Standheizung zündet nicht!

Opel Vectra C

Hallo Zusammen,

ja nun ist es wieder soweit, Schneefall und Kälte. Also Standheizung (Eberspächer D5WS) programmiert, aber nix! Nur ein Klacken ist zu hören. Aber es kommt keine Wärme und Innenraumgebläse schaltet nicht zu.

Woran kann's liegen? Wie ist es zu beheben?

danke für eure Vorschläge

Gruß hias-r

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opelfinser


Klar kann ich dabei was zerstören, das weiß ich!

Ich bin aber KFZ-Meister bei Opel, und diese Diagnosetipps hab ich direkt von Webasto!
Die Techniker von Webasto Wissen bei meinem Problem aber auch nicht weiter!
Deswegen wollt ich mein Problem hier mal schildern!

Ach ja, manuelles Befüllen der Heizung geht ganz einfach per Trichter und Schlauch, allerdings darf man nur ne kleine Menge zuführen!

Also hast du vielleicht noch eine Idee, vielleicht erreicht die Pumpe einfach nicht die erforderliche Fördermenge!

Wo füllst Du denn den Diesel Kraftstoff ein?

Und um welches Heizgerät handelt es sich denn?

TermoTop C? Ich selbst vermute mal auf das Flies in der Brennkammer...

MfG
W!ldsau

Hallo,

ich hole den Thread nochmal raus und hoffe auf ein Feedback. Ich programmiere meine originale SH immer eine halbe Stunde vor Feierabend. Seit gestern läuft zwar die Lüftung und das Licht im Autoknopf der Klimaautomatik leuchtet, aber es kommt nix warmes raus und das typische klickern ist auch nicht da. Woran kann das liegen?
Manuelles betätigen der SH auf "Ein" funktioniert (habe ich jetzt gerade daheim ausprobiert).

Vielleicht weiß jemand Rat.

Danke
John

Hallo,
ich habe auch ein Problem mit meiner STH (original Eberspächer verbaut). Ich programmiere diese auf eine bestimmte Zeit und wenn ich zum Vecci komme leuchtet die Autoanzeige, das Gebläse läuft - es kommt allerdings nur kalte Luft raus. Das ist seit ungefähr 2 Monaten so, habe es die Tage mal wieder ausprobiert.
Hat jemand einen schlauen Rat?

also ist es wiedermal die Unterspannug der Batterie

das heisst Reset mit Unterspannung bringt nichts

da das Sicherheitsprotokoll die Starter-batterie schützt

Starten geht vor Heizen.

also Accu laden dann resetten (Sicherug ziehen)

zur Not auch bei 2500 U/min Heizung starten

omega

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen