Standheizungseinbau beim TTC 3,2 quattro

Audi TT 8J

Hallo Community,
 
AN ALLE WARMDUSCHER (so wie ich 😁 ):
 
heute ist es soweit,
 
mein TT bekommt heute meine "alte" Standheizung (Webasto Thermo Top C) aus dem A4 verpflanzt.
 
Der Werkstattmeister ist bester Dinge.
Es wird ungefähr einen bis anderthalb (schönes Wort) Tage dauern. Dann werde ich berichten, ob die OP erfolgreich war oder nicht.
 
Bis dahin!
 
Gruß Olli (der die nächsten beiden Tage mit einem netten zitrusgelben Hyundai durch die Gegend fährt)

63 Antworten

Danke Chris!

Was für eine Standheizung soll man sich denn leisten? Ne Webasto? Nur welche?

Grüße

YING

Also ich habe die Thermo Top C im TT. Der Innenraum wird innerhalb von 10 Minuten schön warm.
 
Für den TT würde wohl auch eine Nummer kleiner reichen. Aber ich hatte die SH ja noch vom A4.
 
Ich denke Webasto oder Eberspächer nehmen sich von Leistung und Qualität nicht viel, obwohl ich erfahrungsgemäß immer wieder zu Webasto greifen würde.
In Verbindung mit der Fernbedienung kann der Winter kommen:
 
Quattro + Standheizung ...... was will man mehr? 😁
 
Gruß Olli

macht die standheizung eigentlich lärm? ich überlege auch, ob ich beim tt eine einbauen lasse, jedoch hat meine letzte sh frühmorgens etwas peinlich vor sich hingeröchelt. 

Also die Webasto ist relativ leise.
 
Im Betrieb ist lediglich ein leises Rauschen zu hören.
 
Gruß Olli

Ähnliche Themen

aha, das hört sich im wahrsten sinne des wortes gut an. also nix wofür man sich in der nachbarschaft schämen müsste 😉

Zitat:

Original geschrieben von waxx


aha, das hört sich im wahrsten sinne des wortes gut an. also nix wofür man sich in der nachbarschaft schämen müsste 😉

... nur für das eigene Grinsen, wenn der Nachbar sich die Finger blutig kratzt, während man selbst bei -15°C die Jacke auszieht, weil es im Innenraum sonst zu warm wird 😁😁😁

Gruß Olli

Was darf die SH kosten und was der Einbau?

Also alles in allem dürfte eine Standheizung inkl. Einbau nicht mehr als 2.000 € kosten.
 
Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Also alles in allem dürfte eine Standheizung inkl. Einbau nicht mehr als 2.000 € kosten.
 
Gruß Olli

Hausnummer von Audi: ~1800.

Hole mir aber noch ein genaues Angebot und berichte.

Zitat:

Original geschrieben von omnio



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


 
Also alles in allem dürfte eine Standheizung inkl. Einbau nicht mehr als 2.000 € kosten.
 
Gruß Olli
 
Hausnummer von Audi: ~1800.
Hole mir aber noch ein genaues Angebot und berichte.

inkl. Fernbedienung und allem drum und dran?

Das ist für Audi ein Spitzen-Preis. Hoffentlich können die das auch 🙂

Ich habe vor 2,5 Jahren 1.700 € bezahlt.

Gruß Olli

Laut meinem Freundlichen kann der Preis von 1800 Euro beim Audi TT nicht stimmen, wäre um einiges zu günstig! Zudem gibt es laut meinem Freundlichen für den TT 3.2 keine Freigabe bzgl. der Webasto Standheizung... Helft mir bitte!

Zitat:

Original geschrieben von YingHu


Laut meinem Freundlichen kann der Preis von 1800 Euro beim Audi TT nicht stimmen, wäre um einiges zu günstig! Zudem gibt es laut meinem Freundlichen für den TT 3.2 keine Freigabe bzgl. der Webasto Standheizung... Helft mir bitte!

Das liegt nur daran, dass der Freundliche vom Standheizungseinbau keine Ahnung hat.

Such mal auf der Webasto-Homepage nach einem Service-Partner in deiner Nähe und kontaktiere ihn mal.

Meiner hat die SH ohne Probleme in den TT eingebaut. Freigabe hin oder her.

Ich hab´s schön warm morgens. Der Winter kann kommen 😉

Gruß Olli

Mein Problem ist folgendes: Die SH möchte ich gerne bei Audi kaufen, da ich bei Audi auf Teile einige viele Prozente bekomme. Ich möchte die SH aber nur kaufen, wenn ich schon von meinem Freundlichen eine Art Einbauanleitung für den TT 3.2 bekomme. Den Einbau mache ich nicht selber, das macht mir ein Freund der schon einige SH verbaut hat, der aber meinte, dass solch eine grobe Anleitung nicht schlecht wäre, da man da im Vorfeld schon genau sehen kann, welche Teile man alle benötigt. Webasto Service Points gibt es bei uns keine...! Meinst Du könntest mir als PDF solch eine Anleitung besorgen, vielleicht von Deiner Werke?

Grüße

YING

Sorry, keine Chance!
 
Der Betrieb arbeitet komplett ohne Anleitung (neben dem Platz, wo die Heizeinheit verbaut wird ist der Einbau vom Prinzip doch immer gleich).
 
Ich kann dir höchstens schreiben, welche Teile für den TT extra geordert werden mussten im Gegensatz zum A4.
 
Gruß Olli

Das wäre super, am besten mit Teilenummern und per PM! Möglich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen