standlicht- / fernlichtverkabelung angel eyes

VW Golf 1 (17, 155)

hab vorhin klarglasscheinwerfer mit angel eyes (auch in den fernscheinwerfern) eingebaut, alles funzt soweit nur wenn ich fernlicht anmach geht das nur links. rechts bleibt der fernscheinwerfer also dunkel, und das abblendlicht rechts geht gleichzeitig aus. hatte vorhin keine zeit mehr das weiter auszutesten, daher jetzt die frage:
woran kann das liegen? birne kaputt? (also ist das standardmäßig so geschaltet, dass das abblendlicht mit ausgeht wenn fernlichtbirne kaputt ist)
oder irgendwas falsch verkabelt? kann eigentlich nicht sein, weil ich's auf beiden seiten exakt gleich gemacht hab.
standlicht und abblendlicht funktioniert ordnungsgemäß!

31 Antworten

Erstzulassung! 😉

gut, dann werde ich wohl mal versuchen, die neuen leuchten auf den alten rahmen mit LWR zu basteln. sollte aber gehen, sind ja baulich mehr oder weniger gleich.
aber nun noch mal was anderes, das nächste problem mit meinen verdammten leuchten steht ins haus: hab jetzt festgestellt, dass immer wenn ich das fernlicht aktiviere beide sicherungen durchkloppen (also fernlicht links und fernlicht rechts), und ich weiß nicht warum?! wenn ich die fernscheinwerfer abklemme und nur die haptscheinwerfer fürs fernlicht benutze, passiert das nicht, muss also irgendwie an den zusatzscheinwerfern liegen. hab aber die alten H3-birnen drin, die vorher auch drin waren und da hat noch alles geklappt! ist auch alles richtig angeschlossen, original-stecker verwendet und die kabel mit lüsterklemmen verbunden + isoliert, hab extra drauf geachtet, nicht plus und minus zu vertauschen o.ä.
kurzum, ich bin RATLOS und wäre für jegliche lösungsvorschläge mehr als dankbar!
und bitte keine antworten aus der richtung "mit 2 scheinwerfern sieht's doch eh geiler aus!" 😉

edit: H I L F E !!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen