Standheizung: Reicht Remote Online oder besser mit Fernbedienung
Hallo Leute. Für meinen C43 habe ich eine Standheizung geordert. Bei meinem W204 habe ich ebenfalls eine Standheizung mit Fernbedienung. Die Standheizung bediene ich hier zu 90 % über die FB, also auch dann, wenn ich die Zeit programmiere. Nun freue ich mich darüber, dass es beim W205 endlich eine Bedienung übers Handy gibt. Wie oft reicht die Reichweite der FB bei meinem W204 nicht. Mir stellt sich aber die Frage, ob Remote Online damit die FB obsolet macht oder ich aber dennoch besser die FB dazuordern sollte. Wie habt ihr das gemacht? Funktioniert die Bedienung der Standheizung über Remote Online zuverlässig?
Beste Antwort im Thema
ohne Fernbedingung macht man sich natürlich auch vom Remote-Online abhängig und muss das Abo nach Ablauf immer verlängern.
Mal von den gelegentlichen Fehlfunktionen von Remote Online abgesehen.
Letzten Winter habe ich die SH fast nur mit der App gestartet und stand leider auch 2-3 mal vor einem nicht Warmen Auto und durfte morgens kratzen.
Seither starte ich die SH morgens nur noch per Fernbedienung :-)
Bezüglich der Reichweite der Fernbedienung, bin ich wirklich positiv überrascht und hatte damit noch nie Probleme, auch wenn das Auto mal etwas weitere vom Haus entfernt geparkt ist.
56 Antworten
Habe auch die FB und Steuerung per Connect Me / Mercedes Me und mit Handy wirst du eine fehlende FB wahrscheinlich nicht vermissen.
Habe beim Neuen schon keine FB mehr mit bestellt.
Praxis ist: Die klobige FB liegt Zuhause und wird allerhöchstens gebraucht, wenn man gerade mal an ihr vorbeigeht und die SH anmachen möchte. Für alle anderen Fälle (FB hat bei mir schon Probleme durch mehrere Betondecken/-wände zu kommen) nutze ich die App. Gibt zwar oft eine Pseudo-Fehlermeldung, aber aktualisiert man oder geht man zum Auto brennt sie.
Die Programmierung per FB finde ich zudem mühselig und nicht intuitiv.
Ob FB oder App - das schönste ist sowieso der warme Motorblock, Öl und Innenraum, wenn man einsteigt (jedenfalls beim 450er)! 🙂 😎
Bin gespannt. Ich lasse es jetzt. Weil ich mich schlicht nicht daran erinnern kann, wann ich mal die FB dabei hatte. Mich nervt schon der Schlüssel in der Hosentasche.
Ich werds mitbestellen. Dann kann ich meiner freundin durchs haus schreiend sagen: "schatz mach doch schon mal die standheizung an" ;-)
Ausserdem denk ich bei leasing damit auch an den nachbesitzer...
Hallo, ich möchte mich dieser Diskussion anschliessen, da ich komplett verunsichert bin. Beim Verkauf meines kürzlich eingetroffenen Mercedes GLC hat mir niemand gesagt, dass die Fernbedienung separat gekauft werden muss. Die App lässt keine Zeiten Programmierung zu - über das Web ist dies jedoch möglich. Ich habe Blickkontakt zu meinem Auto und würde so gerne mit der FB schnell und einfach die Zeiten eingeben.
Ich habe nun über eBay eine "Remote KEY Control Fernbedienung Standheizung Webasto Mercedes A2058205400" bestellt in der Hoffnung, das Teil einfach anlernen zu können. Nun lese ich, dass es auch einen Empfänger braucht und der nicht automatisch eingebaut ist. Habe ich das richtig verstanden? Wie kann ich das kontrollieren und wie würde man die Fernbedienung anlernen?
Schlecht beraten worden ...... leider nicht nur bei dieser Option.
Vielen Dank und Grüsse
GaRoMeSi
Ähnliche Themen
Das funktioniert nicht. Ich kann dir noch nicht sagen, ob ich auf die FB verzichten kann. Hab das Auto erst seit 2 Wochen und die SH noch nicht in Betrieb gehabt. Aber Leg dir einfach aufs Handy ein Lesezeichen zur Web Version und gut ist
Zitat:
@garomesi schrieb am 23. Mai 2017 um 16:4:26 Uhr:
Ich habe nun über eBay eine "Remote KEY Control Fernbedienung Standheizung Webasto Mercedes A2058205400" bestellt in der Hoffnung, das Teil einfach anlernen zu können
Wenn Du keine Fernbedienung für die Standheizung mitbestellt hast, dann wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kein Fernsteuermodul verbaut sein und ohne dieses ist die Fernbedienung nutzlos. Aber 100%ig kann das nur jemand sagen, der genau weiß, was verbaut ist.
Zitat:
@garomesi schrieb am 23. Mai 2017 um 16:04:26 Uhr:
Die App lässt keine Zeiten Programmierung zu - über das Web ist dies jedoch möglich. Ich habe Blickkontakt zu meinem Auto und würde so gerne mit der FB schnell und einfach die Zeiten eingeben.
Du kannst die Webversion auch als App verlinken, dann geht die Zeitenprogrammierung auch übers Handy.
Gruß
Auch kann ich die Denkweise von Mercedes Benz Vertrieb, dass die Fernbedienung bei der Standheizung nicht inklusive ist, nicht nachvollziehen.
Ganz klar nur Remote-Online nehmen.
Im W176 war die FB noch inklusive, aber ich komme mit diesem Scheißding nicht zurecht!!
Habe dann für schmales Geld Remote-Online nachrüsten können und auch jetzt in meinem
neuen W205 für die Standheizung bestellt. Spar dir das Geld für die FB!
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 23. Mai 2017 um 18:37:27 Uhr:
Das funktioniert nicht. Ich kann dir noch nicht sagen, ob ich auf die FB verzichten kann. Hab das Auto erst seit 2 Wochen und die SH noch nicht in Betrieb gehabt. Aber Leg dir einfach aufs Handy ein Lesezeichen zur Web Version und gut ist
Ich benutze die Webapp mit dem iPhone fast jeden Tag seit gut vier Wochen zum Programmieren von Zeiten sowie Sofort-Start, funktioniert einwandfrei. Könnte nur einbisschen schneller sein das Ganze.
Ist aus meiner Erfahrung mit Fernbedienung aber auch nicht schneller, dafür erreicht man Remote das Fahrzeug auch über große Entfernungen und am wichtigsten, aus dem Bett 😁
Ich wollte damals unbedingt die Fernbedienung haben.
Aber durch eine unglückliche Verkettung von Zufällen hab ich keine.
Mein Resümee nach 5 Monaten (Januar also im Winter bekommen).
Ich vermisse Sie nicht. Allerdings ist man dann einfach an Mercedes Connect gebunden, was auch 50 EUR circa im Jahr (nach 3 Jahren kostet).
Dafür hat man aber auch Live Traffic Infos.
Habe mich wahnsinnig aufgeregt und im Nachhinein, war es für mich persönlich heiße Luft.
Bis jetzt ging jedes Mal die App. Wenn ich programmiert habe, hatte ich auch keine Probleme. Man kann auch einfach (wenn man zum Beispiel den nächsten Morgen programmiert hat) mal schnell Abends schauen ob die Taste leuchtet. Bei mir gabs wie gesagt keine Aussetzer.
Über die Browser Applikation, kann man auch dort die SHZ Uhr programmieren.
Die fb ist überflüssig. Ich habe sie und nutz sie nicht. Alles mit der App. Großer Vorteil Vorfällen wenn kein Blickkontakt mit dem Auto vorhanden ist.