Standlicht Xenonwhite vs. CLS-Glühlampen
Es wurde ja immer schon diskutiert darüber, dass mit der Modellpflege auch neue Standlichter aus LED in die E-Klasse kamen, die ja leider nicht nachzurüsten sind. Alternativ kann man sich ja die CLS-Birnchen einbauen, die dann etwas weißer sind als die Serienbirnen. Aber leider immer noch ziemlich gelb.
Ich habe mir einfach mal die Xenonwhite bestellt und wollte mal testen wie es wirklich aussieht. Es ist doch schon ein erheblicher Unterschied zu sehen.
Habe mal ein Foto angehängt damit ihr Euch mal ein Bild machen könnt.
Ach ja... rechts ist Xenonwhite ;-)
23 Antworten
okay danke dann probiere ich die mal aus!
die Philips hat nen freund drin und ich finde das die nicht wirklich viel weisser sind
am besten sind eh LEDs
und ja nächstes mal sagen wir bescheid,sollte ja gestern eigentlich ne kurze geschichte werden,aber dann haben wir uns fest geschwätzt haha
Sorry,
das ich diesen Thread nochmal rauskrame!!! Aber Leute die W5W Standlichter von Xenonwhite passen doch gar nicht auf einen W211'er oder 😕.
Wir brauchen doch H6W laut Betriebsanleitung und das sind welche mit Metallsockel, die W5W haben doch ein Glassockel.
Xenonwhite passt, 5W5 passt, siehe http://www4.mercedes-benz.com/.../N2CA29.html
Anscheinend ist das Baujahrabhängig, meiner ist aus 2002.
Der Link ist für die Betriebsanleitung vom MOPF.
Ähnliche Themen
Guten Morgen,
die Xenonwhite passen, ich habe sie in meinem Fahrzeug verbaut. Es handelt sich hier ein Fahrzeug S 211 320 CDI aus 05/2004.
Freundliche Grüße
Olaf Schumacher
Zitat:
Original geschrieben von PAOKBOXER
Anscheinend ist das Baujahrabhängig, meiner ist aus 2002.
Der Link ist für die Betriebsanleitung vom MOPF.
meiner ist aus 12/02 und ich habe auch die standlichter von xenonwhite mit glassockel verbaut.
passt auf jeden fall und sieht super aus.
Ihr könnt ja alle hoffen, dass Mercedes bei der Einführung von LED scheinwerfer nicht so pennt, wie sonst 😁
Wobei...sieht schlecht aus..🙁
Audi bringt sehr bald den ersten Wagen mit LED Scheinwerfern...🙂
audi hat schon längst einige led scheinwerfer...
audi a8 w12 led mit tagfahrlichtscheinwerfer,
s8 led tagfahrlichtleiste wie der s6 auch,
audi a6 "mopf" hat auch led tagfahrlichtscheinwerfer.
audi a5 und r8 hat auch leds im scheinwerfer verbaut.
die quattroporte und q7 studien hatten auch ledscheinwerfer als kompl abblendlicht verbaut, was momentan aber zuviel strom kostet um die serienreif im gegensatz zum xenon anzubieten...
die a6 limos und a6 avants mit xenon vorne , haben hinten auch die bekannten led rücklichter.
-letztens habe ich hier in göttingen einige neuere mercedes stadtbusse gesehen, welche eine serienmässig richtig schöne grosse led kennzeichenbeleuchtung hatten...
steve
Ich meinte damit kein LED Tagfahrlich, sondern voll LED Frontscheinwerder! Die wirds nächstes Jahr zuerst im R8 geben...😉
www.motor-talk.de/forum/command-aps-vs-wma-files-t1570387.html anderes Forum, aber das was ich da geschrieben hab, passt auch hier - "Der Lichtteil"