Standlicht?
Hallo,
Ich habe nun schon seit 2 Jahren meinen V90CC, bin aber noch immer nicht hinter die Logik des Standlichts gekommen. Vielleicht weißt es einer von Euch?
Wie kann man das Standlicht bei ausgeschaltetem Motor eingeschaltet lassen? Idealerweise bei zugesperrten Auto.
Letztens musste ich an einer unbeleuchteten Bundesstraße parken und verzweifelte an so einer simplen Sache:-(. Gibt's da einen Trick, oder geht das nicht? Was ich dann doch gefährlich erachte...
Grüße,
Michael, sonst zufrieden mit seinem Volvo;-)
27 Antworten
Der Themenstarter könnte sich wenigstens mal für die "Trick´s" bedanken.
Bei asller Liebe zum Bashing: ist es Euch noch nie passiert, dass Ihr Dinge, die Ihr intuitiv seit Jahren erledigt, plötzlich nicht mehr auf Anhieb findet, wenn Ihr vorher bewusst dazu überlegt habt?
Ich habe mein Parklicht auch gefühlt die letzten 15 Jahre nicht gebraucht (oder das eine oder andere Mal benutzt und vergessen). Tatsächlich bin ich letztens abends auf der Landstraße unterwegs gewesen und wollte von Fahrlicht (meine Standardeinstellung) auf Automatik umschalten zum Testen. Und wusste prompt nicht mehr, in welche Richtung ich den Schalter drehen muss. Ja, ich bin neben @gseum der Einzige, der hier seine teilweise AD geltend machen darf. Und dies scheint auch der Beweis dafür zu sein. Aber ein gewisses Maß an Toleranz in der Diskussion darf man ja wohl erwarten...
Gruß
Auch wenn ich AD geltend machen könnte, auch ich musste neulich erst mal wieder genau schauen und überlegen, als ich das Standlicht mal wieder benötigte. Ich glaube, bei mir war es 3 Autos lang her. 😁😁😁
Und wo war jetzt die Bremse? :-)
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 11. März 2021 um 06:05:18 Uhr:
Aber wo Gas, Kupplung und (Hand)Bremse ist, ist klar - oder müssen wir AUCH diese Basics diskutieren?
Für mich sind das elementare Sachen - und das Licht gehört auch zu der zu prüfenden Sachen bei der täglichen Abfahrtskontrolle - oder sollte zumindest in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden - das haben wir ALLE in der Fahrschule vermittelt bekommen...
Das Wissen „WIE“ muss man sich schon selbst eineignen...
Es sollte ja nicht diskutiert, sondern eine Frage beantwortet werden.
Und wenn du vor der Abfahrt sämtliche Lichtlein und Lämpchen kontrollierst, super, bist mein Held und ich werde dich in mein Nachtgebet einschließen. Die Art deiner Antwort ist einfach unterirdisch und ja, man kann in die Bedienungsanleitung schauen, bei technischen Problemen den Händler oder Herstellet fragen. Hurra, das Forum kann geschlossen werden.
Willkommen im BMW Forum
Ach kommt Leute, ist doch nett hier! Und so soll es doch auch bleiben :-) Wenn jemand etwas fragt ist es doch auch OK und wenn das nervt, einfach überlesen ;-)
Ist Euch eigentlich aufgefallen, dass Ihr Euch primär mit Euch selbst beschäftigt 😁.?
Der TE hatte seine Info ziemlich flott und unkompliziert und er musste keine weiteren Beitrag schreiben 😉.
Das Bedürfnis sich über die Lappalie auszulassen war dann einigen noch ein paar Tweets wert.
Kann nicht einer der Admin das Thema einfach zu machen, bevor jetzt noch das BMW Forum ins Visier gerät?
Intellektuelles Bashing.
Hmm, erstaunt mich doch immer wieder wie erwachsen Erwachsene auf simple Dinge reagieren.
Immerhin hat mich dieser Thread darauf gebracht, mal ein bisschen mit dem Lichtschalter herumzuspielen und mir die Anzeige im Display anzuschauen. Es gibt ja nur ein Symbol, eigentlich ein Standlichtsymbol. Ist immer an, wenn das Licht an ist. Wenn man dann auf P geht, und die Tür aufmacht, kann man blind am Schalter drehen und in nur einer Stellung leuchtet das Symbol im Display. Das wird dann wohl Standlicht sein, ich war zu faul auszusteigen, weil ich weiter wollte.
Kann ja jede/r selber testen.
P sollten sie Parkleuchten sein. In der Regel -ich weiß noch nicht wie es bei Volvo ist- muss man dazu dann auch Blinker links oder rechts setzen, damit links oder rechts die Parkleuchten an sind.
Wahnsinn, was eine bloße Frage nach dem Standlicht auslösen kann. Uns geht es also hervorragend, wenn wir uns so darüber auslassen können.
Die moderne Zeit: Anstatt es selber herauszufinden, indem man wahlweise sein Gehirn anstrengt und ausprobiert, oder die Bedienungsanleitung liest (vorbildlich von Volvo nach Modelljahr in der Manual App mit Suchfunktion), wird lieber ein Thread aufgemacht. Schöne neue Zeit...
MfG Paule
Zitat:
@Carlos1706 schrieb am 12. März 2021 um 08:08:08 Uhr:
Wahnsinn, was eine bloße Frage nach dem Standlicht auslösen kann. Uns geht es also hervorragend, wenn wir uns so darüber auslassen können.Die moderne Zeit: Anstatt es selber herauszufinden, indem man wahlweise sein Gehirn anstrengt und ausprobiert, oder die Bedienungsanleitung liest (vorbildlich von Volvo nach Modelljahr in der Manual App mit Suchfunktion), wird lieber ein Thread aufgemacht. Schöne neue Zeit...
MfG Paule
Damit verlagert sich aber jetzt die Diskussion darauf, ob man hier im Forum nachfragen "darf". Ich hätte hier eher nicht nachgefragt, will immer selber alles herausbekommen (ist nicht immer optimal), aber es hat mich angeregt, doch mal das Standlicht auszuprobieren. Aus meiner Sicht ist ist das alles im grünen Bereich, jeder findet es, der es braucht. Bei anderen Funktionen klappt das nicht immer.
Ist doch schön, das zu wissen, dass man im dunkeln bei abgeschaltetem Fahrzeug nur am unbeleuchteten Lichtschalter hin und herdrehen muss, bis im Instrument ein Standlichtsymbol erscheint.
Allerdings verstehe ich nicht, dass immer nur ein Standlichtsymbol angezeugt wird. Besser fände ich, den auch hier schon oft bemängelten nicht angezeigten Lichtstatus anzuzeigen.
Aber auch darüber kann man noch lange diskutieren.