Standheizung ist ausgefallen
Hallo zusammen,
um es vorwegzunehmen - da wo ich wohne ist es morgens immer noch sehr kalt...
...und seit zwei Tagen springt die Standheizung nicht mehr an. Der Tank is quasi voll und es ist auch kalt genug...
Auch wenn man auf Direktstart geht blinkt das gelbe 3eck nur einmal auf und das Display wechselt dann von Ein auf Aus...
War gestern kurz beim Händler - der hat sich das 2 Minuten von unten angeschaut (der V70 sieht von unten echt geil aus - wie ein UFO, sollte mal in betracht ziehen in umgedreht zu fahren 😉 und konnte nix sehen. Jetzt habe ich am 21. nen Werkstatttermin...
Es handelt sich um einen V70 D5 EZ 03/2003 9tkm
Die Frage an Euch:
Hatte jemand schon ein ähnliches Phänomen?
Wenn ja - woran hat es gelegen?
Vielen Dank!
Grüße Andi :-)
19 Antworten
....sitzen alle vor`m Bildschirm !
Übrigens finde ich die Belgische "Variante" auch interessant, wieso wird eigentlich territorial so differenziert, wo die Fzg. in der selben Klimazone laufen ?
Die Standhzg. meines XC D5 wurde übrigens auch nach Reklamtion des qualmenden Zuheizers programmiert bzw. freigeschaltet. Dauerte ca 20 Minuten.
Was ist denn nun mit den " Direkt startlern "....??
G.A
hallo hallo andi an forum:
bringt es wirklich k e i n e r fertig mal den direktstart zu aktivieren und hier im forum zu posten ob es getan hat, bei wieviel grad ausentemperatur und noch den fahrzeugtyp dazu????
...bei 13 Grad ?? Wie geht denn das und warum startet meine Heizung schon bei 8 Grad nicht mehr ( ! ) und warum liegt mir eine dazu passende techn. Info von VOLVO dazu vor ??
Bitte testet Eure Anlagen und teilt Eure Temp.- Werte mit !!
DANKE..
G.A.