Standlicht Fahrerseite defekt

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

Ich habe gestern meine Standlichtbirne (Fahrerseite) gewechselt, doch leider funktioniert es leider immer noch nicht, es kommt kein Strom an. Vielleicht kennt einer das Problem, vielleicht eine Sicherung oder ein Widerstand oder sowas kaputt. Oder sollte man sofort eine Werkstatt aufsuchen. Danke Mfg Robert

Beste Antwort im Thema

Hallo @ all,

also zu meinem Ergebnis.
Ich habe mir einen Wiederstand gekauft bei einem Elektrohänder für 0,15€ hab das ding dran gelötet, mit schrumpfschlauch abisoliert und siehe da, es werde Licht.
Wer es nicht so mit der Fummelarbeit hat für den gibt es auch einen anderen Weg.
Einfach zum Benz fahren und neue Standlichtfassung kaufen( Kosten 12,99€).
An der gekauften Fassung ist bereits der Wiederstand dran und muss nur angeschlossen werden.
Grüße Deluxe

18 weitere Antworten
18 Antworten

grüße euch

Original geschrieben von DieterNRW
Hallo Kadir54,

vermutlich hast du einen 'zu kleinen' Widerstand genommen. Zu klein meint, der war für den Strom bzw. Spannungsabfall nicht ausreichend dimensioniert und ist dann wieder durchgebrannt.

Sprech mit dem Elektrofachmann und sag ihm wofür der Widerstand sein soll. Dann wird er dir schon den Richtigen verkaufen.

nette Grüße und viel Erfolg

Hallo,
es war die Standlichtfassung, die war defekt.
fassung ausgetauscht und alles wieder ok.

Ps: widerstand brante durch weil die fassung einen kurzen verursachte.

gruß. Kadir

Hallo kadir,

na ein Kurzschluß ist natürlich auch eine Erklärung. Ich hatte angenommen, dass du DEN vorher ausgeschlossen hattest ! ;-)

Aber schön, dass nun wieder alles funktioniert!

nette Grüße

:-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen