Standlicht zum 100....
Mahlzeit zusammen!
Auch auf die Gefahr hin hier gleich mit "Benutze die Suche" zugeschmissen zu werden: Ich habe hier GL-Blinker mit Standlichtfunktion auf dem Tisch liegen und meine Frage ist, ob ich das Standlicht in den Scheinwerfern deaktivieren muss, wenn ich das in den Blinkern nutzen möchte. Was sagt denn der Freund und Helfer, wenn da beides am Leuchten wäre (was prinzipiell ja die Sicherheit erhöhen würde)? Die Suche habe ich benutzt, aber so recht fündig bin ich nicht geworden....
Besten Dank dann schonmal!
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Die FK Dinger waren bei mir nach kurzer Zeit Schwimmbad, die in.pro haben wesentlich länger gebraucht.... 😁
Dann musst du die nächsten eben entsprechend vorbereiten. Lack und Dichtungspaste helfen da ganz gut 😉
also das kann ich net bestätigen und ich hab schon hochdruckreiniger oft enug draufgehaltenn
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
die ersten wurden mitsamt der verkleidung der stosstangen gekault genauso seitenmakierung und kennzeichen ^^
was poassiert wenn Dirn kennzeichen geklaut wird? kriegst das selbe wieder? kaum, oder?
nein kriegst ein neues da das alte zur fahndung ausgeschrieben wird
Ähnliche Themen
Jazzy, das Thema hatten wir aber schon oft und ich glaube mich zu erinnern, daß Du ebenfalls an dem entsprechenden Thread beteiligt warst (damals noch mit einer besseren Meinung über Deine Blinker). 😉
Es bleibt dabei: egal welcher Hersteller, die Naht zwischen Reflektor und Glas mit Klarlack versiegeln und die Gummidichtungen der Leuchtmittel mit handelsüblicher Silikonpaste oder -fett einschmieren und die Blinker sind U-Boot-tauglich. 😛
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Jazzy, das Thema hatten wir aber schon oft und ich glaube mich zu erinnern, daß Du ebenfalls an dem entsprechenden Thread beteiligt warst (damals noch mit einer besseren Meinung über Deine Blinker). 😉
Es bleibt dabei: egal welcher Hersteller, die Naht zwischen Reflektor und Glas mit Klarlack versiegeln und die Gummidichtungen der Leuchtmittel mit handelsüblicher Silikonpaste oder -fett einschmieren und die Blinker sind U-Boot-tauglich. 😛
Danke für Dein Post aber im Prinzip hättest Du Dir das sparen können
Ich habe nach Alternativen gefragt und nicht danach, daß ich in dem Thema schon öfter mitgemischt hatte. Denn das weis ich auch, hab nur keinen Lust zig Seiten meiner eigenen Posts durchzustöbern, und die Suche war wohl wenig erfolgreich.
MTS hat die Dinger nicht mehr und so uptodate bin ich in Sachen KGB nicht.
Und ...falkls es Dir entgangen ist, ich habe hier selber zugegeben, daß ich von den in.pro's überzeugt war.
😉
Dito!
Aber da Du keine Lust hast, die paar Seiten Deiner eigenen Posts durchzustöbern, habe ich Dir diese Info wieder in Erinnerung bringen wollen.
Und da wir dieses Gespräch gerade nicht per PN führen, sondern noch ein bis zwei weitere Leute mitlesen, ist für ebendiese der Hinweis auf das Abdichten der Blinker eventuell hilfreich.
Kann ja sein, daß sie auch keine Lust haben, Deine Posts zu durchstöbern...
Schlechten Tag heute? 😛
hi zusammen,
wenn ihr schon mal bei den Scheinwerfern seid...
Habe mir in.pro-leuchten eingebaut. Wie habt ihr die zwei Kabel der Standlichter angeschlossen, da der originale Stecker ja nicht auf die zwei Kabel vom neuen Standlicht passen?
Habe im Moment als Übergangslösung zwei Flachstecker drangedrückt, in den Stecker gedrückt und mit Klebeband einigermaßen abgedichtet.
Danke erstmal
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Dito!
Aber da Du keine Lust hast, die paar Seiten Deiner eigenen Posts durchzustöbern, habe ich Dir diese Info wieder in Erinnerung bringen wollen.
Und da wir dieses Gespräch gerade nicht per PN führen, sondern noch ein bis zwei weitere Leute mitlesen, ist für ebendiese der Hinweis auf das Abdichten der Blinker eventuell hilfreich.
Kann ja sein, daß sie auch keine Lust haben, Deine Posts zu durchstöbern...
Schlechten Tag heute? 😛
Ja, als ich Deine Antwort las. 😉 Du hast keine Ahnung wieviel Tonnen Klarlack ich bereits verschwendet habe, mich auf die Suche nach Silikonfett begab, mir unfähige Baumarktmitarbeiter sagten, sowas gäbe es nicht oder nur selten, jedenfalls gibbet das Zeugs im Baumarkt nicht. Daher empfand ich Deine Antwort als...na lassen wir das. 😁
Falls das als Angriff rüberkam so entschuldige ich mich dafür. Oki ?
@Eddi
jo, genau so hab ich auch gepfuscht.😉 Die von MTS haben eben genau den Stecker, der passt. Nur die Dachpfeifen haben den Blinker ja nimmer im Programm. Besorg ich mir halt nochmal die in.pro
Null Problemo! 🙂
Wenn Du mir Deine Adresse gibst, schicke ich Dir auch eine Tube eColl Silikonfett (oder -paste?) zu.
Habe nach einer kleineren Auseinandersetzung mit Rotwild einen meiner Blinker zerlegt. Absolut sauber innen, lediglich der Gummistöpsel, der die Standlichtlampe beherbergt, wird durch die Wärme des Lämpchens spröde und bröckelt etwas.
ÄÄÄcht ? das würdest Du tun ? *flirt* *zwinker* *Augen aufschlag*
Genau so sieht es bei mir auch aus. Der Gummi wird in Nähe der Lämpchen schon braun und pulverisiert sich so langsam. Einfach nicht hitzebeständig.
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Wenn Du mir Deine Adresse gibst, schicke ich Dir auch eine Tube eColl Silikonfett (oder -paste?) zu.
Das war dann doch etwas plump 😛😛
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
*flirt* *zwinker* *Augen aufschlag*
Aber es funktioniert 😁
Da ist das:
http://www.schwaebische-erotik.de/termine.php
doch thematisch passend 😁
Lohnt sich übrigens ABSOLUT dort hinzugehen 😉