Standheizung V70 D5

Volvo S60 1 (R)

Ich will mir einen D5 MJ 2003 kaufen, der Händler behauptet, die Standheizung sei nur für 750 € frei zu schalten, anderes ging auch im Ausland nicht.

Wer kann mir eine verlässliche Info, möglichst auch mit Adresse geben. ?

Gruß
GAENG

37 Antworten

Hallo miteinander,

wollte den Fred noch einmal nach vorne holen.

Hat jemand von Euch in den letzten Wochen (wenigen Monaten) Erfahrungen mit seinem qualmenden Elch und der darauf folgenden Problembehandlung gemacht.

Gibt es von Volvo inzwischen eine Lösung (das Gerücht von größeren Einspritzdüsen kursierte ja mal) oder ist die einzige Lösung nach wie vor das Freischalten der Standheizung.

Schon einmal vielen Dank, dass Ihr Euch diesem Thema noch einmal annehmt.

Gruß

Stefan

ups - falscher fred =)

sorry

@stefan-v70

>Gibt es von Volvo inzwischen eine Lösung (das Gerücht von größeren Einspritzdüsen kursierte ja mal) <

Hallo,

bei meinem elch wurden die zu großen düsen gegen kleinere getauscht. im anschluß habe ich einen netten ausflug nach holland gemacht und für knapp über 90 euronen die software für die standheizung installieren lassen.
ich konnte die standheizung im anschluß auf grund der damaligen temperaturen testen und war begeistert, mal sehen wie das kommenden winter funzt.

gruß helge

Hallo zusammnen,

nachdem ich die Einträge über die Standheizung gelesen habe, vermute ich, dass die Standheizung schon existert und nur aktiviert werden muss.

wer ist der Forumsponsor?

ich fahre übrigens einen XC 70 D5

gruss
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blade XC70


wer ist der Forumsponsor?

ich fahre übrigens einen XC 70 D5

Volvo Podlech

Da hast Du das teuerste Modell erwischt 🙁

Auch in NL 195,-€, da auch dort schon das meiste an Hardware verbaut ist.

Gruß

Martin

Ist aber doch trotzdem ein super Preis für eine Standheizung!

Gruß Martin (der seine gestern zum ersten mal in diesem" Sommer "programiert hat.

Guten Morgen zusammen!

Habe Infos von zwei unterschiedlichen Händlern, die jeweils unter € 100,00 das ganze gemacht haben.

Wenn das mit dem "Sommer" so weiter geht, werde ich wohl auch einen Abstecher zu unseren Nachbarn machen.

Gruß
Stefan
(der auch gerne seine Standheizung programmieren würde) 🙁

Hallo,

auch möchte meine Standheizung freischalten lassen.
warscheinlich bin ich zu blöd den Namen von dem Händler in Venlo zu finden.
Wer hilft einem neuen S60 D5 Fahrer weiter?
Venlo liegt nicht sehr weit weg und es wäre ein netter Ausflug ;-)

Koepi

Dealer in Venlo

Hallo Koepi11,
hier findeste die Adresse:

http://www.dealer.volvocars.nl/nl/nl/dealerpages/642/

und dann unten links auf:
Het team van Rutten Venlo.

Ich hoffe es hilft Dir etwas weiter.

Gruß

Hallo,

vielen Dank ich werde mich gleich daran machen das das klappt.

Koepi

Hallo Elchfreunde,

an alle, die sich beim 2,4 D mit Zuheizer die Standheizung, in NL, freischalten lassen wollen. Beim Freundlichen in Winterwijk, liegt gleich hinter der "Grenze", kostet der Spaß um die 90 Euronen komplettpreis. Also incl. Märchensteuer.Ich habe Mitte Mai 94 € bezahlt, ein durch mich zum gleichen Händler gefahrener Elchfahrer, hat im Juni 88 € gezahlt. Wer mehr für die Software bezahlt ist selber Schuld. Bei meinen Recherchen, im April 2004, hatte ich auch Angebote von bis zu 195 Euronen, für die gleiche Arbeit. Wie mir dieser Händler sagte, ist für alle der Softwarepreis der gleiche und das läßt nur den Schluß zu das man abgezogt werden soll. Wenn Ihr noch Fragen, habt kurze PN.

Gruß aus Hannover

hemiv70d5 hat recht!!

Hallo Freunde,

ich bin der Elchtreiber, der aufgrund des Tips von hemiv in Winterswijk war.

Ich habe 88 Euro und ein paar Cent bezahlt. Die Leute waren superfreundlich, es ging flott und funktioniert bestens.

Auf meinen Wunsch hin hat man mir sogar das Tagfahrlicht programmiert, alles im obigen Preis enthalten.

Also, wer die Standheizung will: Wenn eben möglich, dann nach Winterswijk!

Euer
G.

Re: hemiv70d5 hat recht!!

Zitat:

Original geschrieben von Guido V70 D5


Auf meinen Wunsch hin hat man mir sogar das Tagfahrlicht programmiert, (...)

Ok, passt jetzt nicht in den Thread, die Frage...

Aber was haben die da am Licht programmiert? Würde mich jetzt interessieren? Habe keine Idee ...

Danke für die Auskunft!

lg

Taglicht ?

Hi Guido,
das mit dem Taglicht würde mich auch sehr interessieren!
Kann ich mir darunter eine Art Dauerlicht vorstellen, wie es ja auch bei Motorrädern verbaut ist ?

Sobald unser Elch da ist, geht es auf jeden fall auch nach Winterswijk 😉

Hallo,

Termin in Holland geholt (man spricht sehr gut D)
Freitagmittag 13.30 Uhr war ich da sehr netter Service.
Er ist auf alle Fragen eingegangen und hat uns alles ausführlich erklärt.
Das ganze hat 5 Min. gedauert (Downloadzeit)

Gezahlt habe ich 96,32 Eur und was für die Kaffeekasse.

Der Herr hinter der Theke erzählte uns das 30 schon vor uns da waren. Neuerdings gibt es wohl ein großes Autohaus welches die Neuwagen erstmal zum "Freischalten" vorbeibringt.

Mfg Koepi

Deine Antwort
Ähnliche Themen