Standlichtbirne wechseln beim Smart 451 Cabrio
Hallo !!!
Habe mir LED-SMD Xenon Standlicht-Beleuchtung Smart Fortwo 451 gekauft (ich weiß sie sind denk ich nicht erlaubt) , und will sie wechseln gegen die Orginalen !!!
Ist das wechseln ein Problem 😕???
Habe es schon laut Bedienungsanleitung Smart versucht , traue mich aber nicht so recht die Orginalbirne rauszudrehen !!!
Gibt es da einen Trick , möchte nur nichts kaputt machen , oder wo rohe Kräfte sinnlos ....😁 !!!
Kennzeichenbeleuchtung habe ich auch schon auf LED gewechselt und das schaut echt klasse aus 😎, und war auch kein Problem !!!
Welche H7 Birnen sind die Besten zum nachrüsten 😎 ???
Wäre dankbar für ein paar Tips !!!
Grüße aus Oberfranken !!!
Mfg Richard !!!
Beste Antwort im Thema
naja, mach mal halblang mit den blöden birnen. interessiert doch keinen menschen sowas ...
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bonsai-Benz
Mir geht auch total die Muffe dass ich mal in eine Kontrolle gerate und raus gewunken werde.Zitat:
Hallo , was Du tankst E 85???? Jetzt stell Dir mal vor Du verursachst einen Unfall mit den Sprit
Dazu noch mein nachgerüsteter Park-Piepser der nicht eingetragen ist.
Puuuh, heute morgen ist alles gut gegangen.
Zitat:
Original geschrieben von Focus-CC
Zitat:
Original geschrieben von Bonsai-Benz
Mir geht auch total die Muffe dass ich mal in eine Kontrolle gerate und raus gewunken werde.
Dazu noch mein nachgerüsteter Park-Piepser der nicht eingetragen ist.
Puuuh, heute morgen ist alles gut gegangen.Park-piepser auch noch ???? Ich würde das Glück nicht heraus fördern !!! Mit einer Selbstanzeige beim Trachtenverein würdest Du dein Strafmaß verringern !!! Weiter so !!!
Viel Glück weiterhin 🙂
Also meine unmaßgebliche Meinung zu diesem Thema ist, daß im Falle eines Unfalls die Strafverfolgungbehörden schon so viel Augenmaß besitzen, unterscheiden zu können, ob etwas ursächlich im Zusammenhang mit einem Unfall steht oder nicht!
Wenn dem aber tatsächlich so ist, z.B. bei Veränderungen an Bremsen, Fahrwerk etc. und dies tatsächlich mitverursachender Auslöser des Unfalls war, dann denke ich schon, daß dies dann auch entsprechend verfolgt werden wird!
Allerdings würde mir kein Unfall einfallen, bei dem die Standlichtglühbirne bzw. -LED ursächlich für einen Unfall ist, außer jemand führt an, dadurch geblendet worden zu sein! 🙂
Laserpointer als Standlicht einzubauen dürfte daher eher kontraproduktiv sein! 😉
Wenn man mit den Dingern zur HU fährt, sollte man aber schon damit rechnen, daß es dem Prüfer dort auffällt und er dies als Mängelpunkt dokumentiert und man in Verbindung mit anderen Mängeln zur Nachprüfung erscheinen muß!
Zitat:
Original geschrieben von mirsanmir
...
Allerdings würde mir kein Unfall einfallen, bei dem die Standlichtglühbirne bzw. -LED ursächlich für einen Unfall ist, außer jemand führt an, dadurch geblendet worden zu sein! 🙂
...
Ich meinte eigentlich das Gegenteil:
Mir ist aufgefallen, dass zahlreiche "Nachrüst"-LEDs deutlich dunkler (weniger Lichtstrom) als die richtigen Birnen leuchten.
In Verbindung mit einem schwarzen Fahrzeug und einer ausgefallenen Abblendleuchte könnte es zur falschen Einschätzung der Fahrzeugbreite führen und auf einem schmalen Überlandstraße eng werden.
Grüße teasy
Ähnliche Themen
Damit wäre ein Zusammenhang zwischen Ursache und einem Unfall im Dunkeln in der Tat relativ einfach herzustellen!
Da bräuchte man schon einen guten Anwalt, um aus der Nummer wieder raus zu kommen!