Standheizung RRE
http://www.ebay.de/.../190726075558?...
Daruf habe ich gewartet. Der Preis ist auch okay und der Verkäufer hat die Fachwerkstatt gleich nebendran. (Montage ca.500 EUR brutto)
Beste Antwort im Thema
Der Einbau ist vollbracht. Alles funktioniert, wie auf der Homepage versprochen.
Im Prinzip ist der Einbau Plug´nPlay.
Beim Bestellvorgang des DANHAG GSM-Fernsteuerung "W-Bus" gleich das universal Y-Kabel mit bestellen!
(kostet 35 Euro, spart aber viel Arbeit)
Auf die O2 Sim Karte warten.
- O2 Sim Karte in ein Handy legen und online Registrieren. (Dann bekommt man erst die Telefonnummer)
- Rufumleitungen ausschalten
- Passwortabfrage der SIM ausschalten.
- Einmal auf einem Telefon anrufen um die Rufnummer zu erfahren.
- Karte aus dem Handy raus und in den DANHAG Funkempfänger einbauen (Gehäuse mit 4 kleinen Kreuzschlitzschrauben auf/zu)
Einbau geht wie folgt:
- Rücksitze umklappen
- Hutablage ausbauen
- Bodenabdeckung Kofferraum raus nehmen
- Die Schutzleiste des Kofferraum Laderaum muss raus, ist nur geklippt. (Das ist die Leiste zwischen Stoßstange und Kofferraum)
- Die linke Schiene für die Verzurrösen muss raus (2 Schrauben T40))
- Unter der Schutzleiste des Laderaum kommt links eine kleine Schraube hervor, mit der die linke Seitenverkleidung verschraubt ist (T25)
- jetzt die linke Seitenverkleidung komplett lösen (ist nur geklippt)
- Stecker vom 12 V Anschluss ziehen und Abdeckung komplett weg legen.
- Zwischen Rücksitzlehnen Schloss und Radhaus befindet sich das Park-Distanz Steuergerät. Dieses Steuergerät ist mit einem Blech am Fahrzeug mit 3 Schrauben fest geschraubt. Das muss raus (3 x Muttern mit 10er Schlüssel lösen)
- Auf der Rückseite des PDC Steuergerätes befindet sich das original Webasto Funkschlüssel Empfangsmodul. (Ist mit einer Antenne und einem 3 adrigen Kabel an einem 6 poligen Stecker angeschlossen. (3 Adern für Dauerplus, Masse und W-BUS)
- 6 poligen Stecker trennen, Y- Kabel dazwischen. (Vorsicht 12 V Dauerplus)
- DANHAG Funkempfänger anschließen.
- Jetzt blinkt der Funkempfänger erstmal rot. Und nach 10 bis 20 sec grün. Damit ist er im GSM Netz erreichbar.
- nun mittels SMS den Empfänger Programieren. (siehe Anleitung)
- SMS verschicken und nach 10 sec. über Antwort SMS freuen.
- Standheizung anrufen.
- bei mir hat alles auf Anhieb funktioniert.
- jetzt alles wieder in umgekehrter Reihenfolge einbauen. (den DANHAG Empfänger mittels Kabelbinder gut fixieren, direkt auf dem PDC Modul ist genügend Platz)
Programmierung der Standheizung gelingt nun mittels SMS und kann zwischen 1-999 Minuten sein. Wobei nach 45 Minuten das Batterie Maximum im Evoque erreicht sein sollte...
Fotos vom Einbauchaos gibt es in der Anlage.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MaS4
Wenn es um die Nachrüstung mit einem GSM Empfangsmodul der Firma DANHAG bei einer vorhanden original Standheizung mit original Funkfernbedienung geht:Zitat:
Original geschrieben von andre.ho
Super, da fallen mir Fragen ein:-Wie lange hast Du denn für den ganzen Einbau gebraucht?
-Hast Du meistens Empfang? Die Antenne ist ja doch Innen?
-Auf der Webseite steht, es gäbe auch eine Android-App, funktioniert das?Angeblich kann man im Sommer ja auch lüften lassen, macht das auch die Standheizung?
Gab es einen bestimmten Grund, warum Danhag und nicht das TC3 von Webasto gewählt hast?
Laut Webasto muss man eine optische Signalisierung vorn haben, wenn die Heizung läuft, ist wohl gesetzlich vorgeschrieben. Per FB oder Timer ist das ja auch so. Geht das bei der Danhag auch?
Der Online-Shop hat ja geschrieben, dass die Danhag bei Standheizung keine Stvzo-Zulassung hat.
Webasto würde original bei der TC3 ein Kabel mit ner LED und nem Taster in den Fahrgastraum legen, wegen dieser Signalisierung und um sie so einschalten zu können. Ich versuche gerade herauszufinden, ob die TC3 dann trotzdem die Auto-Taste an der Klima zum blinken bringt, wie es normalerweise ist. Ein System mit irgendwelchen Zulassungsproblem mag ich nicht einbauen und ein Kabel mit LED und Taste werde ich mir auch nicht durchs Auto legen, mal sehen was Webasto sagt. Wenns mit der Auto-Taste geht, dann kommt die LED einfach in den Kofferraum
So, nochmal telefoniert. Das Kabel heisst aktuell Telestart Org bei Danhag.
Zitat:
Original geschrieben von andre.ho
Gab es einen bestimmten Grund, warum Danhag und nicht das TC3 von Webasto gewählt hast?
Der Online-Shop hat ja geschrieben, dass die Danhag bei Standheizung keine Stvzo-Zulassung hat.
Wenns mit der Auto-Taste geht, dann kommt die LED einfach in den Kofferraum
Genau das war der Grund mich für die DANHAG Lösung zu entscheiden. Denn TC3 von Webasto geht nicht mit Evoque.
DANHAG funktioniert, wie original Fernbedienung. Auto-Taste blinkt und beim Empfang leuchtet der Warnblinker.
STvZo ist natürlich ein Problem. Über die Folgen muss sichn jeder selbst im Klaren sein.
Ja bin gespannt wann die Danhag kommt. Sim Karte hab ich heute besorgt.
Das Y-Kabel muss man das verlängern, wenn man die Box in die Nähe der Serviceklappe weiter hinten legen will?
PS:
Webasto teilte mir mit:
Zitat:
vielen Dank für Ihre Anfrage bei Webasto.
Für den Range Rover Evoque , L538 , der mit einer Werksstandheizung mit Telestart ausgerüstet ist, wird ein Adapter angeboten, um zusätzlich den Thermo Call TC3 nachzurüsten.
Die Einbausituation an Ihrem Fahrzeug prüft gern Ihr Land Rover Vertragspartner.
Ähnliche Themen
So, ich hab mir ebenfalls die Danhag eingebaut. Danhag W-Bus v8 mit Y-Kabel Original Telestart.
Funzt soweit gut, nur die App für Android ist zum Programmieren nicht geeignet, klappt bei mir nicht, dazu muss man sagen, dass die nicht direkt von Danhag stammt. Ein/Aus geht mit der App oder per Anruf gut. Bei der App weiss man nicht, ob der Schaltvorgang ok war, per Anruf oder SMS ist es sicherer, da man bei einer SMS ja einen Übermittlungsbericht bekommt. Konkret gehts mir um Situationen, wenn das Fahrzeug an einem standort ist, wo der Empfang nicht sichergestellt werden kann.
Einrichten ist etwas Gefummele, da man nicht genau weiß, welche Optionen man nehmen soll.
http://www.danhag.de/index.php?z0=7&z1=1&sprache=de
Hier ist richtig:
Timer: Timer
Ausgangssignal: W-Bus
Sendet man eine SMS mit Inhalt "Info" an die Danhag, kommt sowas zurück:
Zitat:
DANHAG GSM
Status: off
20) Timer: 25min,0s
21) V on: 1min
22) V off: 3min
30) W-Bus 3Signal: 31
PWD: xxxxx
SW: v8.0-W-5
So kann man auch prüfen, ob der Einschaltvorgang geklappt hat.
Die Anzeige auf dem Amaturenbrett blinkt ebenfalls korrekt, wenn die Standheizung an ist.
Nette Sache und nochmal danke an MaS4
Zitat:
Nette Sache und nochmal danke an MaS4
Danke für die Blumen,
meine Einstellung ist übrigens:
20) Timer 30 min
21) V on: 0 min
22) V off: 0 min
30) W-bus 6
Soweit ich die Programmierung korrekt verstanden habe, wird bei w-bus 6 Einstellung die original Fernbedienung von der Funktion emuliert.
Nur so funktioniert die automatische Umstellung zwischen der Standheizungs/Standlüftungsfunktion.
Selbst in der Tiefgarage war noch mit SMS Kommunikation möglich, Empfangsstärke 2.
Ich mache mir keine Gedanken, dass es empfangsbedingte Probleme im Alltag gibt.
Zitat:
Original geschrieben von MaS4
Danke für die Blumen,Zitat:
Nette Sache und nochmal danke an MaS4
meine Einstellung ist übrigens:
20) Timer 30 min
21) V on: 0 min
22) V off: 0 min
30) W-bus 6Soweit ich die Programmierung korrekt verstanden habe, wird bei w-bus 6 Einstellung die original Fernbedienung von der Funktion emuliert.
Nur so funktioniert die automatische Umstellung zwischen der Standheizungs/Standlüftungsfunktion.Selbst in der Tiefgarage war noch mit SMS Kommunikation möglich, Empfangsstärke 2.
Ich mache mir keine Gedanken, dass es empfangsbedingte Probleme im Alltag gibt.
Wegen W-Bus frage ich da nochmal nach. Ich hatte am Freitag mit denen telefoniert... das will ich auch genau wissen
Zitat:
Fotos vom Einbauchaos gibt es in der Anlage.
Hallo, ich mache ein Tutorial für den Einbau, wäre es okay Deine Bilder mit einzubauen, habe zwar viele
Step by Step Bilder gemacht, aber Deine Bilder wären noch hilfreich .
Zitat:
@MarianEvoque schrieb am 7. Februar 2016 um 15:40:45 Uhr:
Hallo, ich mache ein Tutorial für den Einbau, wäre es okay Deine Bilder mit einzubauen, habe zwar vieleZitat:
Fotos vom Einbauchaos gibt es in der Anlage.
Step by Step Bilder gemacht, aber Deine Bilder wären noch hilfreich .
mach das.
Danke, ich baue sie gerade ein , aber mit einem Verlängerungskabel in die Box wo auch die Sicherungen sind, will nicht beim SIM Karten Wechsel jedes mal das ganze abbauen nochmal machen müssen ,)
https://www.youtube.com/watch?v=hu2h08vzgGk
ich habe ein Einbauvideo gemahcht, das wird nochmal korrigiert , aber hier die erste Version
übrigens die blöden CLIPS welche die Leiste am Laderaum festhalten kosten 6 ero pro Stück beim Händler (ich habe auf EBAY die gleichen Clips viel günstiger gefunden)
habe das aktuelle VIDEO hier hochgeladen:
https://www.youtube.com/watch?v=6UzNymwxCuE
Danke an MaS4 für die Überlassung zweier Bilder
Darf ich fragen warum Danhag und nicht Webasto TC3?
da die Telestart im Evoy in das NAVI SYSTEM Integriert ist, lässt sich das T90nicht einfach ersetzen.