Standlicht ohne Funktion , Spannung liegt an.
Hallo,
Bei der Beifahrer Seite funktioniert mein Standlicht nicht.
Heute neuen Lampenträger montiert Birnchen rein ohne funktion.
Spanung am Kabel gemessen liegen 12,4 Volt an, wie kann das sein.
Gibts doch nicht oder ?
Beste Antwort im Thema
Wo wir dann wieder am Lichtmodul sind ich stell mal den Schaltplan ein.
67 Antworten
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 22. November 2018 um 18:59:27 Uhr:
Hallo bis 10.97 gibt es diese "Fassungs Probleme" was war dein Baujahr?
02.2002
Einer von den Letzen,gut die Sicherung für Standlicht sind seitlich im Lichtmodul (Schalter) erneuere die.
Falls das immer noch nicht geht müsste man das Modul ausbauen die Leitungen bestromen oder Probeweise erneuern.
Zitat:
@Henryszo schrieb am 27. November 2018 um 13:03:14 Uhr:
Wie hasst du denn die Masse Geprüft?
Am Masse Kabel nochmal zusätzlich ein Kabel angeschlossen
Ähnliche Themen
Das ist sinnfrei. Gemeint war, das die Massekontakte an der Verschraubung evtl. gar keine Verbindung zur Karosserie (beispielsweise durch Korrosion) haben. In dem Fall wird es auch durch ein weiteres Kabel an besagter Stelle nicht besser werden. Besser ist es wenn du ein Kabel beispielsweise an einer Blanken Stelle des Motors kurzfristig anbringst.
Gruß
Juergen
Die Japaner erobern den Weltmarkt mit unlauteren Wettbewerb: Sie arbeiten während der Arbeitszeit.
(Ephraim Kishon, israelischer Satiriker, *1924)
Er muss doch nur eine Prüflampe an den (Lampen)-Pluspol klemmen und mit dem Massekabel verbinden. Wenn es dann nicht leuchtet, liegt es an der Masse. Sonst käme noch die Fassung ins Spiel. 😉
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 28. November 2018 um 19:52:44 Uhr:
Mal dumm gefragt Abblend und Fernlicht sind IO ?
Ja sind i.o.
Meistens vom Längsträger. Verfolge doch die Kabel...
Oder suche nach Massestellen unter dem Licht bzw entlang des Längsträgers.
Wenn es rechts ist dann sitzt der Massepunkt unter dem Luftfilter....sieht man gleich....gehen viele braune Kabel ran.