Standlicht wechsel

Audi 80 B3/89

Hallo, mir ist aufgefallen dass eins meiner Standlichter vereckt ist.

Nun meine Frage: Wie bekomme ich das raus??? Das ist doch dieses kleine runte teil mit den 3 Kabeln (2 gestcket 1 gelötet) unter den Hauptbirnen. Habe es schonmal versucht bin aber gescheitert.

Noch ne andere Frage: Gibts da irgendwelche nachrüst birnen mit blau effekt (legale zb. wie Power2Night)

Danke in voraus

MfG
John

38 Antworten

Schonmal nen Neustart des Rechners probiert? Ist bei mir manchmal so! Plötzlich funzt der rechtsklick um was zu speichern oder so nicht mehr! Nach einem Neustart funktioniert wieder alles tadellos!

Gruß

so, hab jetzt neu gestartet und hier müsste man nen link sehn

edit: yiiiiihaaaa es funzt, dein tip war gold wert john1986, die links in den alten beiträgen seh ich aber komischerweise immer noch nicht. jetzt können wir uns wieder den glühbirnen zuwenden 😁

Zitat:

Sollen wir jetzt alle rausgehen und pics von dem Abblendlicht machen?

Ein vorbildlicher Audi-Fahrer hat auch davon Bilder 😎 😁 😉

Hier meine Phillips Blue Vision +50%:

so seh ich das auch schalli 😁
wobei die auf dem bild nich viel weisser aussehen als normale find ich
sind da auch die blue vision standlichtlampen drin? merkt man den unterschied zwischen fahrlicht+standlicht=blue vision und fahrlicht=blue vision+standlicht=normal überhaupt?

Ähnliche Themen

Servus 🙂
Täusche ich mich, oder ging es hier eigentlich um den Wechsel der Standlichtbirnen ? 😉
Bei mir sitzen die 5W-Glassockelbirnchen (5Watt) in so einer Plastikhalterung, die dann einfach wieder eingesteckt wird und ein paar Grad gedreht werden muß damit sie einrastet...Habe meine Standlicher neben den Scheinwerfern. Außerdem habe ich noch welche neben den Nebelscheinwerfern. Wollte ja immer mal Bilder davon posten, hole ich noch nach 🙂
In den "unteren" Standlichern sitzen dann T4W-Metallsockelbirnchen (4Watt).
welche man nimmt ist eigentlich egal aber die von Philips (die BlueVision) sehen ganz gut aus, vor allem wenn man die passenden Birnen auch in den Scheinwerfern hat.

gruß
browi

Habe es heute nochmal versucht und bin wie erwartet gescheitert. Bin dann schnell mal beim Audi Händler vorbeigefahren und die haben es dann rausgebracht. allerdings mit müh und not. Die Dinger wurden scheinbar nie gewechselt und sind "etwas" festgefresesn. Die müssen scheinbar nur rausgezogen werden.

Zitat:

wobei die auf dem bild nich viel weisser aussehen als normale find ich

Das täuscht nur. Leider habe ich keine Vergleichsfotos geschossen, sonst würde man den Unterschied schon sehen.

Also ich habe bis jetzt nur die Phillips +50% mit stinknormalen Standlichern drin. Dass man da vom Fahrersitz aus einen Unterschied zu anderen Standlichern merkt, glaube ich nicht. Schaut man aber von außen auf die Scheinwerfer, dann wird es schon Unterschiede geben. Nach dem Motto: Egal was man macht - hauptsache, man sieht dabei gut aus! 😁

geh mal bitte schnell in icq on schalli. danke

Zitat:

Habe es heute nochmal versucht und bin wie erwartet gescheitert. Bin dann schnell mal beim Audi Händler vorbeigefahren und die haben es dann rausgebracht. allerdings mit müh und not. Die Dinger wurden scheinbar nie gewechselt und sind "etwas" festgefresesn. Die müssen scheinbar nur rausgezogen werden.

gut das du mich bei icq angesprochen hast und ich dir helfen konnte.

für alle! die dinger sind nicht gesteckt sondern mit ner halben umdrehung ins scheinwerfergehäuse bzw. in reflektor reingedreht. also halbe umdrehung und rausziehen und nicht einfach so ziehen...

dann geht das ganz einfach 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen