Standheizung

Opel Corsa D

Ich trage mich mit dem Gedanken, eine Standheizung nachzurüsten.
Hat das schon jemand von Euch gemacht u. kann mir seine Erfahrungen posten?
Webasto o. Eberspächer? Welche ist empfehlenswerter?
Was habt Ihr bezahlt?
Schon einmal Danke für Eure Antworten

26 Antworten

Hallo

So dank Corsafan60 habe ich die Heizung jetzt verbaut.

Nun habe ich allerdings noch ein Prob.

Sie startet nicht ....

wenn ich sie einschalte läuft sie 2 min und geht aus. die uhr bleibt weiter an und nix geht mehr.

denke es eine Störung und sie geht direkt in den Nachlauf.

Ist es richtirg, das wenn ich Uhr und FB verbaut habe das ich das schwarze kabel vor der Uhr trennen muß ? und was mach ich mit dem braunen kabel welches normal an den (optional Schalter) geht ?

Als uhr ist eine Webasto 1530 verbaut

Wenn ich mit der Htm FB auf lüften stelle klickt zwar das Relais aber die Lüftung bleibt aus ?? Bei euch auch ...

Hab ich da Fehler drinne ?

Bin bissl fertig und am verzweifeln...

Ach ja die Dosierpumpe höre ich auch net

Könnte mir da einer Helfen °°°°°°°°°

Hallo Leute

Da ja die Heizung vom Corsa nicht gerade die beste ist,habe ich mich dazu entschlossen eine Standheizung nachzurüsten!
Letzten Donnerstag wurde eine webasto +t91 verbaut!
Kosten + Einbau €1290,-

Ganz ehrlich,wenn ich gewusst hätte,wie toll das funktioniert......... ;-)
Sehr zu empfehlen!

Zitat:

Original geschrieben von monsterianer


Hallo Leute

Da ja die Heizung vom Corsa nicht gerade die beste ist,habe ich mich dazu entschlossen eine Standheizung nachzurüsten!
Letzten Donnerstag wurde eine webasto +t91 verbaut!
Kosten + Einbau €1290,-

Ganz ehrlich,wenn ich gewusst hätte,wie toll das funktioniert......... ;-)
Sehr zu empfehlen!

Moin, sag mal was für eine Webasto hast Du denn eingebaut?

Gruß

Hallo

Thermo Top e

Ähnliche Themen

Gut zu hören - muss auch sagen, das bei -15°C die Heizung nicht besonders gut ist und die Isolierung des Fahrzeugs ihr übriges dazu beiträgt. Ich hatte allerdings auf de Homepage von Webast (standheizung.de) etwas von ca. 1000 € einschließlich Einbau z. B. bei einem Bosch Partnerbetrieb gelesen. Mein FOH würde 1500 € nehmen und meinte, bei so einem Preis sollte ich sofort zuschlagen. Hab den Einbau für den nächsten Herbst geplant - jetzt wird es ja hoffentlich wärmer...

Zitat:

Original geschrieben von T_641


Gut zu hören - muss auch sagen, das bei -15°C die Heizung nicht besonders gut ist und die Isolierung des Fahrzeugs ihr übriges dazu beiträgt. Ich hatte allerdings auf de Homepage von Webast (standheizung.de) etwas von ca. 1000 € einschließlich Einbau z. B. bei einem Bosch Partnerbetrieb gelesen. Mein FOH würde 1500 € nehmen und meinte, bei so einem Preis sollte ich sofort zuschlagen. Hab den Einbau für den nächsten Herbst geplant - jetzt wird es ja hoffentlich wärmer...

In Österreich hat es diese Aktion mit Einbau nicht gegeben!

Ich war ebenfalls bei einem Bosch-Partner!

Um 1000 € hätte ich die version mit vorwahluhr bekommen, da ich aber immer zu unterschiedlichen Zeiten unterwegs bin, ist die Fernbedienung angenehmer! Und diese funktioniert sensationell,hatte ich nicht gedacht!

Ich fahre zwar keinen Opel, aber die Heizung die in meinem Fiesta verwendet wird ist erstmal die selbe.

Ich hab mir die Heizung von Webasto im Zuge der Kleinwagenaktion einbauen lassen. 1000€ inkl. Einbau. Dabei wäre allerdings nur die Vorwahluhr im Auto enthalten. Das entspricht im Grunde dem Angebot, dass sie jetzt auch haben. Ich hatte meine zusammen mit der T100 HTM einbauen lassen und hatte irgendwas zwischen 1300 und 1400€ bezahlt, das ist genau der Preis den man für die Kleinwagenaktion + der T100 HTM zusammenrechnen würde. Ich habe jetzt die Vorwahluhr im Auto und den Handsender.

Das heißt ich hatte tatsächlich KEINE weiteren Kosten als die versprochenen 1000€ + eben der T100 HTML.

Jetzt muss ich dazu aber auch etwas sagen: Das ganze lief so ab, dass ich mir den Preis über die Webasto-Seite von mehreren Werkstätten angefordert habe und nur EINE Werkstatt hat mir diesen Preis genannt (Brenner in Mannheim). Alle anderen Werkstätten haben noch extra Material oben drauf geschlagen. In meinem Fall braucht man zum Beispiel für den Fiesta mit Klimaautomatik wohl noch ein paar Bauteile mehr als für den mit der manuellen Klimaanlage. Manche Werkstätten haben mir 1700€ veranschlagt. Ich hätte jedoch erwartet dass in der Kleinwagenaktion wirklich alle Bauteile enthalten sind und das hat mir nur diese eine Werkstatt so angeboten.

Mein Fahrzeug war dann zwei volle Arbeitstage weg und seit dem rennt die Standheizung.

Es gibt somit selbst innerhalb der Kleinwagenaktion Händler die meinen das Angebot von Webasto etwas anders interpretieren zu müssen.

Also ruhig alles in der Umgebung und auch ruhig ein paar Kilometer weiter nach Angeboten anfragen. Über die Webasto-Seite ist das ja sehr angenehm gemacht.

Und ganz wichtig: Macht den Einbau lieber jetzt so schnell es noch geht.

Ich hatte vorletzten November beauftragt und dachte: super, dann ist die vor dem eigentlichen Winter eingebaut. Was war? Pustekuchen. Da alle auf die Kleinwagenaktion gestürmt sind, hatte Webasto eine Lieferzeit von drei Monaten gehabt und meine Standheizung wurde pünktlich nach dem Winter eingebaut :-)

Nur so als Tipp: wenn ihr die Heizung wirklich schon im Oktober / November haben wollte, lieber jetzt einbauen lassen.

Hallo

Webasto Österreich ist auf jeden Fall sehr entgegenkommend!
Der 1.4 Corsa Baujahr 2008 ist garnicht in der Aktion!
Deshalb lag der erste KV auch bei 1820 €
Webasto kontaktiert und nach kurzem Gespräch habe ich die Zusage für die Aktion erhalten!
Alles zusammen hat die ganze Sache 5 Tage gedauert (Entschluss zur Standheizung bis zum Einbau)
Heute 6uhr Wien -4grad
Alle Autos in meinem Umkreis angefroren,meiner nicht und angenehm warm war es im Innenraum auch noch ;-)
Jeden Euro wert!

Im Moment macht Webasto das Angebot: http://www.standheizung.de/index.php?id=5093

Bin am überlegen den Corsa damit auszurüsten...

Gruß

Hallo - ich könnte eine Einbauanleitung für eine Standheizung Corsa D Benziner ebenfalls gebrauchen. Wäre nett eine Anleitung per Mail zu bekommen ^^

Vielen Dank im voraus

Thorsten toto-1@mail.de

Zitat:

@Diskusnews schrieb am 22. Januar 2009 um 21:39:43 Uhr:


Hallo

So dank Corsafan60 habe ich die Heizung jetzt verbaut.

Nun habe ich allerdings noch ein Prob.

Sie startet nicht ....

wenn ich sie einschalte läuft sie 2 min und geht aus. die uhr bleibt weiter an und nix geht mehr.

denke es eine Störung und sie geht direkt in den Nachlauf.

Ist es richtirg, das wenn ich Uhr und FB verbaut habe das ich das schwarze kabel vor der Uhr trennen muß ? und was mach ich mit dem braunen kabel welches normal an den (optional Schalter) geht ?

Als uhr ist eine Webasto 1530 verbaut

Wenn ich mit der Htm FB auf lüften stelle klickt zwar das Relais aber die Lüftung bleibt aus ?? Bei euch auch ...

Hab ich da Fehler drinne ?

Bin bissl fertig und am verzweifeln...

Ach ja die Dosierpumpe höre ich auch net

Könnte mir da einer Helfen °°°°°°°°°

Der Weg zur Antwort dürfte schon mit der Frage nach der Art der Klimaanlage anfangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen