1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X7 (G07)
  7. Standlicht deaktivieren bei laufendem Motor

Standlicht deaktivieren bei laufendem Motor

BMW

Hallo,

wir suchen verzweifelt nach einer Lösung wie wir das Standlicht ausschalten können während der Motor läuft. Hat dafür jemand eine Lösung?
Nicht unser Favorit: aber vielleicht weiß jemand wo man die entsprechenden Sicherungen findet wenn es per Software gar nicht geht.

Wenn man steht und versucht das Licht normal auszuschalten kommt eine Fehlermeldung die sagt, dass es während der Fahrt nicht möglich ist... dabei fahre ich ja gar nicht sondern stehe mit angezogener Handbremse :-(

Vielen Dank für eure Unterstützung
Jens

Beste Antwort im Thema

Mit 100 kmh auf die Autobahn: Nach einer Stunde und 100km ca. 7 Liter verbraucht.
Mit 200 kmh: Nach 30min und 100km ca. 15 Liter verbraucht.
10 Stunden im Leerlauf laufen lassen bei ca 0,8 Liter/Stunde gleich 8 Liter Verbrauch.

Ergo, lasst die Menschen deren Auto und Lifestyle genießen! Ob und was für ein Zimmer sich leisten können, oder ob sie vielleicht ein ganzes Hotel kaufen können (wer weiß 😉) ist deren Sache und OT.

Gruß
Georg

24 weitere Antworten
24 Antworten

Mal davon abgesehen ist das Tagfahrlicht in Deutschland gesetzlich vorgschrieben und darf auch nicht abschaltbar sein. Ändet man dies über eine Codierung erlischt die Betriebserlaubnis.

Das Licht soll nur deaktiviert werden wenn man den Schalter auf "off" stellt. Bei "Auto" soll es ganz normal weiter leuchten so wie auch vorgeschrieben.

Zitat:

@jens.mt schrieb am 17. Januar 2020 um 19:02:53 Uhr:


Das Licht soll nur deaktiviert werden wenn man den Schalter auf "off" stellt. Bei "Auto" soll es ganz normal weiter leuchten so wie auch vorgeschrieben.

Aber genau das ist nicht zulässig. Es darf nicht mehr abschaltbar sein, früher konnte man das übers i-Drive einstellen. Da aber viele es dann ausgeschaltet hatten wurde das geändert und die Hersteller dürfen diese Option nicht mehr anbieten. Wenn ihr es raus programmiert würde ich empfehlen für die HU wieder Rückgängig zu machen.

Hat das codieren denn geklappt?

Zitat:

@jens.mt schrieb am 17. Januar 2020 um 19:02:53 Uhr:


Das Licht soll nur deaktiviert werden wenn man den Schalter auf "off" stellt. Bei "Auto" soll es ganz normal weiter leuchten so wie auch vorgeschrieben.

Wirklich interessant wie man sich bei allen Klima Diskussionen unterhält wie man bei einem fast 2,5t schweren Diesel SUV das Licht abstellen kann damit 2 die ganze Nacht mit laufenden Motor stehen und schlafen können ??

PS: Ich fahre selbst einen X7 40i

Dieser gedanke treibt mich schon seit bestehen des threads um.
Wenn man sich kein hotelzimmer leisten kann bleibt man zuhause, aber man lässt den motor nixht die ganze nacht laufen.
Das ist asi hoch 3.

Nun ja, ist das schlimmer als mit 200 kmh über die Autobahn zu knallen wenn man auch spritsparend zb. 130 kmh fahren könnte? Jeder seins würde ich sagen.. Sonst müssten wir alle ein Prius kaufen..

Bestell dir einfach das Winterfreude Paket mit Standheizung und gut.
Für die restliche Nacht ne heiße Frau und nen guten Schlafsack ;-)

Mit 100 kmh auf die Autobahn: Nach einer Stunde und 100km ca. 7 Liter verbraucht.
Mit 200 kmh: Nach 30min und 100km ca. 15 Liter verbraucht.
10 Stunden im Leerlauf laufen lassen bei ca 0,8 Liter/Stunde gleich 8 Liter Verbrauch.

Ergo, lasst die Menschen deren Auto und Lifestyle genießen! Ob und was für ein Zimmer sich leisten können, oder ob sie vielleicht ein ganzes Hotel kaufen können (wer weiß 😉) ist deren Sache und OT.

Gruß
Georg

Zitat:

@Zethii schrieb am 20. Januar 2020 um 17:44:51 Uhr:


Hat das codieren denn geklappt?

Zitat:

@Zethii schrieb am 20. Januar 2020 um 17:44:51 Uhr:



Zitat:

@jens.mt schrieb am 17. Januar 2020 um 19:02:53 Uhr:


Das Licht soll nur deaktiviert werden wenn man den Schalter auf "off" stellt. Bei "Auto" soll es ganz normal weiter leuchten so wie auch vorgeschrieben.

Yep. Danke dir

Deine Antwort