Standheizung Nachrüstung
Moin liebe Gemeinde,
ich bin schon sehr lange hier im Forum aber ich lese nur die Beiträge. Viele Dank für die Beiträge.🙂
Nun möchte ich auch einmal hier etwas loswerden.🙂
Ich fahre seit 10 Monaten (m)einen Traumwagen. Einen schönen Jungen Stern (S 212).🙂 Ich bin mit dem Wagen sehr zufrieden. Auch meine Hockeyschläger (Tagfahrlich) stören mich überhaupt nicht.😉
Nun zum Thema: Ich habe mir eine Standheizung nachrüsten lassen:
Leider ist es nicht möglich diese in das Bordnetz zu integrieren. Dieses haben mir MB und der Boschdienst bestätigt.
Nun bin ich aber auch kein Mensch der sich seinen (geliebten🙂) Wagen verbasteln läßt.
Nun habe ich (die für mich) perfekte Lösung gefunden:
Ich habe mir meine Webasto-Standheizung mit Thermo Call ausrüsten lassen. Ich kann meine Heizung nun per App vom Sofa aus steuern.
Im Fahrzeug musste nur ein (kleiner) Schalter (siehe Bild) verbaut werden. Ich kann mit diesem "Teil" gut leben. Das Teil fällt überhaupt nicht auf.
Die Bedienung ist sehr einfach: Die Heizung hat eine Prepaidkarte von meinem Netzbtreiber. Ich habe eine SMS-Flat. Somit ist die Bedienung für mich (sofern ich keine Antwort SMS haben möchte ) völlig kostenlos.
Ich kann die Heizung auch 12 Stunden voraus programieren.
Zum Einbau kann ich nur sagen: Die Männer vom Boschdienst haben sich die größte Mühe gegeben. Alles perfekt eingebaut. Keine "Schäden" an meinem Wagen!😉
Den Preis kann/will ich auch verraten🙂. Sicher kein preiswertes vergnügen 🙁aber ich will diesen Traumwagen noch viele Jahre fahren.
Einbau incl.allem 2550,00 Euronen. Kosten für App/Tel./ Karte usw. nicht dabei.
Ich wollte dieses hier nur einmal einstellen für Leute die sich ebenfalls mit dem Gedanken beschäftigen sich eine Heizung nachrüsten zu lassen. Ich kann es nur empfehlen.🙂 Denn der nächste Winter kommt bestimmt.🙂
Vielleicht könnte ich einen kleinen nützlichen Beitrag leisten.
Ich wünsche uns allen weiterhin Gute Fahrt.
eisbaer30880
Beste Antwort im Thema
Moin liebe Gemeinde,
ich bin schon sehr lange hier im Forum aber ich lese nur die Beiträge. Viele Dank für die Beiträge.🙂
Nun möchte ich auch einmal hier etwas loswerden.🙂
Ich fahre seit 10 Monaten (m)einen Traumwagen. Einen schönen Jungen Stern (S 212).🙂 Ich bin mit dem Wagen sehr zufrieden. Auch meine Hockeyschläger (Tagfahrlich) stören mich überhaupt nicht.😉
Nun zum Thema: Ich habe mir eine Standheizung nachrüsten lassen:
Leider ist es nicht möglich diese in das Bordnetz zu integrieren. Dieses haben mir MB und der Boschdienst bestätigt.
Nun bin ich aber auch kein Mensch der sich seinen (geliebten🙂) Wagen verbasteln läßt.
Nun habe ich (die für mich) perfekte Lösung gefunden:
Ich habe mir meine Webasto-Standheizung mit Thermo Call ausrüsten lassen. Ich kann meine Heizung nun per App vom Sofa aus steuern.
Im Fahrzeug musste nur ein (kleiner) Schalter (siehe Bild) verbaut werden. Ich kann mit diesem "Teil" gut leben. Das Teil fällt überhaupt nicht auf.
Die Bedienung ist sehr einfach: Die Heizung hat eine Prepaidkarte von meinem Netzbtreiber. Ich habe eine SMS-Flat. Somit ist die Bedienung für mich (sofern ich keine Antwort SMS haben möchte ) völlig kostenlos.
Ich kann die Heizung auch 12 Stunden voraus programieren.
Zum Einbau kann ich nur sagen: Die Männer vom Boschdienst haben sich die größte Mühe gegeben. Alles perfekt eingebaut. Keine "Schäden" an meinem Wagen!😉
Den Preis kann/will ich auch verraten🙂. Sicher kein preiswertes vergnügen 🙁aber ich will diesen Traumwagen noch viele Jahre fahren.
Einbau incl.allem 2550,00 Euronen. Kosten für App/Tel./ Karte usw. nicht dabei.
Ich wollte dieses hier nur einmal einstellen für Leute die sich ebenfalls mit dem Gedanken beschäftigen sich eine Heizung nachrüsten zu lassen. Ich kann es nur empfehlen.🙂 Denn der nächste Winter kommt bestimmt.🙂
Vielleicht könnte ich einen kleinen nützlichen Beitrag leisten.
Ich wünsche uns allen weiterhin Gute Fahrt.
eisbaer30880
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dream-business
Meiner ist BJ.02/2011, E350 CDI, ich habe mir von Navisworld eine Standheizung nachrüsten lassen, absolut Original, mit Taste in der Mittelkonsole und im KI bedienbar, das ganze läuft im CAN BUS...
+ Fernbedienung, heizbar und im Sommer kühlbar...Kosten: 1900€ Brutto!
Bitte der link: http://www.navisworld.com/index.php
P.S. Einbau war im Januar 2012
Ich hatte gerade Kontakt mit einem Kundenbetreuer von Navisworld. Leider ist der hier kolportierte Betrag nicht haltbar und war es auch nie.
Aktuell kostet die oben beschriebene Lösung 2.400 € netto ("nur" 100 € mehr als vor zwei Jahren).
Wenn man mich fragt. Trotzdem ein gutes Angebot (wenn sie gut arbeiten)
Ich hab für etwas mehr die Lösung wie sie sich Webasto zum Nachrüsten vorstellt und das geht so garnicht, wenn man Preis und Leistung anschaut. -.-
Ich bin seit ein paar Wochen dran mir zu überlegen wie ich das hinbekomme, dass ich zufrieden bin. Dabei überlege ich sogar ob ich on-top von Navis tatsächlich alles wieder ausbauen zu lassen und die originale einbauen zu lassen. Ich weiß das ist Schwachsinn, aber originial funktioniert die Heizung einfach reibungslos und Hand in Hand mit dem Wagen.
Gerade frage ich bei NavLinkz nach ob mit ihrem FanControl zumindest eine vernünftige Funktion bewerkstelligt werden kann.
Du schreibst hier auf einen Beitrag von 2014, die Zahlen werden nicht mehr ganz aktuell sein...😉
Gruß
Hagelschaden
Ja