Standlichtfrage
Hallo ...
beim stöbern in den Threads hab ich gefunden das man bei Blinkern mit Standlicht TROTZDEM Standlicht in den Scheinwerfern haben muss?
ok schöne sache und ansich kein Problem nur funktioniert das Linke auch bei Birnen und Fassungsaustausch nicht ;(
gibt es irgendeine stelle wo das gerne bricht?
mfg
Andre
24 Antworten
sicherung usw schon geprüft??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
naja mit normalen scheinwerfern gehts etwas siehe sig will mir aber eh angel eyes holen
Dann tu dir nen Gefallen und klemm nur die Ringe an!
Sieht ziemlich scheiße aus, wenn du dann noch unten die Blinker am leuchten hast! 🙄
ich hab jetzt nur den schaltplan für die neu ze da und da endet die leitung für das standlicht links auf dem stecker a1 klemme 4 farbe grau-schwarz !
Mein Auto is noch in der Werkelei und ausserhalb meines Schaffensbereich.
Genauso wie mein Selbsthilfebuch.
Deswegen noch mal die Frage:
gibt es def nur EINE SICHERUNG für beide Seiten Standlicht?
ich möchte meine Kabelfrickelei zum Teufel schicken und es ordentlich verkabeln wenn ich es wiederhabe.
Werde es natürlich dann auch noch durchmessen.
Nur das rechte standlicht geht, habe deswegen beide blinker an das reche angeschlossen.
Habe so aber kein Standlicht in den Scheinwerfen was ja anscheinend doch die Vorschrift ist.
Wenn hier jemand wissend ist, darf er sich melden.
danke
ciao
andre
Jede Fahrzeugseite hat eine eigene Sicherung (jeweils Stand- und Schlußlicht).
Neue und alte ZE: Sicherungen 7 und 8, 10A.
"Vertrauen Sie mir, ich weiß, was ich tue!"