1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. Standheizung Q7

Standheizung Q7

Audi Q7 1 (4L)

Ich wollte bei meinem Q7(Diesel) eine Standheizung nachrüsten lassen aber der Händler hat mir mittgeteilt daß es keine Standheizung zum Nachrüsten gibt. Bei Nachrüstungen wie z.b. Webasto oder Eberspächer würde die Garantie erlöschen. Kann mir jemand Tips geben?

12 Antworten

hat er nicht schon einen zuheizer drin? dann müsste nur die Funkfernbedienung mit einem Adapter eingebaut werden... bin aber nicht sicher ob es beim Q7 geht

Hallo Hellas0

Da es die Standheizung im Original von Audi gibt (meines Wissens
auch ein Fremdprodukt) kann man sicherlich auch beim AUDI Händler nachrüsten lassen, wird aber wohl etwas teurer sein als beim Zubehörhändler.

Schau mal die anderen Themen zu Standheizung nach.

Problem beim ORIGINAL ist die zunächst nicht vorhandene Motorvorwärmung (bei den meisten "Nachrüstern" selbstverständlich), soll aber über eine geänderte Programierung nachrüstbar sein.

Ob die Nachteile des Originals (Preis und fehlende Motorvorwärmung) wirklich wegen des angeblichen Garantieverfalls
in Kauf genommen werden , bleibt die Entscheidung des Einzelnen.

Fakt ist, auch bei einer Nachrüstung bei einem Fachhändler besteht Garantie bzw. Gewährleistung über Audi oder über den Nachrüster, je nachdem welches Teil den Garantiefall und die Folgeschäden auslöst.

Fliegerbaer

Standheizung

Hallo an alle Standheizungsfahrer,

habe inzwischen schriftlich und verbindlich Nachricht von Audi bezgl.
der "Original Standheizung".

Es handelt sich hierbei um eine vollwertige Standheizung der Marke Webasto die zusätzlich zum serienmäßig (in Diesel Version)verbauten Zusatzheizer eingebaut wird.

Die max. Heiz-Leistung bei Volllast beträgt 5 KW.

Werksseitig ist diese Standheizung lediglich auf die Erwärmung des Innenraumes programmiert.
Durch eine Programmierungsänderung kann der Motorkreislauf in die Beheizung einbezogen werden.

Somit handelt es sich eindeutig um eine Vollversion, welche auch bei "Nachrüstung" kaum besser oder effzienter sein dürfte.

Wer den Original Text von Audi benötigt, kann diesen gerne bei mir anfordern, aus urheberrechtlichen Gründen stelle ich hier das Original-Schreiben nicht ein.

Frohe Weihnachten und immer eine "warme Q", ich muß leider noch bis Anfang März auf mein "Weihnachtsgeschenk" warten.

Aber dann,..........

Fliegerbaer

Zitat:

Original geschrieben von Fliegerbaer


Standheizung

Hallo an alle Standheizungsfahrer,

habe inzwischen schriftlich und verbindlich Nachricht von Audi bezgl.
der "Original Standheizung".

Es handelt sich hierbei um eine vollwertige Standheizung der Marke Webasto die zusätzlich zum serienmäßig (in Diesel Version)verbauten Zusatzheizer eingebaut wird.

Die max. Heiz-Leistung bei Volllast beträgt 5 KW.

Werksseitig ist diese Standheizung lediglich auf die Erwärmung des Innenraumes programmiert.
Durch eine Programmierungsänderung kann der Motorkreislauf in die Beheizung einbezogen werden.

Somit handelt es sich eindeutig um eine Vollversion, welche auch bei "Nachrüstung" kaum besser oder effzienter sein dürfte.

Wer den Original Text von Audi benötigt, kann diesen gerne bei mir anfordern, aus urheberrechtlichen Gründen stelle ich hier das Original-Schreiben nicht ein.

Frohe Weihnachten und immer eine "warme Q", ich muß leider noch bis Anfang März auf mein "Weihnachtsgeschenk" warten.

Aber dann,..........

Fliegerbaer

Hallo ich bitte dich mal mir den Text zum schicken!

DennisSpieth@gmx.de

Danke schon mal

Zitat:

Original geschrieben von Audi_A_3



Zitat:

Original geschrieben von Fliegerbaer


Standheizung

Hallo an alle Standheizungsfahrer,

habe inzwischen schriftlich und verbindlich Nachricht von Audi bezgl.
der "Original Standheizung".

Es handelt sich hierbei um eine vollwertige Standheizung der Marke Webasto die zusätzlich zum serienmäßig (in Diesel Version)verbauten Zusatzheizer eingebaut wird.

Die max. Heiz-Leistung bei Volllast beträgt 5 KW.

Werksseitig ist diese Standheizung lediglich auf die Erwärmung des Innenraumes programmiert.
Durch eine Programmierungsänderung kann der Motorkreislauf in die Beheizung einbezogen werden.

Somit handelt es sich eindeutig um eine Vollversion, welche auch bei "Nachrüstung" kaum besser oder effzienter sein dürfte.

Wer den Original Text von Audi benötigt, kann diesen gerne bei mir anfordern, aus urheberrechtlichen Gründen stelle ich hier das Original-Schreiben nicht ein.

Frohe Weihnachten und immer eine "warme Q", ich muß leider noch bis Anfang März auf mein "Weihnachtsgeschenk" warten.

Aber dann,..........

Fliegerbaer

Hallo ich bitte dich mal mir den Text zum schicken!
DennisSpieth@gmx.de

Danke schon mal

Hi,

dir ist schon klar, dass du dir einen 4 Jahre alten Thread ausgegraben hast? Mittlerweile ist aber auch wohl den meisten bekannt, das Audi in die Q7 Diesel einen Zuheizer einbaut, der von Webasto kommt und prinzipiell einer abgespeckten Standheizung entspricht. Dieser Zuheizer kann problemlos zur vollwertigen Standheizung aufgerüstet und die elektronik mit eingebunden werden.

Zitat:

Original geschrieben von Q-rious


[....4 Jahre alten Thread ausgegraben hast? Mittlerweile ist aber auch wohl den meisten bekannt, das Audi in die Q7 Diesel einen Zuheizer einbaut, der von Webasto kommt und prinzipiell einer abgespeckten Standheizung entspricht. Dieser Zuheizer kann problemlos zur vollwertigen Standheizung aufgerüstet und die elektronik mit eingebunden werden.

Recht hast Du ja mit dem alten Thread, aber bei meiner ersten Quh aus Anfang 2007 war auch schon ein Webasto "Zuheizer" verbaut. Den konnte man auch schon pimpen...allerdings nur mit Fernbedienung und nicht Steuerung über das MMI!

Hallo,

zum 1000sten Male, auch beim MJ 2007 geht der ZH mit MMI zu "pimpen"!

Micha

Erstmal noch ein frohes neues Jahr mit den besten Wünschen!

Hat jemand schonmal dieses "Pimping" gemacht? und welche Erfahrungen dabei gemacht? Auch würde ich dies auch nur machen mit Fernbedienung, hat das jemand schon gemacht? Wo kann ich diese Fernbedienung bestellen?

Mensch....vielen Fragen im neuen Jahr 🙂

Ron

@ all

hatte eine Nachfrage wegen des Original AUdi Textes bzgl Standheizung und Motorvorwärmung , kann aber leider nicht mehr liefern, da ich nach dem Verkauf meiner Q alle "Audi" Ordner im PC gelöscht habe, Sorry, tut mir leid.

Fliegerbaer

Ist es möglich mit der Serien Standheizung auch die Motor vorwärmung zu aktivieren via VCDS?

Wenn du das Ventil N279 rauskodierst, wird der Motor immer mit gewärmt. Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen