Standheizung nachrüsten GTS 2.2 Direct?

Opel Vectra C

Hallo,

auch auf die Gefahr hin, daß das hier schon zur Genüge diskutiert wurde (Suche funzt leider nicht)...

Wir tragen uns mit dem Gedanken, eine Standheizung in unseren GTS (MY 2004,5 2.2 Direct) verbauen zu lassen.
Nach Möglichkeit sollte diese über das Menü der Klimaautomatik bedienbar sein (...um ein weiteres Bedienteil zu vermeiden).
Funkfernbedienung (mit Rückmeldung) sollte sie auch haben.
Welche Standheizung verbaut Opel ab Werk?
(Soweit ich weiß, war diese Anfang des Jahres bereits lieferbar, habe sie leider nicht gleich mitbestellt...)
Welche Bauteile werden insgesamt benötigt (gibts da Original-Teile-Nummern, die ich meinem FOH geben kann)?
Was wird der Spaß (Teile, Einbau) etwa kosten?

Bin Euch für alle Infos dankbar,

Ameise

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Vorsicht übrigens im Zusammenhang mit Standheizung und DWA. Eine Nachrüst-Standheizung kann die DWA auch auslösen, deswegen besser bei Einsatz die Innenraumüberwachung deaktivieren.

Der Vorteil der Originalanlage ist eben die gute Integration ins Fahrzeug.

MfG BlackTM

Richtig deshalb war bei meinem keine Bestellung DWA, Standheizung möglich - da bei Einsatz der SH die Innenraumüberwachung der DWA ausgeschaltet wird. Mittlerweile gibt es die CAN Bus fähige SH auch für den Turbo (bzw. seit MY05 - hab sie ja drin - obwohl die Preisliste noch was anderes aussagt).

Habe gestern einen OPEL-Radiowerbespot gehört - da war die Rede von 15% oder mehr auf eine Original OPEL Stanheizung incl. Einbau beim FOH- Also wenn dann jetzt nachrüsten lassen und schnell die Preise vergleichen. Lohnt sich wohl zur Zeit.

Hallo Allerseits,

war heute bei unserem FOH und habe mal gefragt, was geht bzgl. Standheizung.
Er erzählte, daß es mitunter Probleme geben kann, wenn die STH ins GID integriert wird. Gibts da genauere Info's zu? Bedienung über GID wäre echt supi - und ist auch ab Werk bestellbar... ???

Hat jemand die Teilenummern der Teile, die für einen Einbau der Eberspächer Hydronic mit TP44 und Integration ins GID benötigt werden?
Eine Einbauanleitung für meinen Benziner (Z22YH, MY 2004,5) wäre auch nicht schlecht...

Danke nochmals,

Ameise

Hi, Ameise
bist wohl beim selben FOH gewesen... 😉)...Scherz!
Denen muß man alles aus der Nase ziehen. Bei solchen Dingen wie Technik, Elektrik/Elektronik vor allen bei Nachrüstungen!

Der FOH berät Dich gern! Ruhig nachfragen Kostet noch nichts!

MfG gerberg

Ich habe mich auch schlau gemacht. Ich werde wohl eine Webasto nehmen, weil mir die Fernbedienung etwas besser gefällt. Laut Anfrage bei verschiedenen freien, welche nichts anderes machen als markenunabhängig Klimaanlagen oder SH zu verbauen, tun sich Eberspächer und Webasto nichts, was Technik und Funktion angeht.

Somit werde ich eine Webasto mit dieser Fernbedienung verbauen lassen- die ist allerding so neue, das die Auslieferung erst kommende Woche beginnt. Preis all inclusive: 1335,-- Euro brutto.

Ähnliche Themen

Endlich mal die erste vernünftige FB 🙂 - Noch besser als die TP5 von Eberspächer.

Was die Unterschiede Webasto und Eberspächer angeht - so tun die sich imho tatsächlich nichts. Einziger UNterschied den ich mal gelesen habe, ist das die Eberspächer lauter ist als die Webasto.

Inwiefern das stimmt kann ich nicht beurteilen, aber meine Eberspächer ist LAUT!

Grundsätzlich ist die Integration der SH in das System (GID/CID) schon recht ansprechend un praktisch - Mit einer guten FB aber auch tzu regeln. Einiziger Vorteil der integrierten ist die automatische Funktion als Zuheizer bei ATemp<8°C.

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


@ Ameise

Hast Du Klimaautomatik?

Mach mal die haube auf und schau mal auf den rechten Dom (Fahrtrichtung).
Dort ist ein Kabelstrang (der von der Scheinbeinwischerabdeckung in richtung rechten Scheinwerfer am rechten Kotflügel entlang läuft). Am Dom ist ein Massekabel befestigt. Ist dort ein weiteres Kabel mit Klebeband oder Kabelbindern festgebunden und dort ein 6 pol. Stecker dran ist, dann ist schon mal das Kabel verlegt.

Habe grade mal interessehalber unter die Motorhaube unseres GTS 2,2 von 10/02 geschaut und dort finde ich zwar das Massekabel, aber keinen 6-poligen Stecker. Dafür aber einen zweipoligen ovalen Stecker, der nirgendwo angeschlossen ist. Weiß jemand zufällig, wofür der sein kann.

Danke und Gruß,

Paramedic76

Sooo...
war nun mittlerweile bei zwei verschiedenen FOH's.
Die Empfehlung ist, die Standheizung nicht ins GID zu integrieren und am Besten aus dem CAN-Bus rauszulassen.
Bedienung geht dann nur per Funk (Schaltuhr extra will ich mir nicht antun).

Genaue Details des "Warum Was Wann Wie Vielleicht Nicht Geht" konnte mir bisher Keiner erklären (!?). Ich habe nur gehört, daß sie vor etwa 1 Jahr mal 'ne Heizung in den CAN-Bus integriert haben und das ewig gedauert hat bis es endlich funzte...
Scheint mir so, als ob das nicht "alle Tage" gemacht wird und somit Erfahrungen beim FOH einfach fehlen.
Wißt Ihr evtl. mehr zu den technischen Hintergründen bzw. Problemen? Unser GTS ist aus MY 2004,5, hat ECC und das besagte Kabel liegt im Motorraum...

Danke Euch nochmals,

Ameise

Hallo,

habe mir die Standheizung nun eingebaut. Es ist eine Original Opel (Eberspächer) Standheizung mit der TP44.
Es gab so einige Probleme mit dem Einbausatz da ein Wasserschlauch gefehlt und der Halter für die Dosierpump nicht meinen Vorstellungen entsprochen hatte. Habe mir darum selber einen gebogen. Der Einbau ist relativ einfach nur das verlegen der Kraftstoffleitung ist etwas schwieriger. Das Programmieren hat auf anhieb Funktioniert da ich von Eberspächer die Programmierung der Steuergeräte auf Standheizung hatte.
Bei Fahrzeugen mit ECC(C72) muß der Software-Stand 4.06 und höher sein (laut Eberspächer)

Gruß
Signumfahrer

@Signumfahrer,

bei welchem FOH warst Du zum Programmieren?
Was ist Alles programmiert worden? Eigentlich sollte es ja nur die Freischaltung im GID sein...?
Wo kriege ich die genaue Liste der Teile her? Hast Du Deine Teile bei dem FOH gekauft?
Ich will sie komplett einbauen lassen, der FOH sollte das verständlicherweise aber auch können...

Ameise

Hallo @Ameise,

Stückliste hab ich keine. Infos findest Du hier www.ifz-berlin.de. Da gibt es die Einbauanleitung und Anleitung zum Programmieren der ECC. (Unter dieser Adresse findet man so ziemlich alle Einbauanleitungen die man braucht)

Gruß
Signumfahrer

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic76


Habe grade mal interessehalber unter die Motorhaube unseres GTS 2,2 von 10/02 geschaut und dort finde ich zwar das Massekabel, aber keinen 6-poligen Stecker. Dafür aber einen zweipoligen ovalen Stecker, der nirgendwo angeschlossen ist. Weiß jemand zufällig, wofür der sein kann.

Danke und Gruß,

Paramedic76

Kann jemand bzgl. des Steckers noch zufällig was sagen?

Gruß,

Paramed.

@signumfahrer
was hat die den für eine Artikelnummer?

MfG

Lars

Hallo @LarsR,

Ist ganz zum Schluß in der Liste unter wz_vectra oder ws_vectra (wz =Aufrüsten von Zusatzheizer auf Standheizung und ws=Einbauanleitun für Standheizung)

Gruß
Signumfahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen