer an.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das kannst du doch garnicht sehen, wenn du selbst im Wagen sitzt und fährst.Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Ich fahr auch öfters TAGSÜBER mit Standlicht rum. Sieht halt beim E36 geil aus wenn der innere Ring der Scheinwerfer leuchtet.
Aber die ganzen Weiber die meinen Wagen sehen 😉 Wieso machen sich so viele schöne Felgen ans Auto? Die sieht man auch net wenn man fährt...
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Aber die ganzen Weiber die meinen Wagen sehen 😉 ...
...die haben mit Sicherheit etwas anderes im Blick...😁
Am besten ist es wohl, man fragt die Frauen direkt, bevor man sich falschen Vorstellungen hingibt...😉
Ich denke wir sind beide aus dem Balz Alter raus, so das WIR da keine gesicherten Aussagen mehr machen können.
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Was bitte stört euch dran, wenn manche Tagsüber mit Standlicht fahren?
Ist mir persönlich Sch...egal. Wo bitte liegt da der Störfaktor?
Naja, Störfaktor ist das falsche Wort. Man fragt sich halt zu Recht, wieso die Leute das tun. Wirklich nur wegen der Optik? Oder meinen sie tatsächlich, dass Standlicht als Tagfahrlicht taugt? Oder handelt es sich wirklich um einen "Penner", der auch bei Nebel, Regen und Dämmerung - verbotenerweise - so rumfährt? Wieso den Schalter nicht einfach eins weiter drehen und eine vollwertiges Tag- und Nachtfahrlicht genießen? Wegen den 0,01 Liter Sprit, die man spart? Da gäbe es wohl sinnvollere Lösungen, als das ganze Auto zu beleuchten, aber das signalstarke Abblendlicht auszulassen. 😉
Zum Tagfahrlicht:
Ich bin ein absoluter Fan von Tagafahrlich, da ich bereits einige Sitiationen / Einmündungen erlebt habe bei denen eindeutig und unwiederlegbar ein Fahrzeug mit zwei Lichtpunkten vorne besser oder 1/100tel Sekunde eher gesehen werden als Fahrzeuge ohne Licht an die ja meinen "ES IST DOCH HELL".
Jungs, es ist fackt, dass selbst bei klarem Himmel und je nach Sonneneinstrahl auch bei Sonnenschein Fahrzeuge besser gesehen werden mit angeschaltetem Licht und sei es nur das Standlicht. Man denke an den BMW 3er wo das Standlicht nicht zwei kleine Lichtpunkte, sondern insgesamt 4 im verhältnis gesehen große Ringe sind. Wenn das nicht auffällt. Und draum gehts beim Tagfahrlicht. Dem anderen auffallen bevor er mir weil er mich 0,5 Sekunden zu spät sieht die Vorfahrt nimmt. Vielleicht verhindert es den einen oder anderen Unfall.
Wieso müssen ZWeiräder immer mit Licht fahren? Damit man sieht dass es ZWeiräder sind?! Wohl kaum. Damit man mehr auf sie achtet und sie eher sieht, da sie noch schmaler und kleiner und somit noch schlechert zu erkennen sind.
Ich hab das Gefühl hier kapieren manche nicht das es tatsächlich besser ist das Licht an zu machen, da man die Fahrzeuge besser und eher sieht.
Ich habe morgens eine Einmündung wo der vorrangige Verkehr aus einer Kurve mit viel Gestrüpp und Bäumen an meiner Einmündung mit 70 (die meisten fahren 90) vorbei rauscht. Aufgrund Bümue ist alles ein bisschen schattiger wie sonst wo. Es gab mehr als eine Situation in der ich gerade los gefahren bin und einen anderen fast übersehen hätte. Die micht Licht (und wenn es ein sonniger Sommertag ist) sieht man einfach eher und wenn es nur 0,5 Sekunden sind. Diese 0,5 Sekunden sind ggf. genau meine Entscheidung bremsen oder Gas geben.