Standheizung = Umweltsünde ?

Volvo S60 1 (R)

Hi zusammen,

es ist in Deutschland verboten, seinen Motor vor dem Start schon warm laufen zu lassen (Lärmbelästigung, Abgase). Unabhängig davon bringt das ja auch nix (Kühlwasser wir dnicht aufgewärmt, Heizung funktioniert also nicht so schnell, Betriebstemp. wird später erreicht).

Aber - ist eine Standheizung deshalb OK? Und - wie erklär ich das meinem unwissenden Nachbarn, der mich deswegen anzeigt (Verwarngeld: 10€) und eh keine Ahnung von so modernen Dingen wie Standheizung (und Internet-Foren) hat ;-)

Tschau
Torsten - der XC-Fan

34 Antworten

Ich glaube das war es dan mit den Schafen?!

Gruß Martin

Hallo.

heute gab es im Fernsehen (genauer im Magazin "Kaffee oder Tee"😉 einen Extrateil zum Thema Zuheizer / Standheizung.
Moderne Standheizung brauchen danach etwa 0,125 l Diesel / halbe Stunde.
Ein nicht vorgheitzter Motor hat in der Kaltlaufphase einen wesentlich höheren Mehrverbrauch. Also nicht nur angehnemer Komfort sondern auch ein kleiner Beitrag zum Umweltschutz.

Grüsse

Volvo 174

Die Schafe sind aber sofort warm, die brauchen gar keine SH. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Die Schafe sind aber sofort warm, die brauchen gar keine SH.

Aber die Kohlendioxid- und Methan-Abgase sind auch nicht zu verachten!!!

Gruß

Martin

Der Schafe nur mag, wenn sie klein sind, sonst schmecken sie so penetrant 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Der Schafe nur mag, wenn sie klein sind, sonst schmecken sie so penetrant 😉

ausserdem passen sie dann beser in den Römertopf 🙂

gruß
elkman

Deine Antwort
Ähnliche Themen