Standheizungseinbau beim TTC 3,2 quattro
Hallo Community,
AN ALLE WARMDUSCHER (so wie ich 😁 ):
heute ist es soweit,
mein TT bekommt heute meine "alte" Standheizung (Webasto Thermo Top C) aus dem A4 verpflanzt.
Der Werkstattmeister ist bester Dinge.
Es wird ungefähr einen bis anderthalb (schönes Wort) Tage dauern. Dann werde ich berichten, ob die OP erfolgreich war oder nicht.
Bis dahin!
Gruß Olli (der die nächsten beiden Tage mit einem netten zitrusgelben Hyundai durch die Gegend fährt)
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von YingHu
Das wäre super, am besten mit Teilenummern und per PM! Möglich?
@YingHu
Du hast Post 😁
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von YingHu
Laut meinem Freundlichen kann der Preis von 1800 Euro beim Audi TT nicht stimmen, wäre um einiges zu günstig! Zudem gibt es laut meinem Freundlichen für den TT 3.2 keine Freigabe bzgl. der Webasto Standheizung... Helft mir bitte!
Audi verbaut bevorzugt Ebersbächer, nicht Webasto. Wenn Du Webasto willst, musst Du es explizit sagen.
Mein Freundlicher ist noch bei der Preisfindung, 1800 mache ich mir inzwischen auch wenig Hoffnung wegen den hohen Einbaukosten.
... aha ... mein Freundlicher meint, er hat dennoch weder von Webasto oder von Eberspächer oder von irgend einem anderen SH Hersteller eine Freigabe, Kit bzw Set für den 3.2 Liter!
Zitat:
Original geschrieben von YingHu
... aha ... mein Freundlicher meint, er hat dennoch weder von Webasto oder von Eberspächer oder von irgend einem anderen SH Hersteller eine Freigabe, Kit bzw Set für den 3.2 Liter!
Ich denke, er hat zu wenig Erfahrung mit dem Nachrüsten von Standheizungen.
Wenn du willst, dann gebe ich dir mal die Kontaktadresse von meinen Webasto-Partner per PM.
Die Einrüstung dauert 1,5 Tage und während dieser Zeit bekommst du einen kostenlosen Leihwagen.
Gruß Olli