Standheizung

Volvo XC90 1 (C)

Servus zusammen!

Gestern ging sie noch, meine Standheizung. XC90 d5 MY2007.
Die Wasserpumpe summt, die kleine Kraftstoffpumpe hab ich gemessen, zumindest hat sie Durchgang, ebenso die Glühkerze. Wenn das Tickern der Kraftstoffpumpe kommen soll, hab ich mal an deren Anschluss gemessen, keine Spannung.
Es gab keinen Rauch, keine Zündung. Keine Fehlermeldung.

Gibt es andere dazugehörige Sicherungen außer der Nummer 4 im Motorraum?

Gibt es ggf. im Münchener Raum jemanden, mit dem ich mich beratschlagen könnte, bei Bedarf?

Vielen Dank schon mal!

Hans

Beste Antwort im Thema

Servus!

Hab heut den Temperaturgeber getauscht.
Sie heizt wieder!

Lieben Gruß!

Hans

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hast du recht! Im Schaltplan ist das leider anders dargestellt, was natürlich doof ist - da sind beide eingezeichnet - der Schaltplan ist explizit 2003. Und die "alte" Sicherung hab ich erst einmal repariert - wenn die Pumpe arbeitet und von vorne keine Spannung am Stecker hinten ankommt muss es die Sicherung sein die in Serie im Kabelbaum ist - und wenn die im Schaltplan eingezeichnet ist könnte man sehr lange suchen.

DANKE

So. Ich hab ein wenig geschraubt.
Stossstange weg.....
Der Thermoschalter ist ok, hat Durchgang. Der Thermostat hat 1,3 kOhm Widerstand.
Die ganze Zeit war das Ding vom Strom weg. Ich bau es zusammen, hab sie interessehalber gestartet und sie läuft. Hab sie 30 Minuten laufen lassen. Nach 30 Minuten gestartet, gleiches Fehlerbild.....
Nur zur Info, da ich ja am Dienstag erst zu Volvo kann.

Schönes Wochenende!

Servus.

Nun war ich schon heute bei Volvo. Ganz nebenbei hatte ich noch die Meldung: Motorsystem Wartung erforderlich.
Ich hatte zu viel Öl nachgefüllt, wurde abgesaugt.

Standheizung: Der Temperaturgeber, der im Gehäuse steckt, liefert falsche Daten. Er meldet IMMER 78 Grad. Das entspricht dann auch in etwa dem gemessenen Wert vom Samstag, nur hatte ich da keine Tabelle. Das heisst, die Standheizung denkt, es passt alles und deswegen läuft nur die Wasserpumpe und das Innenraumgebläse, da sie nur unter 70 Grad zündet.
Habe den Geber bestellt.
Ich werde den nachm Urlaub einbauen und berichten. So Ende Oktober.
Vielen Dank für eure Unterstützung!

Ab in die Sonne!!!

Hans

Servus!

Hab heut den Temperaturgeber getauscht.
Sie heizt wieder!

Lieben Gruß!

Hans

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen